3
Hilfreiche Rezension
Fruchtig-süßer (alkoholfreier) Cocktail - mit Schirmchen!
Auch ich habe natürlich Lattafa und co ausprobiert, nachdem ich mein Interesse an Parfums entdeckt habe. Allerdings wurde aus meiner Beziehung zu den arabischen Düften nichts Festes. Die meisten, die ich probiert habe, sind zwar okay, aber immer ist irgendwas synthetisches drin, dass mich davon abhält, es benutzen zu wollen. So ging es mir mit Liam, Amber Oud Gold und ein paar anderen.
Yara aber hat es mit ihrer chunky-quietschigen Erscheinung dauerhaft in meine bescheidene Sammlung geschafft. Ein bisschen Marshmallow und Zuckerwatte, Früchte verschiedenster Art, tropisch, erdbeerig (so wie Walderdbeeren schmecken). Die Blüten kann man nur erahnen, Vanille auch eher in Zuckerform, Sandelholz und Moschus bekomme ich nicht.
In seiner Gesamtheit ist "Yara | Lattafa / لطافة" für mich einfach ein Gute-Laune-Duft, der bestimmt nicht elegant oder speziell ist, aber trotzdem auch nicht zu billig wirkt. Wenn ich was Süßes will, kommt er mir gerade recht.
H/S ist nicht überragend, aber für etwas über 20 Euro muss das auch nicht - da sprüht man halt einfach ein paarmal öfter!
Yara aber hat es mit ihrer chunky-quietschigen Erscheinung dauerhaft in meine bescheidene Sammlung geschafft. Ein bisschen Marshmallow und Zuckerwatte, Früchte verschiedenster Art, tropisch, erdbeerig (so wie Walderdbeeren schmecken). Die Blüten kann man nur erahnen, Vanille auch eher in Zuckerform, Sandelholz und Moschus bekomme ich nicht.
In seiner Gesamtheit ist "Yara | Lattafa / لطافة" für mich einfach ein Gute-Laune-Duft, der bestimmt nicht elegant oder speziell ist, aber trotzdem auch nicht zu billig wirkt. Wenn ich was Süßes will, kommt er mir gerade recht.
H/S ist nicht überragend, aber für etwas über 20 Euro muss das auch nicht - da sprüht man halt einfach ein paarmal öfter!

