Maahir Legacy Lattafa
10
Sehr hilfreiche Rezension
Olfaktorisches Paretoprinzip, der Dupe/ OG Vergleich
Das erste mal in meiner jungen "Parfümsammler" Zeit, bin ich in der Lage einen Dupe direkt mit dem OG zu vergleichen.
Unter dem olfaktorischen Paretoprinzip verstehe ich, dass man (80 %) einer genial guten Duft-DNA für (20 %) des OG-Preises bekommen kann. Hier ist sind es eher 8 % des Preises für 80 bis 85 % der Sedley-DNA.
Daher vorab: Wer einfach einen guten sehr frischen zitrisch/aquatischen Duft sucht, der kann den Maahir Legacy von Lattafa bedenkenlos (blind) kaufen.
Gemeinsamkeiten zwischen Maahir Legacy und Sedley:
Beide haben einen zitrischen und frischen Charakter. Die Kopfnote zu Beginn ist für mich noch am ähnlichsten.
Die Unterschiede:
Der Sedley ist deutlich süßer in seiner Zitrtik. Sedley vermittelt durch die "solaren" und holzigen Noten im Hintergrund und der Basis mehr Wärme und Tiefgang. Der Maahir Legacy ist insegesamt aquatischer und stärker auf Zitrik getrimmt. Sein Charakter ist leichter und wässriger als der des Sedley.
Fazit:
Der Maahir Legacy ist ein guter Zitrisch-Aquatischer Duft, der für sich genommen grundsolide ist.
Ein Ersatz für den Sedley ist er nicht!
Sedley ist weniger stechend, komplexer und runder (insgesamt edler). Er ist weniger synthetisch und deutlich weniger aquatisch als der Maahir (was mir besonders gut gefällt). Die süße Kopfnote, die wie ein Mix aus Zitronengras, Zucker und frischer Zitrone (leichte Coca Cola vibes) als erstes wahrgenommen wird und dann durch wärmende und tiefgangverleihende solare und holzige Noten unterfüttert wird und den Sedley damit angenehm erden, fehlen für mich komplett im Maahir Legacy von Lattafa.
Unter dem olfaktorischen Paretoprinzip verstehe ich, dass man (80 %) einer genial guten Duft-DNA für (20 %) des OG-Preises bekommen kann. Hier ist sind es eher 8 % des Preises für 80 bis 85 % der Sedley-DNA.
Daher vorab: Wer einfach einen guten sehr frischen zitrisch/aquatischen Duft sucht, der kann den Maahir Legacy von Lattafa bedenkenlos (blind) kaufen.
Gemeinsamkeiten zwischen Maahir Legacy und Sedley:
Beide haben einen zitrischen und frischen Charakter. Die Kopfnote zu Beginn ist für mich noch am ähnlichsten.
Die Unterschiede:
Der Sedley ist deutlich süßer in seiner Zitrtik. Sedley vermittelt durch die "solaren" und holzigen Noten im Hintergrund und der Basis mehr Wärme und Tiefgang. Der Maahir Legacy ist insegesamt aquatischer und stärker auf Zitrik getrimmt. Sein Charakter ist leichter und wässriger als der des Sedley.
Fazit:
Der Maahir Legacy ist ein guter Zitrisch-Aquatischer Duft, der für sich genommen grundsolide ist.
Ein Ersatz für den Sedley ist er nicht!
Sedley ist weniger stechend, komplexer und runder (insgesamt edler). Er ist weniger synthetisch und deutlich weniger aquatisch als der Maahir (was mir besonders gut gefällt). Die süße Kopfnote, die wie ein Mix aus Zitronengras, Zucker und frischer Zitrone (leichte Coca Cola vibes) als erstes wahrgenommen wird und dann durch wärmende und tiefgangverleihende solare und holzige Noten unterfüttert wird und den Sedley damit angenehm erden, fehlen für mich komplett im Maahir Legacy von Lattafa.
1 Antwort
TheJoker vor 9 Monaten
Guter Kommentar, ich rieche aber eher Sprite, denn Coca Cola Vibes🤷♂️

