Fleur de Canne à Sucre Ligne St Barth 2007
3
Hm, naja.
Ich bin auf den Duft aufmerksam gemacht worden, als ich in der Parfümerie eigentlich einen anderen gesucht habe.
Mein erster Kontakt war aufgesprüht auf ein Kosmetiktuch, aus dem eine Wolke von süßer Ananas aufstieg. Erstmal gut. Auf der Haut entwickelte sich neben der Ananas eine zuckrige Unternote, die dann auch die Oberhand behielt und ins Aldehydige abwanderte und auch dabei blieb. Damit bekam der Duft eine für mich stechende Note.
Schade. Wir hätten uns anfreunden können.
Mein erster Kontakt war aufgesprüht auf ein Kosmetiktuch, aus dem eine Wolke von süßer Ananas aufstieg. Erstmal gut. Auf der Haut entwickelte sich neben der Ananas eine zuckrige Unternote, die dann auch die Oberhand behielt und ins Aldehydige abwanderte und auch dabei blieb. Damit bekam der Duft eine für mich stechende Note.
Schade. Wir hätten uns anfreunden können.