5
Hilfreiche Rezension
Süßlich zahme Grapefruit
Nicolai. Ho ho ho, passt irgendwie grad zum Begriff Nikolaus während der weihnachtlichen Stimmung derzeit. Nicht? Da dann eben nicht…
Naja, mit Weihnachten hat dieser Duft nun wirklich gar nichts zu tun, da er mit seinen zitrischen Noten ein reiner und erfrischender Sommerduft geworden ist.
Es sei denn, man lebt in Australien, wo man am Strand surfende Weihnachtsmänner begegnet :D
Aber egal, auf zum Duft!
**Der Duft:**
Trotz der zitrischen Noten braucht der Duft einen kurzen Augenblick, um nach dem Aufsprühen zu wirken. Dann riecht man eine leckere und irgendwie gar nicht soo zitrische Grapefruit, kombiniert mit Minze, wobei die Grapefruit die stärkere Note ist. Gewürze rieche ich allerdings übrigens gar nicht.
Auch scheint der Duft einen leicht aquatischen Hintergrund zu haben (nicht zu verwechseln mit salzig-maritim), aber irgendwie auf die warme Art, so dass er ganz angenehm erscheint.
Ein wenig später bekommt der Duft leicht süßliche Noten, wo ich denke, dass diese von den Johannisbeeren kommen. Das Eichenmoos wirkt ebenfalls schon bald und gibt dem Duft einen ganz leichten, klassischen Touch.
Auch wenn es nun nicht angegeben ist, habe ich das Gefühl, im Hintergrund leichte, holzige Noten zu riechen. Später kommt ein ebenfalls leicht geratender Moschus dazu, ansonsten scheint der Duft zitrisch-süßlich zu verbleiben. Angenehm zu riechen, verduftet sich aber leider zu schnell.
**Die Sillage und die Haltbarkeit:**
Schon eben bei meinem letzten Satz in der Duftbeschreibung habt ihr schon gesehen, dass der Duft nicht allzu lange haltbar ist. Damit teilt er das Schicksal der meisten Sommerdüfte, aber das ist okay, da man ihn durch mehrmaligen Nachsprühen über den Tag verteilt ganz gut genießen kann, und mal ehrlich, gerade die Kopfnoten der meisten Sommerdüfte sind ja das eigentlich erfrischende im Sommer. Wie gesagt wird der Duft kaum an einem bemerkt werden und klingt schon nach zwei oder drei Stunden deutlich ab.
**Der Flakon:**
Der Flakon ist rechteckig und ist mit gelblicher Duftflüssigkeit gefüllt. Auf der Vorderseite sieht man einen runden Aufdruck mit dem Logo und Marke des Duftes. Das Logo, was wohl ein Flakon sein soll, sieht aber von weitem mehr aus wie ein stilisierter Kopf eines Weihnachtsmannes… ja ja, an so etwas denkt man wohl nur, wenn man mitten zur Weihnachtszeit einen Sommerduft testet :D
Jedenfalls gibt es weiter unten ein weißes Etikett mit dem Namen des Duftes, wobei das X von miXte ganz groß geschrieben steht. Ich finde den Flakon ganz okay.
L’Eau miXte ist ein ganz netter Sommerduft geworden, der zunächst erfrischend beginnt, und danach ein schöner, warmer und mediterraner Duft wird mit tollen Grapefruit und süßlichen Noten.
Der Duft ist nun ein Sommerduft, der schwach geraten ist, so dass sich hier die Anfertigung einer Abfüllung durchaus lohnen würde, aber ihr könnt auch den ganzen Flakon mitschleppen, wenn ihr möchtet :D
Ja ja, Weihnachten in Australien. Ich selber kann mir das irgendwie gar nicht so richtig vorstellen. Klar, man kann am Strand Schnee… ähm Sandmänner bauen und auch die Häuser dekorieren, aber da es dort mitten im Sommer ist, muss man wohl bis spät in die Nacht warten, damit das Leuchten der Lichter auch schön sichtbar werden. Aber vermutlich denken die Australier genau andersrum und könnten sich nicht vorstellen, hier zitternd in der Kälte irgendwo am Weihnachtsmarkt zu stehen und Glühwein oder so zu schlürfen, damit einem der Ars… der Hintern nicht einfriert :DD
Aber egal, der Duft ist ganz nett geraten und ist für alle empfehlenswert, die einen schönen Sommerduft suchen, der nicht unbedingt sehr spritzig riechen soll.
Naja, mit Weihnachten hat dieser Duft nun wirklich gar nichts zu tun, da er mit seinen zitrischen Noten ein reiner und erfrischender Sommerduft geworden ist.
Es sei denn, man lebt in Australien, wo man am Strand surfende Weihnachtsmänner begegnet :D
Aber egal, auf zum Duft!
**Der Duft:**
Trotz der zitrischen Noten braucht der Duft einen kurzen Augenblick, um nach dem Aufsprühen zu wirken. Dann riecht man eine leckere und irgendwie gar nicht soo zitrische Grapefruit, kombiniert mit Minze, wobei die Grapefruit die stärkere Note ist. Gewürze rieche ich allerdings übrigens gar nicht.
Auch scheint der Duft einen leicht aquatischen Hintergrund zu haben (nicht zu verwechseln mit salzig-maritim), aber irgendwie auf die warme Art, so dass er ganz angenehm erscheint.
Ein wenig später bekommt der Duft leicht süßliche Noten, wo ich denke, dass diese von den Johannisbeeren kommen. Das Eichenmoos wirkt ebenfalls schon bald und gibt dem Duft einen ganz leichten, klassischen Touch.
Auch wenn es nun nicht angegeben ist, habe ich das Gefühl, im Hintergrund leichte, holzige Noten zu riechen. Später kommt ein ebenfalls leicht geratender Moschus dazu, ansonsten scheint der Duft zitrisch-süßlich zu verbleiben. Angenehm zu riechen, verduftet sich aber leider zu schnell.
**Die Sillage und die Haltbarkeit:**
Schon eben bei meinem letzten Satz in der Duftbeschreibung habt ihr schon gesehen, dass der Duft nicht allzu lange haltbar ist. Damit teilt er das Schicksal der meisten Sommerdüfte, aber das ist okay, da man ihn durch mehrmaligen Nachsprühen über den Tag verteilt ganz gut genießen kann, und mal ehrlich, gerade die Kopfnoten der meisten Sommerdüfte sind ja das eigentlich erfrischende im Sommer. Wie gesagt wird der Duft kaum an einem bemerkt werden und klingt schon nach zwei oder drei Stunden deutlich ab.
**Der Flakon:**
Der Flakon ist rechteckig und ist mit gelblicher Duftflüssigkeit gefüllt. Auf der Vorderseite sieht man einen runden Aufdruck mit dem Logo und Marke des Duftes. Das Logo, was wohl ein Flakon sein soll, sieht aber von weitem mehr aus wie ein stilisierter Kopf eines Weihnachtsmannes… ja ja, an so etwas denkt man wohl nur, wenn man mitten zur Weihnachtszeit einen Sommerduft testet :D
Jedenfalls gibt es weiter unten ein weißes Etikett mit dem Namen des Duftes, wobei das X von miXte ganz groß geschrieben steht. Ich finde den Flakon ganz okay.
L’Eau miXte ist ein ganz netter Sommerduft geworden, der zunächst erfrischend beginnt, und danach ein schöner, warmer und mediterraner Duft wird mit tollen Grapefruit und süßlichen Noten.
Der Duft ist nun ein Sommerduft, der schwach geraten ist, so dass sich hier die Anfertigung einer Abfüllung durchaus lohnen würde, aber ihr könnt auch den ganzen Flakon mitschleppen, wenn ihr möchtet :D
Ja ja, Weihnachten in Australien. Ich selber kann mir das irgendwie gar nicht so richtig vorstellen. Klar, man kann am Strand Schnee… ähm Sandmänner bauen und auch die Häuser dekorieren, aber da es dort mitten im Sommer ist, muss man wohl bis spät in die Nacht warten, damit das Leuchten der Lichter auch schön sichtbar werden. Aber vermutlich denken die Australier genau andersrum und könnten sich nicht vorstellen, hier zitternd in der Kälte irgendwo am Weihnachtsmarkt zu stehen und Glühwein oder so zu schlürfen, damit einem der Ars… der Hintern nicht einfriert :DD
Aber egal, der Duft ist ganz nett geraten und ist für alle empfehlenswert, die einen schönen Sommerduft suchen, der nicht unbedingt sehr spritzig riechen soll.

