Paco Rabanne pour Homme (Eau de Toilette) von Rabanne

Paco Rabanne pour Homme 1973 Eau de Toilette

TimK
10.06.2012 - 07:14 Uhr
9
7Duft 5Haltbarkeit 5Sillage 7.5Flakon

Ein Hauch Luchsus

Der Wald steht schwarz und schweiget. Und aus den Wiesen steiget – der weiße Nebel wunderbar. Und am Ende eines harten Tagwerks im Forst stehen wir im Schweiß. Fichten haben wir geschlagen, viele Fichten, ihr duftendes Harz klebt fest am baren Oberkörper, salzig läuft uns die Brühe herunter. Doch sieh` da! Labsal verspricht – welch` glückliche Fügung – eine der wenigen heißen Quellen Deutschlands, die sich – von einem heißen Wasserfall gespeist, den vor uns noch keiner entdeckt hat – auf der Anhöhe vor uns buchtartig ausbreitet. So, wie Gott uns schuf, steigen wir ins dampfende Nass, welchem kurz darauf ein phantastisches Odeur entsteigt. Entstanden aus dem Harz der Fichten und dem Salz auf unserer Haut, den Wurzeln, Moosen und Flechten am Wegesrand, den im Quellwasser, im schwarzen Torfboden wie dem Gestein ihres Ufers enthaltenen Mineralien und einem Schuss Menthol, keine Ahnung, woher. Da nähert sich ein Tier – ein Luchs ist`s - und uriniert gar keck in den Badeteich. „Paco Rabanne pour Homme“ ruft da einer …

* * *

Wundervoll, köstlich, pur. Fichtenharz und Rosmarin, Zitrus, Salz, Moos, Minze und ein rauchig-animalischer Stummel machen PR zu einem der handlichsten Fougères. Komfortabel, kühl, erfrischend und wohlig wie ein Tag im Bademantel. Von Sonnenauf- bis – untergang bleibt es, wie es immer war, wenn auch die Wucht schnell nachlässt. Mein ständiger Zweiter. Fast schade.
0 Antworten