Tommo00
27.10.2022 - 15:08 Uhr
7
Hilfreiche Rezension
10
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft

Eine Erinnerung an eine andere Zeit

Einige Jahre ist es schon her, als mich die Parfümwelt das erste Mal in den Bann zog. Damals war ich denke ich 16, 17 Jahre alt und die Welt der Düfte brachte mir vor allem ein Mann näher: Jeremy Fragrance. Auch, wenn dieser Mann heutzutage mehr oder weniger zu einer Figur im Internet wurde, über die sich die breite Masse lustig macht, bin ich ihm sehr dankbar dafür, dass er mir die Welt der Parfüms näher gebracht hat und als treuer Abonnent war mir Rasasi Hawas ein Begriff.

Leider war - wie auch heute noch - Hawas häufig ausverkauft und für mich nirgends auffindbar. Irgendwann im Jahr 2020, mit Sicherheit 3 Jahre nach dem ersten Berührungspunkt mit dem Duft, kam die frohe Botschaft und ich konnte mir Hawas auf Notino zulegen. Lächerliche 40€ musste ich für den 100ml Flakon blechen, was mich doch sehr überraschte. Ein Duft dieser Qualität sollte doch eigentlich teurer sein, oder? Trotz minimaler Skepsis wollte ich endlich den ersten kleinen Schritt Richtung Nischendüfte gehen. Es war ein wahrlich guter Schritt, damals war ich absolut geflasht von der Qualität des Duftes für diesen Preis. Das war ich so von den Designern, die ich kannte nicht gewohnt.

Doch kommen wir nun zu heute. Wir schreiben den 27. Oktober 2022, der Flakon ist noch immer sehr voll. Dennoch würde ich sagen, dass Hawas einer meiner Lieblingsdüfte für den Sommer ist. Im Opening bekommt man mit Hawas eine Frischebombe. Melone, Zitrone, Ananas und ein wenig würziges Zimt kommt einem entgegen, was schon mal eine sehr spannende Kombi ist. Im Laufe der Zeit wird der frische Hawas minimal herber. Am besten gefällt mir der Duft nach zwei, drei Stunden. Die Frische bleibt stets vorhanden, über die komplette Zeit. Allerdings kommt eine süße, hölzerne Note mit in den Drydown. Patchouli, Moschus & Amber sind für mich sehr greifbar und machen den Duft auch im Drydown wirklich besonders.

Es gibt glaube ich keinen Duft, der mir so viele Komplimente gebracht hat wie der Hawas, eben weil er so ein Allrounder für den Sommer ist und so viel in sich hat, was der breiten Masse gefällt. Haltbarkeit und Sillage sind für den damaligen Preis ebenfalls herausragend, und sind generell auch preisunabhängig wirklich gut. Er hält bei mir 9-10 Stunden, wird nach ca. 5 Stunden langsam aber sicher hautnah, aber er hält sich wirklich gut. Ich finde den Flakon wirklich schön, vor allem der Deckel mit der Schlange ist ein echter Blickfang.

Zusammengefasst war Hawas ein toller Einstieg für mich in die Düfte, die über Douglas hinausgehen und ich bin sehr froh, ihn in meinem Schrank zu haben. Für den Frühling und vor allem für den Sommer ist er ein ganz hervorragender, frischer Duft, der auch noch einiges mehr zu bieten hat. Allerdings ist er die Preise, die mittlerweile aufgerufen werden meines Erachtens, gerade weil er anscheinend reformuliert wurde, nicht wert.
0 Antworten