Nitroglyzerin von Rammstein

Nitroglyzerin 2024

Zorah
03.07.2024 - 16:13 Uhr
11
Hilfreiche Rezension

Nitroglyzerin? Zitroglyzerin.

Also, als erstes möchte ich gern eine Namensänderung beantragen.
Dat DIngens hier hat wenig mit Sprengstoff, Knall-Bumm-Peng, Rauch und so zu tun, eher mit Zitrus-Overkill.
Ergo bitte das "N" um 90 Grad nach rechts kippen und ein "Z" draus machen.

Natürlich war es wieder mal die Rossmann-Werbung, die mich auf diesen Rammstein aufmerksam machte. Und der Flacon sah farblich recht lecker aus.
Darf ich an der Stelle mal bemerken, wie fies es ist, den einen Rossmann in unmittelbarer Nähe des Arbeitplatzes zu haben, den anderen in noch unmittelbarer Nähe des Wohnorts? Die Verführung ist groß.
Dazwischen liegen übrigens 15 Minuten Fußmarsch.

Also hin zum Büro-Rossmann.
Um an Nitro zu gelangen, musste ich erstmal ein Rudel männliche Teenies vertreiben, die die eher typischen Teenie-Boy-Düfte durchprobiert haben, Adidas, Tom T. und so.....
Nitro samt quietscheroter Dose stand ganz unten an einem eher unpopulären Platz. Kein Wunder, gibt es zumindest in der besagten Filiale viiiiiiele Rammsteins.

Gefunden, begutachtet, aufgesprüht..
Ach du Schande, was ist denn das?
Normalerweise erkenne ich bei Düften recht schnell, ob ich sie mag oder nicht. Hier war es definitiv anders.
Ein einziger Sprühstoß erinnerte mich an einen Unfall im Getränkemarkt. Das Regal mit den Zitrus-Säften ist umgekippt, Flaschen sind zersprungen, und alles riecht - sauer.
Alles in allem zu nah an den typischen Sommer-Zitrus-DIngern, die entweder "Light Blue" heissen oder alljährlich in ähnlicher "Form" pünktlich zum Sommer auf den Markt geworfen werden. Jo, es hat mir in den ersten Minuten echt die Schleimhäute weggeätzt. (Obwohl ich Light Blue, oder zumindest das wunderbare ALDI-Dupe, sehr mag. Aber das kost ja nur nen Fünfer und lädt zu sinnfeien Verschwendung ein. Grins.)

Und da stand ich, und ich habe mit dem Duft gehadert wie selten zuvor.
Kaufen? Nicht kaufen? Weiß nicht?

Weiß nicht.

Also raus aus dem Büro-Rossmann, Richtung Home, Zwischenstopp bei Rewe, zwei Tüten Nappo und ne Packung Nektarinen kaufen - und was soll ich sagen?
Unsere Zitrusbombe hat sich zwischenzeitlich massiv abgemildert. Nicht nur das, sie hat sich in eine richtig gute Richtung entwickelt.
Was da blieb, hat noch immer eine guten Schuss Zitus intus. Aber sehr angenehm, zurückhaltend, mit etwas balsamisch-waldigem gemischt und gut tragbar. Tatsächlich die "Wakening Wood of Scandiavia", vielleicht auch ein reduziertes "Waidmannsheil" mit nem angenehmen Schuss Zitrusfrucht.

War ich dankbar, den Heimat-Rossmann zu haben.
Also dort rein und den letzten Flacon erstanden.

Meine bisherigen benutzen Sommerdüfte mögen es mir verzeihen.
Nitoglyzerin steht jetzt auf Platz 2 meiner Sommer-Favs gleich nach Monothemes Nymphaea.
Wer hätte das gedacht - unverhofft kommt wohl doch oft.

@ Rammstein:
Ich warte noch immer auf "Nebel"
2 Antworten
MaddinMaddin vor 12 Monaten
1
Den Anfangsbuchstaben hätte man 45 Grad kippen sollen, dann wäre es für beide Seiten offen.
MaddinMaddin vor 11 Monaten
Ich hab es etwas weiter zum nächsten Store mit Rammstein Düften. Gestern leider nicht mehr geschafft, obwohl ich in der Nähe war. Nächste Woche noch mal versuchen.