6
Purer Exzess
Frisch süß würziger männlicher Duft, mit recht hoher Einzigartigkeit. Auf seine recht synthetisch anmutigende Art tatsächlich für mich abstrakt verwand mit Sauvage Elixir. Wenn auch verspielter dafür vielschichtiger. Damit meine ich die süß dunkel frische Gespaltenheit als phasisch überlagerten Duft. Die Noten selbst sind hier bereits recht gut beschrieben, aber nochmals, auf der einen Seite stehen männlich fougeriger Thymian, vermutlich blau frisches Dihydromyrcenol, schärfender Ingwer und etwas "Pflanzensaft" und sauberer weißer Moschus. Dem gegenüber sind myrrhig zimtiger, intensiv brauner Zucker mit dezent rauer Ledernote und einem leicht likörigen Effekt.
Das kontrastreiche Spiel funktioniert hervorragend auch wenn es einigen, aber Paco typisch, allzu jugendlich rüber kommt. Für mich bleibt es wohl vorerst der einzige wirklich tragenswerte Paco Duft, jedoch wünsche ich mir, dass ähnlich wie bei Invictus Andere sich auch an das Konzept wagen. Sicher bin ich mir da allerdings nicht, schließlich scheint der XS sich bei weitem nicht so gut zu verkaufen.
Kann sich auch, für manche wohl kaum zu glauben relativ gut vom La Rive Just In Time Klon absetzen, trotz der theoretisch leichten Kopierbarkeit wegen der Synthetik. Dieser eröffnet wie eine grauenvolle Karikatur vom Original, bekommt dann eine Zeit lang gute Parallelen, nur um dann mit einer überzogenen billig Cremigkeit im schnell erreichten Trockenzustand zu enttäuschen. Der Fake hat hier eine Bewertung von 7.5 was einerseits für Vorurteile gegen Paco spricht, andererseits eventuell Leute widerspiegelt die sich ernsthaft 7€ Flakons genehmigen.
Sollte jemand eine bessere, wertigere, natürlichere "Interpretation" kennen, bitte gerne als Antwort schreiben.
Das kontrastreiche Spiel funktioniert hervorragend auch wenn es einigen, aber Paco typisch, allzu jugendlich rüber kommt. Für mich bleibt es wohl vorerst der einzige wirklich tragenswerte Paco Duft, jedoch wünsche ich mir, dass ähnlich wie bei Invictus Andere sich auch an das Konzept wagen. Sicher bin ich mir da allerdings nicht, schließlich scheint der XS sich bei weitem nicht so gut zu verkaufen.
Kann sich auch, für manche wohl kaum zu glauben relativ gut vom La Rive Just In Time Klon absetzen, trotz der theoretisch leichten Kopierbarkeit wegen der Synthetik. Dieser eröffnet wie eine grauenvolle Karikatur vom Original, bekommt dann eine Zeit lang gute Parallelen, nur um dann mit einer überzogenen billig Cremigkeit im schnell erreichten Trockenzustand zu enttäuschen. Der Fake hat hier eine Bewertung von 7.5 was einerseits für Vorurteile gegen Paco spricht, andererseits eventuell Leute widerspiegelt die sich ernsthaft 7€ Flakons genehmigen.
Sollte jemand eine bessere, wertigere, natürlichere "Interpretation" kennen, bitte gerne als Antwort schreiben.
1 Antwort

1
Den Just in Time fand ich eigentlich schon ganz nah dran. Aber versuch mal Azzaro pour Homme Ginger Lover. Da hast Du das ganze n‘bisschen weniger jugendlich.