Am Anfang Supermassiv
Es ist genau meine bevorzugte Duftrichtung. Ich freue mich immer nach einem Sommer mit lauter Freshies und leichten Wässerchen auf den Herbst.
Und das nicht weil man da tendenziell potentere Düfte tragen kann. Es liegt an der Stimmung die der Herbst verbreitet. Ich kann mich bei Regen nach draußen unter ein Dach setzen und einfach genießen. Es ist ähnlich wie beim Feuer, man kann da stundenlang hineinblicken und es wird nie langweilig. Es gibt zwei Dinge, die diese wohlige Atmosphäre noch steigern, das sind Bücher und Düfte.
Ambre Extrait de Parfum ist ein Duft, der das Erlebnis von regnerischen und kühlen Tagen aufwärmt und genießen lässt. Kandierte Früchte mit Zimt und Honig machen den Beginn sehr reichhaltig und komplex. Man merkt auch sofort die unterschwelligen Gewürze, die einen spannenden Duftverlauf ankündigen. Rum und Kardamom prickeln und schaffen eine schöne Balance. Die erste Stunde kann man einfach nur genießen. Sehr sehr schön.
Die Haltbarkeit ist enorm, aber leider nicht durchweg in dem Duftcharakter der ersten 2 Stunden. Das was mir so an dem Duft gefällt, ist nach etwa 1,5 Stunden vorbei. Diese kleinen spannenden Kanten, die den Duft differenzierbar machen, einzelne Duftnoten verschwimmen immer mehr und mehr. Bis dann nur noch eine süße undefinierte Maße bleibt. Aus Vanille und Harzen. Ja, die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich, aber die könnten sie von mir aus auch verkürzen. Dafür den Abgang dann aber spannender oder kontrastreicher.
Es ist häufiger so, dass sich Amber-Düfte anfangs sehr spannend und reichhaltig ankündigen, aber dann in einem süßen Allerlei münden. Ähnliches empfinde ich häufig bei Schokoladenparfums. Mir fehlt hier z.B. der gelistete Tabak, der auch die Basis spannend machen würde.
Fazit: Ich freu mich auf den Duft, aber nur auf die ersten zwei Stunden. Wen der beschriebene Verlauf genau so anspricht, hat einen tollen Begleiter für die regnerischen Tage. Täglich werde ich mir den Verlauf nicht antuen können. Dann kriege ich zu viel von der Vanille.
Also machst jut! LG Andi
Und das nicht weil man da tendenziell potentere Düfte tragen kann. Es liegt an der Stimmung die der Herbst verbreitet. Ich kann mich bei Regen nach draußen unter ein Dach setzen und einfach genießen. Es ist ähnlich wie beim Feuer, man kann da stundenlang hineinblicken und es wird nie langweilig. Es gibt zwei Dinge, die diese wohlige Atmosphäre noch steigern, das sind Bücher und Düfte.
Ambre Extrait de Parfum ist ein Duft, der das Erlebnis von regnerischen und kühlen Tagen aufwärmt und genießen lässt. Kandierte Früchte mit Zimt und Honig machen den Beginn sehr reichhaltig und komplex. Man merkt auch sofort die unterschwelligen Gewürze, die einen spannenden Duftverlauf ankündigen. Rum und Kardamom prickeln und schaffen eine schöne Balance. Die erste Stunde kann man einfach nur genießen. Sehr sehr schön.
Die Haltbarkeit ist enorm, aber leider nicht durchweg in dem Duftcharakter der ersten 2 Stunden. Das was mir so an dem Duft gefällt, ist nach etwa 1,5 Stunden vorbei. Diese kleinen spannenden Kanten, die den Duft differenzierbar machen, einzelne Duftnoten verschwimmen immer mehr und mehr. Bis dann nur noch eine süße undefinierte Maße bleibt. Aus Vanille und Harzen. Ja, die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich, aber die könnten sie von mir aus auch verkürzen. Dafür den Abgang dann aber spannender oder kontrastreicher.
Es ist häufiger so, dass sich Amber-Düfte anfangs sehr spannend und reichhaltig ankündigen, aber dann in einem süßen Allerlei münden. Ähnliches empfinde ich häufig bei Schokoladenparfums. Mir fehlt hier z.B. der gelistete Tabak, der auch die Basis spannend machen würde.
Fazit: Ich freu mich auf den Duft, aber nur auf die ersten zwei Stunden. Wen der beschriebene Verlauf genau so anspricht, hat einen tollen Begleiter für die regnerischen Tage. Täglich werde ich mir den Verlauf nicht antuen können. Dann kriege ich zu viel von der Vanille.
Also machst jut! LG Andi