Intense Cafe von Montale

Intense Cafe 2013

Noemijamie
09.01.2025 - 00:45 Uhr
7
9
Preis
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft

Doch nicht wie erwartet

Dieser Duft ist bekanntlich nichts neues. Da ich aber immer wieder drüber stolpere und ihn schon eine Weile viele Leute begeren, musste ich ihn aus Prinzip auch mal schnuppern. Wegen seinem für mich überhaupt nicht ansprechenden Namen tat ich das so lange nicht.

Und jetzt kann ich sagen, dass ich es nicht bereue! Ich erwartete die doppelte und dreifache Menge an Kaffee (wovor ich ein wenig Schiss hatte) - stattdessen lernte ich ein angenehmer und unheimlich gefälliger Rosenduft kennen. Das überrascht mich, weil ich zugegebenermassen schon immer konsequent einen Bogen um rosendominante Düfte gemacht habe.

Da es aber eine türkische, süsse Rose ist und sie in der Konsistenz einem Lokum oder einer Marmelade gleicht, liebe ich sie. Omimässige Rosen- / Blumendüfte sind nähmlich echt mein Horror. Intense Cafe erinnert mich auf Anhieb an Rose Jam von Lush. Dieser Kultduft ist seit Jahren basically ein Teil meiner Indentität was die Duschroutine betrifft.

Jedenfalls nehme ich einerseits diese zuckrige Rose wahr - durchgehend und als Hauptkomponent. Und andererseits schwebt Hintergrund diese leichte Moschus-Vanille Basis mit. Der Kaffee ist in meiner Wahrnehmung erst gegen den Schluss als Akkord an sich präsenter. Im früheren Verlauf sitzt er schön wärme- und tiefegebend auf dem Vanillebett und spielt eine unfassbar passende Rolle.

Hat was von einem Liebesgeständnis - ist auch eins. Ist also selbst für Rosen- und Kaffeeskeptiker auch einen Test wert. H/S Montale typisch.
2 Antworten
Lulu12345Lulu12345 vor 6 Monaten
2
Ich finde, dass die Rose bei Montale ähnlich wie bei Fugazzi extrem modern umgesetzt wird. Total cool und jugendlich!
NoemijamieNoemijamie vor 6 Monaten
1
Absolut, da hast du echt Recht! Wirklich ganz schön gemacht. 💫