Nero (Eau de Parfum) von Mazzolari

Nero 2014 Eau de Parfum

Sebastian80
12.09.2020 - 07:54 Uhr
6
5
Flakon
8
Haltbarkeit
7
Duft

Angegrünter Obstsenior

Um eines vorneweg klarzustellen: Ich kenne Creeds Aventus nicht. Somit kann ich auch keinen direkten Vergleich ziehen. Allerdings war Nero nach Rasasis Klon der zweite Versuch mit dieser DNA. Mazzolari hat hier für mein Empfinden wesentlich besser abgeliefert. Wesentlich weniger, um nicht zu sagen kein Rauch, dafür eine eher kratzig synthetische Ananas, eingebettet in Frische und irgendeinem grünen Bestandteil, der mir unangenehm altbacken auffällt. Mag die Birke sein, weiß ich leider nicht genau.
An und für sich gefällt mir der Duft, ich fühle mich aber einfach nicht alt genug um ihn zu tragen. Das mag daran liegen, dass ich nicht wirklich gerne nach Grünzeug rieche, erst recht nicht, wenn es wie gesagt einen gewissen Retrocharme mit sich bringt.
Die Qualität erscheint mir für den aufgerufenen Preis eher zu niedrig, was sich nicht nur im Duft selbst, sondern auch in der windigen Flasche samt Verschluss und Samtschatulle wiederspiegelt.

Zusammenfassend für mich ein klares: kann man machen, muss man aber nicht. Wahrscheinlich werde ich mir deshalb weitere Experimente in Sachen Aventus und dessen teils buckligen Kinder wohl eher sparen...
0 Antworten