3
Der letzte der drei, aber nicht das letzte!
Danke Apicius führ die Probe.
So nun kommen wir also zum letzten Duft aus dem Cedro Atlas.
Die Kopfnote diese Duftes ähnelt Superhero sehr stark, es richt wieder nach einen Gummibärchen aber diesmal nen wenig mehr nach diesen Sauren mir Zuckerkruste. Muss wohl an den Zirrus Früchten liegen, leider kann ich nicht genau die einzelnen raus Riechen dafür sind sie zu gut vermixt.
Die Herznote kommt nur sehr kurz zu tragen, in etwa so wie eine Tankstelle auf einer Autobahn Fahrt, sie kommt leider auch nicht ganz zur Gälltung das der Lärm der Autohahn, in Form der Basis dauernd Rüber tönt.
Die Basis wieder rum macht für mich den Eindruck alls sei der Cedro Atlas Träger auf einaml erwachsen geworden, sie ist sehr kühl und richt irgendwie nach Gentelmen. In ihr spielt die Zeder wieder die Hauptrolle allerdings ist es diesmal micht nur kühl sondern auch grün was am Vetiver liegt, den ich zwar nicht klar Rausrieche aber das ganze eindeutig grün färbt, in etwa so wie ein Zeddern Wald im kühlen Morgen Nebel.
Zur Wertung: Ich gebe 80% da der Duft doch recht gut ist, leider aber nicht iregndwie heraustöst und auch nicht wie Superhero von mir 10%+ bekommt da er mir persönlich nicht so gut gefält.
So nun zum Schluss noch einmal Danke an Apicius das er mir den kleinen Ausfluc in die Welt der Zeddern Düfte ermöglicht hatt, eine Welt die ich so noch gar nicht auf meiner Parüm Weltkarte hatte, eine Weißer f
Fleck weniger. Ich persöhnlich werde mich mal ein bischen mehr mit Zeddern Parfüms beschäftigen und kann das jedem anderen auch empfehlen, da sie in meinen Augen die eine oder andere Positive überaschung bereithält.
So nun kommen wir also zum letzten Duft aus dem Cedro Atlas.
Die Kopfnote diese Duftes ähnelt Superhero sehr stark, es richt wieder nach einen Gummibärchen aber diesmal nen wenig mehr nach diesen Sauren mir Zuckerkruste. Muss wohl an den Zirrus Früchten liegen, leider kann ich nicht genau die einzelnen raus Riechen dafür sind sie zu gut vermixt.
Die Herznote kommt nur sehr kurz zu tragen, in etwa so wie eine Tankstelle auf einer Autobahn Fahrt, sie kommt leider auch nicht ganz zur Gälltung das der Lärm der Autohahn, in Form der Basis dauernd Rüber tönt.
Die Basis wieder rum macht für mich den Eindruck alls sei der Cedro Atlas Träger auf einaml erwachsen geworden, sie ist sehr kühl und richt irgendwie nach Gentelmen. In ihr spielt die Zeder wieder die Hauptrolle allerdings ist es diesmal micht nur kühl sondern auch grün was am Vetiver liegt, den ich zwar nicht klar Rausrieche aber das ganze eindeutig grün färbt, in etwa so wie ein Zeddern Wald im kühlen Morgen Nebel.
Zur Wertung: Ich gebe 80% da der Duft doch recht gut ist, leider aber nicht iregndwie heraustöst und auch nicht wie Superhero von mir 10%+ bekommt da er mir persönlich nicht so gut gefält.
So nun zum Schluss noch einmal Danke an Apicius das er mir den kleinen Ausfluc in die Welt der Zeddern Düfte ermöglicht hatt, eine Welt die ich so noch gar nicht auf meiner Parüm Weltkarte hatte, eine Weißer f
Fleck weniger. Ich persöhnlich werde mich mal ein bischen mehr mit Zeddern Parfüms beschäftigen und kann das jedem anderen auch empfehlen, da sie in meinen Augen die eine oder andere Positive überaschung bereithält.

