Babe Power Missguided 2017 Eau de Parfum
7
Hilfreiche Rezension
Pfandfrei
Wo soll man da beginnen? Vielleicht zunächst ein kleines Statement:
Wenn die Sucht nach Energydrinks und Parfum ein Crossover hervorbringt...
Also beginne ich mal mit dem Flakon, warum nicht? Damit fing es schließlich auch an, als ich stöberte und dachte: "Nein, wie geil!"
Der Flakon in Roségold ist einer 0,25l Getränkedose nachempfunden.
Der erste Test war - nun ja - unerwartet, im Sinne von: Welch ein Potenzial und was daraus gemacht wurde. Wie Biberfrau es in ihrem Statement verfasst hat, ist es sehr nah an Hypnotic Poison, lasse ihn trotzdem ein wenig wirken. Später kommt eine Duftnote hinzu, welche ich von Forbidden Flower/ Fleur Défendue von Lolita Lempicka kenne, ein Blick auf den Karton verrät mir, dass ich richtig liege: Absinth.
Der Duft von Lolita Lempicka ist der einzige Absinthduft in meiner Sammlung, jedoch ist es dieses Markante, was ich daran mag; grün und doch leicht pudrig und süß (ja, mein Eindruck von Absinth ist primitiv, kann es zumindest nicht besser in Worte fassen). Also Hypnotic Poison mit einem interessanten Twist.
Haltbarkeit: Die Haltbarkeit ist mittelmäßig, aber nicht so schlecht, hält sich am Handgelenk (ein(!) Sprüher bei vier Stunden) irgendwie besser als am Pullover (nach zweieinhalb schwach), hatte schon schlechtere.
Sillage: Angenehm, nicht zu krass; nach dem Aufsprühen locker zwei Meter.
Mein Fazit bezieht sich auf den Preis: um die 30€ für mittelmäßige Performance, deshalb Abzüge in der Bewertung, obwohl ich den Duft an sich mag.
Wenn die Sucht nach Energydrinks und Parfum ein Crossover hervorbringt...
Also beginne ich mal mit dem Flakon, warum nicht? Damit fing es schließlich auch an, als ich stöberte und dachte: "Nein, wie geil!"
Der Flakon in Roségold ist einer 0,25l Getränkedose nachempfunden.
Der erste Test war - nun ja - unerwartet, im Sinne von: Welch ein Potenzial und was daraus gemacht wurde. Wie Biberfrau es in ihrem Statement verfasst hat, ist es sehr nah an Hypnotic Poison, lasse ihn trotzdem ein wenig wirken. Später kommt eine Duftnote hinzu, welche ich von Forbidden Flower/ Fleur Défendue von Lolita Lempicka kenne, ein Blick auf den Karton verrät mir, dass ich richtig liege: Absinth.
Der Duft von Lolita Lempicka ist der einzige Absinthduft in meiner Sammlung, jedoch ist es dieses Markante, was ich daran mag; grün und doch leicht pudrig und süß (ja, mein Eindruck von Absinth ist primitiv, kann es zumindest nicht besser in Worte fassen). Also Hypnotic Poison mit einem interessanten Twist.
Haltbarkeit: Die Haltbarkeit ist mittelmäßig, aber nicht so schlecht, hält sich am Handgelenk (ein(!) Sprüher bei vier Stunden) irgendwie besser als am Pullover (nach zweieinhalb schwach), hatte schon schlechtere.
Sillage: Angenehm, nicht zu krass; nach dem Aufsprühen locker zwei Meter.
Mein Fazit bezieht sich auf den Preis: um die 30€ für mittelmäßige Performance, deshalb Abzüge in der Bewertung, obwohl ich den Duft an sich mag.
1 Antwort

Wahre Worte und ja, du hast es sehr gut ausgedrückt. Hypnotic Poison mit einem interessantem Twist. Ich weiß immer noch nicht so recht wie ich ihn finden soll. Mal ist er weniger HP-mäßig (gut für mich), mal ist er HP, als ob er wirklich HP wäre... schwierig... Für den Preis auf alle Fälle lohnenswert!