Leimbacher
19.07.2016 - 10:48 Uhr
9
7Duft 5Haltbarkeit 4Sillage 7Flakon

Sanfte Kriegerprinzessin

A) Wieder ein gut gemachter Jasmin-Duft?! B) Gar kein wirklicher Jasmin & deswegen gefällt er mir?! C) Ich komme langsam auf den Jasmin-Geschmack?! - richtige Antwort: eine Mischung aus allem, am ehesten B). Denn Lys Toscana ist natürlich zum Großteil ein sommerlicher, italienisch-rassig angehauchter Lilienduft. Trotzdem auffällig, wie wenig mir die klar riechbare Jasmin hier den guten Eindruck verhagelt!

Ich nenne feuchte Liliendüfte wie Lys Toscana immer die Gartenteich-Fraktion - sie duften natürlich, nach Blumen & leicht nass, transparent & teilweise sogar grün. Für das Toscana im Namen, muss sich diese sehr tragbare Lilie allerdings nicht entschuldigen, denn der Duft passt nach Bella Italia. Er ist luftig leicht & eine Augenweide, wäre er sichtbar. Und auch für seine Unisex-Ausrichtung muss er keine Ausreden suchen, denn er ist von mutigen Männern tragbar. Dann vielleicht noch mit einer schwereren Basis layern - und das Ding ist geritzt. Die Mädels werden euren Duft lieben, ihn irgendwo her kennen & sich euer Parfum teilen wollen. Dieser männliche, leszifäre & etwas aufreizende Unterton kommt wohl vom Vetiver, aber auch mein Erzfeind Jasmin kann eine schwere, animalische & griffige Seite haben. Hier zeigt er sie mir & die wässrige Mittelmeer-Kombi zieht. Erinnert etwas an manch einen der Tom Ford Private Blends - was sicher keine Beleidigung ist!

Flakon: haben Nischenqualität & Anspruch.
Sillage & Haltbarkeit: sommerlich leicht, trotz genannter, unterschwelliger Würze. 4 Stunden.

Fazit: ein ausgelutschtes Konzept, muss man auch erstmal so zum Strahlen bringen. Plus Jasmin, der mir nicht übel aufstößt. Etwas zu simpel für eine (noch) höhere Wertung.
0 Antworten