Grottenolm
11.09.2023 - 07:23 Uhr
7
Hilfreiche Rezension
9Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 9Flakon 9Preis

Drauf und los… unverschämtes Sandelholz!

Der Kardamom springt mich an. Elemiharz, ich liebe es, so warm und umfangend, dazu eine pfeffrige Schärfe. Frisch, warm, pfeffrig, eine spannende Eröffnung.

Dann, sehr schnell kommt das Sandelholz zum Tragen. Warm, angenehm, beruhigend, kontrastiert mit Weihrauch, der eine frische, rauchige, krautige Komponente hinzufügt. Das Zedernholz unterstützt das Sandelholz.

Wer schon einmal gutes Sandelholzstück (Koh-Do- Zeremonie, dazu werde ich noch im Blog etwas schreiben) nur erwärmt hat, wird sich sofort an die Nuancen erinnern. Molinard fängt sie großartig ein.

Auf meiner Haut überwiegt der warme und beruhigende Anteil, wobei die Spannung durch den Weihrauch nie verloren geht.

Je länger ich das unverschämte Sandelholz trage, desto ledriger wird es, aber nie ohne Spitzen, die meine Nase kitzeln. Immer wieder sagt mir der Duft: „Ich bin noch da! Lehn Dich nicht zu sehr zurück! Entspannen steht gerade nicht an! Bleib mit der Nase bei mir!“

Ja, die Nase möchte ich nicht abwenden. Es ist ungemein bereichernd, die Abwechslung zwischen Wärme und Schärfe, der Pfeffer ist immer mal wieder da. Dann das durchschimmernde, immer stärker werdende Amber, der goldene Schimmer im braunen Gewand.

Wenn das Parfum Farben hätte, dann wäre es ein ständiger Wechsel zwischen Grau, Schwarz, Braun, goldenen Einsprengseln…

Es bleibt trotz der Basisnoten (Leder und Ambra) immer etwas holzig und trocken. Das Zedernholz und wahrscheinlich auch Muskat, den ich wahrnehme, erzeugt wohl diesen Eindruck.

Mit Papyrus habe ich so meine Probleme. Wie und wonach rieht es?

Was für ein Auftritt! Santal Insolent erscheint, bleibt präsent, ist ein Begleiter voller Kraft, der seine Energie nicht verliert, der sich langsam beruhigt, aber ohne kraftlos zu sein.

Wer also einen Duft für einen Auftritt sucht, einen stundenlangen Begleiter, selbstbewusst, kraftvoll, aber nicht aufdringlich, der ist hier richtig.

…geradezu unverschämt, wie gut und spannend Sandelholz riechen kann!
4 Antworten
HasenasHasenas vor 1 Jahr
Papyrus als Duftstoff ist das Gleiche wie Cypriol, was wiederum das Gleiche wie Nagarmotha ist. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Oud-Basen großer Aromakonzerne. Es wird, wie Vetiver, aus den Wurzeln einer Grasart gewonnen und hat wie dieses eher einen holzigen als einen grasigen Charakter.
GrottenolmGrottenolm vor 1 Jahr
Vielen Dank. Da bin ich noch nicht so tief eingestiegen.
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
Gerade das Zusammenspiel von Elemiharz und Sandelholz stelle ich mir richtig gelungen vor.
Diese Wärme klingt mehr als nett.
Sehr gerne gelesen!
GenovevaGenoveva vor 2 Jahren
Klingt ganz wunderbar!