Junk (Perfume) von Lush

Junk 2019 Perfume

SignoraPaola
10.07.2020 - 09:44 Uhr
6
Sehr hilfreiche Rezension
10Duft 9Haltbarkeit 7Sillage 7Flakon

Kein Junk sondern ein Ricola-Kräuterbonbon:-D

Dies war mein erster Gedanke, als ich gierig den Flakon auspackte und daran schnüffelte. Aber erst einmal der Reihe nach...
Ich schlenderte mit Männe durch die Innenstadt und siedend heiß fiel mir ein, dass ich ja noch in den Lush wollte. Ich hatte seit langem Zeit keinen Lush mehr von innen gesehen und dementsprechend auch keine Produkte erworben, aber der einmalige Duft des "Comforter" war mir noch im Gedächtnis geblieben. Gesagt, getan. Ich stellte mich in die coronabedingte Schlange vor dem Geschäft und durfte dann auch alsbald eintreten. Leider wird das Shoppingerlebnis etwas dadurch getrübt, dass man nicht mehr selber an den Produkten riechen kann, sondern man bei Interesse einen Verkäufer hinzuziehen muss, der einem dann beim Kauf der Produkte behilflich ist. Verständlich in der aktuellen Situation, es soll ja nicht jeder sein tropfende Nase an die unverpackten Produkte halten. Ich ließ mir von einer netten Verkäuferin also einen "Comforter" einpacken und dann fragte die Gute mich doch, ob ich den Duft passend zum "Comforter" schon kenne. Ich verneinte. Als sie mich dann fragte, ob sie ihn mir auftragen dürfe, sagte ich natürlich nicht nein. Den "Comforter" als Duft? *kreisch* Wie geil ist das denn? Sie hüllte mich also in eine wohlige Cassis-Wolke ein und ich schmolz dahin. Den musste ich haben! Also wanderten sowohl Parfum als auch Badebombe in das Einkaufswägelchen.

Glücklich und durch den Aufenthalt im Lush etwas high (jeder der schon einmal in einem Lush war, weiß was ich meine...ein olfaktorisches Riesenorchester!) schwebte ich selig zurück ins Männes Armen und trug meinen Schatz davon.
Wir schlenderten noch weiter durch die Stadt und immer wieder roch ich an meinen Arm, jedes Mal pure Verzückung.

Zurück im Auto dann konnte ich natürlich nicht an mich halten und musste noch einmal diesen sensationellen Duft proberiechen. Doch schon als ich den Duft aus meiner Tasche nahm und den Namen las begann ich zu stutzen: "Junk"? Müsste da nicht eigentlich "The Comforter" stehen? Ich zuckte mit den Schultern und schob den Zweifel erst einmal beiseite. Ich tat eine Sprühstoß in den Deckel und roch noch einmal und erschrak. Das war definitiv nicht der Duft des "Comforter". Dies roch wie ein ganz frisches Ricola-Kräuterbonbon. Was war passiert? Hatte sich die Verkäuferin vergriffen? Hat sie mich vielleicht sogar verschaukelt um "Junk" unter die Leute zu bringen, weil er vielleicht ein Ladenhüter war? Ich weiß es nicht. Männe hatte vorgeschlagen, den Duft einfach umzutauschen, aber ich wollte nicht, denn irgendwie gefiel mir mein neues Ricola.

Der Duft riecht zunächst sehr kräuterig. Rosmarin und der Salbei sind klar zu erkennen. Der Salbei ist für meine Nase zunächst etwas dominanter, aber nicht viel. Erst nach und nach gesellen sich die Mandarine und die Zitrone dazu. Dies aber, ohne künstlich zu riechen oder zu wirken. Die Johannisbeere nahm ich erst gar nicht war. Erst nach mehrmaligen testen auf meiner Haut trat auch die Johannisbeere hinzu.
Und was soll ich sagen? Je öfter ich ihn trage, desto mehr und besser gefällt er mir. Und je öfter ich ihn trage, desto mehr riecht er für mich ähnlich der "Comforter" Badekugel. Allerdings nicht so süßlich wie die Badekugel, sondern frischer und auch ein wenig herber, ohne dabei zu maskulin oder schwer zu wirken.

Die Tragezeit finde ich überdurchschnittlich. Ich kann ihn an mir selbst noch lange wahrnehmen. Trotzdem sollte man sich maximal drei Spritzer gönnen, denn er ist schon sehr intensiv.
Männe zum Beispiel mag ihn gar nicht. Für ihn riecht Junk nach Reinigungsmittel (der Banause!)
Ich jedoch mag ihn sehr gerne und wenn ich mal gänzlich raus aus meiner gourmandigen Parfumschiene will, dann greife ich gerne zu ihm. Man sieht also, an ihm scheiden sich die Geister.

Getragen werden kann er meiner Meinung nach das ganze Jahr über. Sparsam dosiert den ganzen Tag. Der Flakon ist schlicht und funktional. Kein Designhighlight, aber es zählen ja die inneren Werte und die sind klasse.

Fazit:
Junk ist ein schöner kräuterig-fruchtiger Duft, der lange hält. Durchaus würde ich ihn auch Männern empfehlen. Die Kräuter, die Zitrusfrüchte und die Johannisbeere ergeben zusammen eine runde, fruchtig - herbe Mischung. Kurz ein Ricola zum beduften:-D

P.S.: Ich habe lange recherchiert und habe dann schließlich doch herausgefunden das es einmal einen Duft mit Namen "The Comforter" von Lush gab. Leider wohl limitiert und längst nicht mehr produziert. Ob Junk jetzt eine frischere Variante des alten Duft ist oder ob die beiden in keinerlei Zusammenhang stehen, konnte ich nicht herausfinden. Vielleicht weiß ja jemand von euch etwas genaueres?
1 Antwort
Betty0714Betty0714 vor 3 Jahren
Es gibt ja mittlerweile das Bodyspray von the Comforter :)