Starry Nights von Montale

Starry Nights 2015

FraggMan
22.09.2025 - 17:02 Uhr
6
Preis
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft

Sternbild Rose, Apfel im Aszendent

In einer Parfümerie habe ich bei. stöbern Starry Nights testen können, zudem erhielt ich eine Probe nach Hause. Ich kannte den Parfümeur noch nicht und freute mich daher auf Neues.

Beim ersten Aufsprühen wirkt Starry Nights frisch, intensiv, laut, fast schrill. Etwas unausgewogen, dabei auch deutlich synthetisch, begleitet von einer kurzen, alkoholischen Schärfe. Die zitrischen Noten blitzen kurz auf, sind schnell verflogen – sie machen Platz für einen kräftigen Mix aus Apfel und Rose, der den Duft in die Herznote trägt. Nach 15 Minuten beginnt der Duft seine initiale Synthetik abzumildern, die starke Rose wirkt natürlicher, ebenso wird der Apfel angenehmer.

Das Herzstück imponiert nun weniger schrill, dafür wärmer und ausgeglichener. Rose und Apfel dominieren das Geschehen. Irgendwie vermittelt er in manchen Momenten zwischen den Zeilen dass er mehr kann, die positive Vorahnung lässt hoffen, ich suchte, es fiel mir aber schwer die Qualitäten zu erhaschen. Doch hier und da zeigen sich Nuancen zwischen den poppigen Facetten, die den Duft spannender machen – als müsste man seine subtileren Qualitäten zwischen den Zeilen suchen. Die Rose wirkt allmählich natürlicher und fügt sich harmonischer in die Komposition ein, ist für mich aber etwas zu stark.

Starry Nights trägt eine urbane, moderne Stimmung in sich. Ich dachte zunächst an nächtliche Neonlichter, die pulsierende Energie einer Stadt und wummernde Bassdrums, die durch die Wände eines Clubs hallen. Der Duft hat etwas von einem schillernden Nachtleben – glamourös, laut, ab dem mittleren Verlauf dann eher an eine chillige Lounge Ecke erinnernd mit mit einer aromatisierten Shischa, das klingt eigentlich zu profan, aber soll einen Hinweis auf die zumindest immer noch schwach vorhandene Synthetik geben.
Sillage ist bei mir mittelmäßig, die Haltbarkeit betrug gute 7-8 Stunden, interessant ist die Wandlung des Duftes im Verlauf hin zu einer süß-floralen Pudrigkeit.

Starry Nights vermittelt mir einen markanten, kraftvollen, initial synthetisch anmutenden Duft mit einer gewissen Exzentrik und der unausgesprochenen Aufforderung nach angedeuteten Qualitäten zu suchen. Es ist kein Duft für den Alltag oder leise Momente – er verlangt Aufmerksamkeit und wird vor allem jenen gefallen, die sich in der Aura einer urbanen Partynacht wiederfinden.
0 Antworten