Babylon von Penhaligon's
Trade Routes

Babylon 2019

Marjory
07.03.2025 - 09:21 Uhr
1
10
Preis
9
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft

Oh, Salomé

Von allen als "orientalisch" in Name und Duft abgestempelten Kreationen ist das meiner Meinung nach das am wenigsten authentischste.

Nein, ich möchte dem Parfum nicht seine nahöstliche Würzigkeit absprechen. Auch das hamonische Design des Etiketts erinnert an die handgemachten Teppiche, in die laut Gerüchten immer ein kleiner unauffälliger Fehler eingewebt wird - als Symbol dafür, dass Menschen fehlbar und nur Allah unfehlbar ist.
Und am Deckel eine kokette kleine Schleife mit der durchsichtigen wahrsager-kugel. Es ist irgendwie zu schön um wahr zu sein.

Der Duft, warm einhüllend, aber nicht erstickend oder einschläfernd (Koriander, hälst du etwa einen noch wach?), wie der Vorraum zur Opiumhöhle von Sherlock Holmes, der beduselt, aber noch ganz klar bei seinem scharfen Detektiv-verstand ist. Ein orientalischer Traum, geträumt von einem waschechten Briten.

Da ich schon von Briten spreche, denn genau dieser Aspekt macht dieses Parfum für mich weniger real-orientalisch und vielmehr zu einer Phantasie einer solchen Reise: wenn der Duft ein Song wäre, wäre es "Salomé" vom britischen Poeten Peter Dohery.
《In the morning, shaken and disturbed
From under soft white fur
I see the dust in the morning bright sets the room alive
And by the telly appears Salome
I stand before her amazed
As she dances and demands
... 》

Deshalb trage ich Babylon so gern an regnerischen, nebligen Tagen im Büro, obwohl der Duft dadurch weniger würzige Sillage performen kann. Er wird privater und träumerischer - wie der Songtext - und erhellt meine Stimmung. Ich habe ihn auch an heißen Tagen getragen; und ja, die Intensität steigt, aber wird für mich zu direkt, die Gewürze werden klebrig und aufdringlich-falsch. Salomes bezirzender Tanz verliert ihre Mystik, als hätte jemand den Scheinwerfer zu hell aufgedreht. Wenn es hier die Option "bloß kein Sommerduft" gäbe, würde ich sie wohl wählen. Ich glaube es ist eine gewisse Pudrigkeit, die es schafft mit kaltem Nebelwetter schön zu verschmelzen.
0 Antworten