Petra von Lattafa

Petra 2025

KinnBart
06.06.2025 - 08:48 Uhr
Top Rezension
8Duft 10Haltbarkeit 10Sillage 9Flakon 9Preis

Kuschelweich zum Layern

Präsentation / Flakon :
Die Präsentation ist wirklich schön. In einer Verpackung im Stil von Acqua Di Parma befindet sich das eher schwere Parfüm. Der Flakon ist wirklich sehr hochwertig. Der Boden scheint aus Keramik zu bestehen, so auch der Deckel ( von innen besteht er aus Plastik). Der Atomizer ist Lattafa typisch, wobei etwas besser und etwas pressurized.

Duft:
Eins nehme ich vorweg - er reicht definitiv feminin, ist aber auch komplett unisex tragbar, weil who cares. Hauptsache man selber findet ihn gut, was ich definitv tue.
Beim ersten Aufsprühen wirkt er etwas synthetisch, er bleibt auch leicht synthetisch, aber nicht mehr so stark wie am Anfang. Tuberose und Moschus - das sind die zwei Noten die man insgesamt am Meisten riecht. Eine leichte, warme Vanille und etwas Praline machen ihn schön kuschelig, fast schon wie ein schönes Waschmittel. Er riecht super clean, aber eben feminin. Diese Kombination von Moschus (und) Tuberose habe ich schon oft in Frauen-Parfums gerochen. Auf jeden Fall sehr elegant. Der Rum wird nach ein paar Minuten süßlich erkennbar, die Pflaume ist seit Anfang an dabei, aber auch gebremst wie ich finde. Wenn sie es ist, wirkt sie wie eine Bergamotte auf mich, vielleicht ist aber auch einfach kein Bergamotte gelistet, also im opening leicht zitrisch-frisch. Ich frage mich nur, wo die Kokosnuss ist. Sie ist da, aber eher wie in Lattafas "Quad al Fursan White", cremig, aber nicht in Kokkus-Wasser-Form, wie man es aus den meisten Coconut-heavy Parfüms kennt.
Insgesamt, so finde ich, kann man Ihn als eine Kombination zwischen dem Quad al Fursan White mit Tom Fords Soleil Blanc beschreiben, bzw. Ein Soleil Blanc in süßer.

Hatte mir gehofft etwas ähnliches wie "Creeds Virgin Island Water" zu bekommen, insbesondere wegen der Kombination aus Kokosnuss und Rum, ist es jedoch nicht. Ich bin nicht enttäuscht, ist ist zwar was Anderes, macht sein Ding aber sehr gut. für Virgin Island Waters ist die Kokosnuss zu schwach bzw. zu "hart" und der Rohzucker fehlt für dieses Likörartige Feeling (und eben die Limette aber das seiht man ja wenn man sich die Noten anschaut).

Nach etwa 3 Std. wirkt eher auch mehr boozy als zuvor.

Bei einer Frau wäre das Ding persönlich eine 10/10, für mich als Mann eine 9/10, aber perfekt zum Layern.

Perfomance:
Die Projektion ist für diese Noten krass, ich hätte tastsächlich eine schwächere Haltbarkeit erwartet. Also bei mir hält der Duft länger als bei allen Sommerdüften die ich habe, etwa 9Std, wenn nicht sogar länger.
Die Projektion ist auch stark, in den ersten 3 Std. am Stärksten, und alles Mildere (z.B.: Imagination, Elysium, Coconut Lagoon), was ich mit dem Petra kombiniere, scheint eher in den Hintergrund zu geraten. Sillage passt zum Duft - nicht aufdringlich, schön kuschelig und mittlerer Distanz.

Ich habe ihn auch Mal direkt mit Ministry of Gourmands (Paris Corner) "Coconut Lagoon" verglichen und muss sagen, dass es einfach eine andere Art von Duft ist. Der CL, von dem auch eine ausführliche Rezension von mir existiert, ist wirklich eine Sommer Bombe, speziell für warme Tage am Strand - eine super authentische, spritzige Mandarine mit frischer Kokosnuss. Der Petra ist eher (für mich als Mann) dann eher etwas für den Abend im Sommer bzw. auch etwas sehr gutes für den Frühling / Herbst bzw. super zum layern. Die beiden sind aber vor Allem super zusammen.

Fazit: Haut mich nicht komplett um aber ist wirklich sehr schön - insbesondere für die Ladies könnte der Petra super sein.
3 Antworten
BinuuuBinuuu vor 4 Monaten
Layern mit dem Coconut Lagoon wäre auch mein erster Gedanke gewesen als ich die Duftpyramide von Petra gelesen habe.
Was kommt raus am Ende bei ungefähr welchem Verhältnis. Nur so als Anhaltspunkt. Überlege schon seit dem Release in Deutschland zuzuschlagen, aber bin wieder diesen Monat über meinem eigentlichen Parfumbudget :P
FleetwoodFleetwood vor 4 Monaten
Schöne Rezension. Wenn man den weißen Quaed al Fursan und die Soleil Blanc-DNA eher nicht tragen möchte, macht Petra wohl relativ wenig Sinn oder?
LaladybugLaladybug vor 5 Monaten
4
Danke für die ausführliche Rezensension, macht richtig Lust drauf, ihn auszuprobieren!