Pony HütchenAlle Parfums & Infos

Pony Hütchen ist ursprünglich eine Romanfigur aus „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner, die an der Seite von Emil Tischbein in Berlin Kriminalfälle löste. Jene fiktive, kluge, freche und lustige Pony Hütchen war Kindheitsheldin der ehemaligen Anwältin Hendrike Grubert, die sich im Jahre 2013 mit Kosmetikprodukten selbständig machte und PonyHütchen als Kosmetikhaus ins Leben rief.
Nach ihrem Jura-Studium erkannte Hendrike Grubert, dass ihr die Anzug-Atmosphäre ihres Berufes als Anwältin wenig Zufriedenheit verschaffte. Da sie bereits seit 2009 als Hobby ihre Kosmetik aus natürlichen Zutaten selbst herstellte und diese mit hübschen Verpackungen auch an Freundinnen verschenkte, lag ihr der Gedanke nicht fern, sich statt in Anwaltsrobe mit einer Kosmetikmarke auf eigene Füße zu stellen.
2013 mietete sie Manufakturräumlichkeiten in der Schweiz an und entwickelte im neuen Nebenberuf eine erste Rezeptur für eine Deocreme. 2016 stellte die Gründerin sich selbst und ihre Produkte in der Investorenshow „Die Höhle der Löwen“ vor. Nach viel Kritik verließ sie die Sendung mit Selbstsicherheit und einer festen Überzeugung für ihr Konzept ohne Investoren. Entgegen der Zielsetzungen der „Löwen“, die ihr eine Gründer-DNA absprachen, setzte Hendrike Grubert auf Beständigkeit statt auf schnelles Wachstum. Sie sollte recht behalten, denn im Gegensatz zu anderen Shooting-Stars der Fernsehsendung besteht ihre Marke bis heute. Hendrike Grubert ging 2016 „all in“ und verwirklichte ihr Herzensprojekt professionell. Sie kündigte ihren Hauptberuf und eröffnete mit dem Rückenwind ihres TV-Auftritts im Herbst 2016 ihren ersten PonyHütchen Flagship Store in ihrer Heimatstadt Berlin mit einer Produktlinie, die Berlin zum Kernthema machte. Ihre Verbindung zu ihrer Berliner Kindheitsheldin passt für sie perfekt zu ihrem bunten Geschäftskonzept.
PonyHütchen produziert vegane, handgemachte Kosmetik mit Bio-Zutaten, die teilweise seit Jahrhunderten in der Schönheitspflege eingesetzt werden, und ist hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv. Zum Angebot gehören Deocremes aus biologischen Inhaltsstoffen ohne Aluminiumsalze und ohne Alkohol in zahlreichen Duftrichtungen. Badeöle, feste Handcremes, Shampoo, Bodylotions, Creme-Parfüms, eine Gesichtspflegeserie im Baukastensystem und einige Kosmetik-Zubehörartikel vervollständigen das Sortiment. Die Produkte stellt PonyHütchen selbst in einer Manufaktur an der Spree in einer ehemaligen Leuchtenfabrik her. In einer Welt voll konfektionierter Massenware anonymer Lohnhersteller möchte Frau Grubert ihre in kleinen Chargen produzierten Kostbarkeiten als Angebot für bewussten Konsum und Nachhaltigkeit platzieren.
Nach Angaben des Hauses werden die Rezepturen selbst entwickelt unter Verwendung von sorgfältig ausgewählten Rohstoffen überwiegend in Bio-Qualität. Tierische Inhaltsstoffe und Hilfsmittel, Mikroplastik, Silikone und Parabene, synthetische Farb- und Konservierungsstoffe und Alkohol als Konservierungsmittel werden nicht eingesetzt, verspricht das Haus in einem lebendig gestalteten Internet-Shop. Die PonyHütchen Deocreme erhielt bereits eine Auszeichnung der PETA Vegan Beauty Awards.
Der „Ponyhof“ in Berlin-Oberschöneweide ist ein „all-female“-Team mit derzeit rund 25 Mitarbeiterinnen (Stand 2025). Der wesentliche Teil des Umsatzes wird über einen Online-Shop mit Duz-Kultur erzielt. Geschickt verstehen es die Marketing-Verantwortlichen, über Beauty-Magazine und Online-Artikel Aufmerksamkeit für die Berliner Marke zu erzielen. PonyHütchens veganes Gesamtkonzept im Mehrweg-System und die mit Witz ausgesuchten Namen für feste Parfüms wie Kuscheldecke, Statt Blumen, (K)einhorn und Honigschnütchen treffen den Nerv der Zeit. Muttergesellschaft ist die „Things We Love GmbH“ mit Sitz in Berlin.
