Moschus Love Dream von Margaret Astor

Moschus Love Dream 1986

Chrisantiss
10.07.2012 - 16:46 Uhr
2
5Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage

Großer Anfang, nichts dahinter

Dieser Duft läßt mich sehr zwiegespalten zurück.
Er gefällt mir nicht, das vorweg. Aber das liegt an meinem Duftgeschmack. Der Duft selber wirkt sehr alt und altbacken. Das ist jetzt aber nicht negativ gemeint. Er erinnert an große alte klassische Düfte, die nicht so mein Fall sind. Wenn man es genau nimmt, denke ich dabei an die Grossmith-Düfte, die bei mir großartig durchgefallen sind, auch wenn die in einer ganz anderen Liga spielen.
Moschus Love Dream beginnt aldehydig und streng, dabei auch oppulent mit kantiger Moschusaura. Auf keinen Fall weich und anschmiegend. Zumindest am Anfang nicht.
Er wird dann etwas weicher, aber auch seifiger und geht dann etwas in die orientalische Richtung.
Kurzzeitig gefiel er mir doch ganz gut, bis eine Cologne-Note auftauchte, die mich an Rasierwasser erinnert.

Von da an geht es abwärts und nichts ist übrig von einer einst großen Kosmetikmarke.
Dies ist leider ein Duft, der wollte und nicht konnte, was auch immer.
Es ist nicht Love, geschweige denn Dream. Darunter verstehe ich was anderes.
Dafür hat er eine sehr kräftige Aura, die mich stört.
Nun, ich muß nicht jeden Duft liebhaben.
2 Antworten
HasiHasi vor 13 Jahren
Ich wusste, dass Du einen guten ersten Kommi dazu schreiben würdest! :-)
TurmalinTurmalin vor 13 Jahren
Mein kleiner Flakon ist fast leer und ich finde es schade, dass er nicht mehr zu bekommen ist. Ich nehme den Duft warm, weich, kuschelig und mit hohem Wiedererkennungswert wahr.