7
Der Roboter mit H.P. Baxxter Megafon!
Ich will jetzt nicht in die übliche Kerbe hauen! Ich will auch nicht sagen: Naja, der Flakon sagt doch schon alles. Nein, ich will hier fair bleiben! *Schwitz*
Okay, versucht! Sorry, der Flakon und ich - nein! Wir werden keine Buddies! Aber hey, es zählen bei einem Duft immer die inneren Werte. Gehen wir es an:
"Phantom Parfum | Paco Rabanne" dreht die Werte des bereits bekannten EdTs einfach mal so auf "Bis zur Unendlichkeit und viel weiter"! Jeder der gehofft hat, dass die Parfümeure mögliche "Fehler" vom EdT korrigieren oder ausmerzen würden - der wird hier enttäuscht sein. "Phantom | Paco Rabanne" war schon seit jeher am brüllen. Beim "Phantom Parfum | Paco Rabanne" wurde dem kleinen Roboter dann halt noch das berühmte Scooter Megafon von H.P. Baxxter fest vor den Latz getackert. Was bedeutet, dass man die "Phantom" DNA schon sehr mögen muss, um hier nicht vollkommen wahnsinnig zu werden.
"Phantom Parfum | Paco Rabanne" ist von allem MEHR. Dieser Duft brüllt dich an. Am lautesten direkt nach dem aufsprühen, aber leise wird er bis zum Ende nicht. Und da sind wir schon beim nächsten Thema, weshalb du die DNA mögen musst: Der Duft verändert sich nicht. Ich kenne wenige Düfte die so krass linear verlaufen. "Phantom" will 10 Stunden unverändert ballern - brüllen wie Scooter. Hyper, Hyper!
Die Mischung aus Rhabarber und Vanille überstrahlt alles. In der ersten Stunde ähnelt es sehr der Anmutung einer Mango aus Plastik. Ich nehme weder den Patchouli noch die in den Duftnoten verzeichnete Zeder wahr.
Ich habe es wirklich, wirklich versucht! Aber als Fazit dieses Testes muss ich leider sagen, dass "Phantom Parfum | Paco Rabanne" und ich wohl nicht zusammen passen. Ich ertrage ihn, ja, aber nur in sehr geringer Dosis. Für alle die synthetische Fruchtbomben mögen - wird dieser Duft sicher einen Zuckerschockfreudenhüpfer auslösen. Ich glaube, am richtigen Dude kann dieser Duft sicher gut kommen. Ich bin definitiv nicht der richtige Dude!
Fast ja schon klassisch bei einem Paco Rabanne Duft: Übersprühen ist bei diesem Duft genauso unverzeihlich wie bei "1 Million (Eau de Toilette) | Paco Rabanne" .
Ich mag es wirklich gar nicht, wenn man Designerdüfte immer so basht. Aber dieser Duft wird mich nicht überzeugen. Ich bin vermutlich auch zu alt für dieses Gesamtpaket. Aber Brudis, die gerade ihre olfaktorische Nase entdecken, das Lego-Zeugs gerade auf dem Dachboden verstauen und bei denen die erste Rasur ansteht - für die hat "Phantom Parfum | Paco Rabanne" sicherlich einen Mehrwert.
Betrachten wir diesen Duft einfach als das was er ist: Ein Bindeglied zwischen der Kindheit mit dem sachten Erwachsenwerden. Wenn man es so betrachtet, wirkt der verspielte, kleine Roboter als Flakon auch gar nicht mehr so albern. Dieser Duft wird den Mief vieler pubertätsbedingter Teenagerkinderzimmer laut überbrüllen. Viele Mütter und Väter werden es Paco Rabanne danken!
Und...ich hab noch positiv abgeschlossen. Puh...so mag ich das!
Okay, versucht! Sorry, der Flakon und ich - nein! Wir werden keine Buddies! Aber hey, es zählen bei einem Duft immer die inneren Werte. Gehen wir es an:
"Phantom Parfum | Paco Rabanne" dreht die Werte des bereits bekannten EdTs einfach mal so auf "Bis zur Unendlichkeit und viel weiter"! Jeder der gehofft hat, dass die Parfümeure mögliche "Fehler" vom EdT korrigieren oder ausmerzen würden - der wird hier enttäuscht sein. "Phantom | Paco Rabanne" war schon seit jeher am brüllen. Beim "Phantom Parfum | Paco Rabanne" wurde dem kleinen Roboter dann halt noch das berühmte Scooter Megafon von H.P. Baxxter fest vor den Latz getackert. Was bedeutet, dass man die "Phantom" DNA schon sehr mögen muss, um hier nicht vollkommen wahnsinnig zu werden.
"Phantom Parfum | Paco Rabanne" ist von allem MEHR. Dieser Duft brüllt dich an. Am lautesten direkt nach dem aufsprühen, aber leise wird er bis zum Ende nicht. Und da sind wir schon beim nächsten Thema, weshalb du die DNA mögen musst: Der Duft verändert sich nicht. Ich kenne wenige Düfte die so krass linear verlaufen. "Phantom" will 10 Stunden unverändert ballern - brüllen wie Scooter. Hyper, Hyper!
Die Mischung aus Rhabarber und Vanille überstrahlt alles. In der ersten Stunde ähnelt es sehr der Anmutung einer Mango aus Plastik. Ich nehme weder den Patchouli noch die in den Duftnoten verzeichnete Zeder wahr.
Ich habe es wirklich, wirklich versucht! Aber als Fazit dieses Testes muss ich leider sagen, dass "Phantom Parfum | Paco Rabanne" und ich wohl nicht zusammen passen. Ich ertrage ihn, ja, aber nur in sehr geringer Dosis. Für alle die synthetische Fruchtbomben mögen - wird dieser Duft sicher einen Zuckerschockfreudenhüpfer auslösen. Ich glaube, am richtigen Dude kann dieser Duft sicher gut kommen. Ich bin definitiv nicht der richtige Dude!
Fast ja schon klassisch bei einem Paco Rabanne Duft: Übersprühen ist bei diesem Duft genauso unverzeihlich wie bei "1 Million (Eau de Toilette) | Paco Rabanne" .
Ich mag es wirklich gar nicht, wenn man Designerdüfte immer so basht. Aber dieser Duft wird mich nicht überzeugen. Ich bin vermutlich auch zu alt für dieses Gesamtpaket. Aber Brudis, die gerade ihre olfaktorische Nase entdecken, das Lego-Zeugs gerade auf dem Dachboden verstauen und bei denen die erste Rasur ansteht - für die hat "Phantom Parfum | Paco Rabanne" sicherlich einen Mehrwert.
Betrachten wir diesen Duft einfach als das was er ist: Ein Bindeglied zwischen der Kindheit mit dem sachten Erwachsenwerden. Wenn man es so betrachtet, wirkt der verspielte, kleine Roboter als Flakon auch gar nicht mehr so albern. Dieser Duft wird den Mief vieler pubertätsbedingter Teenagerkinderzimmer laut überbrüllen. Viele Mütter und Väter werden es Paco Rabanne danken!
Und...ich hab noch positiv abgeschlossen. Puh...so mag ich das!
2 Antworten

Herrlich! Toll geschrieben!

Danke für das tolle Feedback! ❤️