Tonka Lavande von Marie Jeanne

Tonka Lavande 2020

JulieDeFranc
02.05.2025 - 05:19 Uhr
4
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft

Un amour qui sent la lavande...

Man könnte mir jetzt nachsagen, dass ich keine unvoreingenommene Meinung haben kann, denn Lavendel ist eine meiner absoluten Lieblingsnoten. Trotzdem möchte ich gerne ein paar Worte zu diesem wunderschönen Duft schreiben, der zu meinen Favoriten gehört.

Der Lavendel startet zusammen mit dem Rosmarin und Salbei sehr kräftig und würzig, manch einer würde behaupten das gibt ihm zu Beginn einen eher maskulinen Touch. Ich persönlich bekomme wenig von der gelisteten Bergamotte, dafür taucht bald die Tonkabohne auf und beruhigt den Duft etwas. Die Würzigkeit nimmt im Verlauf ein wenig ab, der Duft wird runder, weicher und gefälliger - der wunderschöne Lavendel bleibt jedoch.

Wer schon einmal in Südfrankreich im Lubéron vor blühenden Lavendelfeldern gestanden war, der kann sich vorstellen, wie dieses Parfüm riecht. Anders als viele Lavendeldüfte auf dem Markt ist es jedoch kein synthetischer Badezusatz-Lavendel, sondern erinnert mich tatsächlich an die Natur. Vielleicht durch die Bergamotte und den Vetiver auch nicht an ein Feld unter der strahlend heißen Sonne, sondern eher an einen kühlen Sommermorgen, an dem der Tau noch auf den Blüten liegt und man die Kräuter zwischen den Pflanzen ebenfalls wahrnimmt, der Nebel sich aber schon verzieht und sich ein weiterer warmer Tag ankündigt.

Ein meiner Meinung nach unterschätzter Duft, der mehr Beachtung verdient hätte.
0 Antworten