6
Von Luxus zu Mainstream: meine Geschichte mit Baccarat Rouge
Baccarat Rouge war mein erster Nischenduft, noch bevor ich wusste, was Nischendüfte überhaupt sind. Eine Freundin meiner Mutter trug ihn und weil ich ihn so außergewöhnlich fand, schenkte ihn mir meine Mutter zum Geburtstag. Das war direkt im Erscheinungsjahr, lange bevor der große Hype kam.
Viele Jahre trug ich Baccarat Rouge Tag für Tag als meinen Signature-Duft. Ich hatte so etwas wie ihn noch nie zuvor gerochen. Jeder erkannte mich an diesem Duft und immer öfter wurde ich gefragt, was ich trage. Einer Bekannten verriet ich es (leider) einmal, sie kaufte ihn tatsächlich nach – und erzählte es fortan weiter. Seitdem wurde Baccarat Rouge plötzlich präsenter in meinem Umfeld und da wir eher ländlich wohnen, war das auffällig.
Aber es kam ohnehin die große BR-Welle und anschließend die massenhafte Verbreitung über Zara & Co. Als mein letzter BR-Flakon leer wurde, war ich sehr traurig, entschied mich aber, ihn nicht nachzukaufen.
Heute bedaure ich, dass Baccarat Rouge so gehyped wurde, denn eigentlich würde ich ihn nach wie vor gerne tragen. Früher war er für mich das Sinnbild von Luxus und Einzigartigkeit – aber durch die zahllose Dupes und die breite Masse wurde er für mich entzaubert.
Dennoch wird er immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben, denn für mich bleibt das original BR ein Meisterwerk der Parfumkunst.
Viele Jahre trug ich Baccarat Rouge Tag für Tag als meinen Signature-Duft. Ich hatte so etwas wie ihn noch nie zuvor gerochen. Jeder erkannte mich an diesem Duft und immer öfter wurde ich gefragt, was ich trage. Einer Bekannten verriet ich es (leider) einmal, sie kaufte ihn tatsächlich nach – und erzählte es fortan weiter. Seitdem wurde Baccarat Rouge plötzlich präsenter in meinem Umfeld und da wir eher ländlich wohnen, war das auffällig.
Aber es kam ohnehin die große BR-Welle und anschließend die massenhafte Verbreitung über Zara & Co. Als mein letzter BR-Flakon leer wurde, war ich sehr traurig, entschied mich aber, ihn nicht nachzukaufen.
Heute bedaure ich, dass Baccarat Rouge so gehyped wurde, denn eigentlich würde ich ihn nach wie vor gerne tragen. Früher war er für mich das Sinnbild von Luxus und Einzigartigkeit – aber durch die zahllose Dupes und die breite Masse wurde er für mich entzaubert.
Dennoch wird er immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben, denn für mich bleibt das original BR ein Meisterwerk der Parfumkunst.