Flamenco (Eau de Parfum) von Ramón Monegal

Flamenco 2017 Eau de Parfum

Adhira
15.09.2017 - 16:53 Uhr
12
Top Rezension
9Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 9Flakon

Ich bin so wild nach deinem Erdbeer-Oud - olé!

Was ist das für ein Hingucker! Ich meine, allein schon diese schwarze Verpackung mit den gold-roten Rosen darauf lässt einen sofort an ein Flamenco-Kleid und eine feurige spanische Tänzerin denken. Und es wird noch besser: In der edlen schwarzen Lackschachtel (mit Innenspiegel!) befindet sich auf blutrotem Samt der Flakon, der in ein schwarz-rotes Satinsäckchen gehüllt ist. Die Verpackung nebst Innenleben von Flamenco ist wirklich ein kleiner Traum. Da wird auch für die Optik einiges geboten. Ich bin ja niemand, der auf Verpackungen steht und diese aufbewahrt, aber das ist bei diesem Duft definitiv anders.

Ach ja, der Duft :-) Wie der mit Spanien unf Flamenco zusammengeht, erschließt sich mir zu Beginn nicht so ganz: Ich kannte die Duftpyramide nicht und war daher völlig unbedarft, als ich mir den Duft das erste Mal aufsprühen ließ. Das Erste, was ich roch, war Oud, und davon nicht zu wenig. Und dazu Erdbeere. Interessante Kombi, die aber normalerweise nichts für mich ist. Erdbeere in Düften ist mir zu zuckrig, Oud geht meist gar nicht, denn meine Haut sucht sich von vielen Bestandteilen ausgerechnet immer diese Ingredienz aus und duftet alles andere nieder. Soll heißen: Es kommt immer so stark heraus, dass fast alle Oud-Düfte bei mir stechend werden.

Und so kommt es auch hier. Oud macht sich breit und wird nur mühsam von der Erdbeere in Schach gehalten - aber immerhin, sie bemüht sich redlich, kann aber das Holzige nicht verhindern. Orangenblüte? Keine Spur. Veilchen - wo bist du? Jasmin? Hat sich verkrochen. Rose? Erst einmal nicht vorhanden.

Sie blüht aber auf. Sehr mühsam allerdings und bei mir erst wahrnehmbar nach ca. eineinhalb Stunden. Und dann - ja dann explodiert der Duft. Wie eine Flamencotänzerin. Oud tritt in den Hintergrund, die Erdbeere legt sich auf die Rosenblätter und auch die Orangenblüte mischt auf dem Tanzboden mit. Traumschöne Kombi und traumschön wird er, der Flamenco, und wirbelt die Sinne durcheinander wie das rote Kleid, das beim Flamenco die Tänzerin umschmeichelt.

Süß wird er bei mir nicht, auch nicht so richtig fruchtig oder zu blumig, denn da ist immer noch das Oud, Ich nehme es die ganze Zeit deutlich wahr, obwohl nicht in der Duftpyramide geführt. In dieser Form ist es aber für mich angenehm kombiniert, wäre da nicht der erst ein bisschen steinige Weg durch die Kopf- und Herznote wie oben beschrieben. Daher auch nur 9 von 10 Punkten. Aber eine Spanierin ist stolz und vermutlich zu Beginn einer Beziehung auch erst einmal ein bisschen spröde, bevor die Leidenschaft zum Vorschein kommt.

So. Irgendwie habe ich jetzt Lust auf ein rotes Kleid und einen feurigen spanischen Tänzer, der mir Flamenco beibringt. Ich habe zwar keine schwarzen, sondern nur dunkelblonde Haare (Abspülwasser-Blond), aber Rot steht mir trotzdem. Ich gehe jetzt mal ins Internet und gucke nach einem entsprechenden Outfit und den passenden Schuhen ...
0 Antworten