2
natürlich natürlich
Ich bewundere die Linie, die LOEWE bei ihren Parfüms fährt und einhält. Ein Modehaus, bekannt für hochwertige, aber mitunter sehr teure Kleidung, mit bodenständigen, absolut bezahlbaren, unaufgeregten Düften.
Und eine Sache zieht sich in meinen Augen ebenfalls durch deren Duft-Repertoire: das Gefühl, dass ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe verwendet werden. Das ist mit Sicherheit nicht der Fall, dennoch erwecken nahezu alle Düfte (ja, ich habe sie fast alle getestet) das Gefühl, in der Natur, im Park, an einem Fluss, auf einer Blumenwiese, in einem Kräutergarten oder im Wald spazieren zu gehen. Unaufgeregt natürlich.
So auch hier beim Solo Elixir . Estragon, Iris, Jasmin, Zistrose erwecken wieder den Eindruck, auf einer Wiese zu sitzen, umringt von Blumen im satten Gras. Lavendel und Patchouli erzeugen ein wenig die Assoziation der nassen Erde nach einem Regenschauer; dezent und nicht unangenehm. Natürlich wieder natürlich.
Durch die Mandarine, den Weihrauch und das Zimt werden die floralen Noten eingefangen in einer dezent herben, minimal süßen Umgebung. Super ausgewogen aber auch irgendwie nicht besonders.
Wie bei fast allen LOEWE-Düften ist die Haltbarkeit auf meiner Haut ok. Aber ich erwarte auch keine Brecher bei diesen Noten. LOEWE trage ich tatsächlich eher für mich, nicht um wahrgenommen zu werden. Und so begleitet der natürliche Schleier einen, nie aufdringlich, für einige Stunde, bevor er sich sanft verabschiedet.
Und eine Sache zieht sich in meinen Augen ebenfalls durch deren Duft-Repertoire: das Gefühl, dass ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe verwendet werden. Das ist mit Sicherheit nicht der Fall, dennoch erwecken nahezu alle Düfte (ja, ich habe sie fast alle getestet) das Gefühl, in der Natur, im Park, an einem Fluss, auf einer Blumenwiese, in einem Kräutergarten oder im Wald spazieren zu gehen. Unaufgeregt natürlich.
So auch hier beim Solo Elixir . Estragon, Iris, Jasmin, Zistrose erwecken wieder den Eindruck, auf einer Wiese zu sitzen, umringt von Blumen im satten Gras. Lavendel und Patchouli erzeugen ein wenig die Assoziation der nassen Erde nach einem Regenschauer; dezent und nicht unangenehm. Natürlich wieder natürlich.
Durch die Mandarine, den Weihrauch und das Zimt werden die floralen Noten eingefangen in einer dezent herben, minimal süßen Umgebung. Super ausgewogen aber auch irgendwie nicht besonders.
Wie bei fast allen LOEWE-Düften ist die Haltbarkeit auf meiner Haut ok. Aber ich erwarte auch keine Brecher bei diesen Noten. LOEWE trage ich tatsächlich eher für mich, nicht um wahrgenommen zu werden. Und so begleitet der natürliche Schleier einen, nie aufdringlich, für einige Stunde, bevor er sich sanft verabschiedet.

