3
Vanille overdose für kleinen Geldbeutel
In meiner Jagd nach der Vanille habe ich schon einige Arten gesammelt um die süßesten Exemplare nennen zu können. Einer meiner Favoriten ist definitiv die Vanille Fruitee von Molinard.
Für diejenigen, die Vanille Düfte von Montale, Comptoir Sud Pacifique und Mancera kennen und mögen, wird der Duft eine angenehme Überraschung sein für einen Preis der überzeugt.
Als ich den Duft testete erwartete ich nicht besonders viel, wer hätte ahnen können das diese unscheinbare lila Flasche so einen betörenden Duft beherbergt. Der Duft startet sofort mit Vanille overkill, man verspürt den Drang sich einen herben Kaffee zu gönnen um die Nascherei ertragen zu können. Nach kurzer Zeit scheinen fruchtige Noten hindurch, ob das Himbeere ist kann man nicht sagen, da die Vanille die Nasenrezeptoren genug strapaziert. Für die, die genau diesen gourmandigen Kick suchen, wird der Duft insbesondere in warmen Wetter wie eine cremige karamellige Wolke Trost und Freude spenden.
Im Duftverlauf gesellen sich mit der Zeit auch Blumennoten hinzu mit einem Hauch von Pudrigkeit, was den Duft perfekt abrundet und ihn nicht zu linear erscheinen lässt. An meiner warmen Haut pulsiert der Duft und umhüllt mich mit der Vanille über den ganzen Tag, die Haltbarkeit ist überraschend gut und Sillage eher körpernah.
Alles in einem war der Duft eine angenehme Überraschung, weshalb ich nun auch einige Molinard Düfte besitze. Man trachtet nicht immer nach so einer süßen Vanille, aber wenn man es tut, dann ist dieses Exemplar eine hervorragende Wahl um einen Vanilleüberdosierung zu bekommen.
Für diejenigen, die Vanille Düfte von Montale, Comptoir Sud Pacifique und Mancera kennen und mögen, wird der Duft eine angenehme Überraschung sein für einen Preis der überzeugt.
Als ich den Duft testete erwartete ich nicht besonders viel, wer hätte ahnen können das diese unscheinbare lila Flasche so einen betörenden Duft beherbergt. Der Duft startet sofort mit Vanille overkill, man verspürt den Drang sich einen herben Kaffee zu gönnen um die Nascherei ertragen zu können. Nach kurzer Zeit scheinen fruchtige Noten hindurch, ob das Himbeere ist kann man nicht sagen, da die Vanille die Nasenrezeptoren genug strapaziert. Für die, die genau diesen gourmandigen Kick suchen, wird der Duft insbesondere in warmen Wetter wie eine cremige karamellige Wolke Trost und Freude spenden.
Im Duftverlauf gesellen sich mit der Zeit auch Blumennoten hinzu mit einem Hauch von Pudrigkeit, was den Duft perfekt abrundet und ihn nicht zu linear erscheinen lässt. An meiner warmen Haut pulsiert der Duft und umhüllt mich mit der Vanille über den ganzen Tag, die Haltbarkeit ist überraschend gut und Sillage eher körpernah.
Alles in einem war der Duft eine angenehme Überraschung, weshalb ich nun auch einige Molinard Düfte besitze. Man trachtet nicht immer nach so einer süßen Vanille, aber wenn man es tut, dann ist dieses Exemplar eine hervorragende Wahl um einen Vanilleüberdosierung zu bekommen.
2 Antworten

Irgendwie hast du das sehr schön beschrieben. Mir gehts mit Terra Mia in Bezug auf Kaffee ähnlich. Vanille zieht sich bei mir auch quer durch. Favorisiere mittlerweile total (!) Ajmal Tonka, obwohl die Vanillenote da nur aus der Tonka kommt.

Dankeschön :) Ajmal Tonka kenn ich noch nicht, gleich vermerkt, den muss ich testen klingt lecker