Mousse Arashiyama Le Jardin Retrouvé 2021
1
Mhm...ne das ist leider eher kein Duft für mich
Um ehrlich zu sein hat mir meine Abfüllung vom Mousse Arashiyama nicht so sehr gefallen. Das ist einfach eine Duftrichtung, die ich an mir nicht gerade gefällig finde. Die Haltbarkeit auf meiner Haut beträgt an die 8 Stunden bei einer eher zurückhaltenden Sillage.
Die Kopfnote startet ausgesprochen grünlich, aquatisch, erfrischend und leicht fruchtig-citrisch mit Aromen von Veilchenblättern, Efeu, Feigen, Bergamotte, einer Meeresbrise und etwas Duschgel. Die Herznote bleibt maritim sowie grünlich und bietet somit nicht viel Neues neben Feigenblättern. Die Basis gestaltet sich holzig, würzig, harzig, erdig, etwas rauchig aber auch ein wenig muffig dank Nuancen von Vetiver, Mastixharz, Weihrauch, Zedernholz sowie Eichenmoos.
Tja...Der Mousse Arashiyama ist wohl nicht gerade mein Ding...Aber so ist das nun Mal, es kann einem ja nicht jeder Duft gefallen.
Die Kopfnote startet ausgesprochen grünlich, aquatisch, erfrischend und leicht fruchtig-citrisch mit Aromen von Veilchenblättern, Efeu, Feigen, Bergamotte, einer Meeresbrise und etwas Duschgel. Die Herznote bleibt maritim sowie grünlich und bietet somit nicht viel Neues neben Feigenblättern. Die Basis gestaltet sich holzig, würzig, harzig, erdig, etwas rauchig aber auch ein wenig muffig dank Nuancen von Vetiver, Mastixharz, Weihrauch, Zedernholz sowie Eichenmoos.
Tja...Der Mousse Arashiyama ist wohl nicht gerade mein Ding...Aber so ist das nun Mal, es kann einem ja nicht jeder Duft gefallen.