Insurrection II Wild Reyane Tradition 2013
3
Wenig hilfreiche Rezension
Naxos für den kleinen Geldbeutel? Dann lieber doch das Original.
Da ich neugierig war und das originale Naxos kenne, habe ich mir letzte Woche ein paar Proben ersoukt, dabei auch diesen Duft hier. Von Der DNA her sind die beiden sich tatsächlich sehr ähnlich, allerdings am meisten im Drydown.
Wer den Insurrection nach einer Stunde Wirkzeit auf der Haut riecht und das Original kennt, wird sehr wahrscheinlich direkt an das Original von Xerjoff denken. Die Kopfnote und der Eindruck beim ersten Aufsprühen haben mich zunächst nicht sehr überzeugt, irgendwie habe ich dieser eher als schwach und alkoholisch empfunden, nach einer Weile Wirkzeit konnte ich allerdings deutliche Schnittstellen zum Naxos, vor allem die Honig-Tabak Kombination, wahrnehmen.
Haltbarkeit und Sillage sind im Vergleich dazu allerdings wesentlich schwächer, ich empfinde den Duft eher als hautnah und auch nicht so facettenreich wie den Naxos. Mir fehlt beim Insurrektion ll einfach diese "erfrischende" Note, die Naxos mit sich führt. Definitiv eine interessante Alternative für den kleinen Geldbeutel, das würde ich hier garnicht abstreiten.
Wer Naxos mag wird sich auch mit diesem hier anfreunden können, allerdings habe ich mir leider etwas mehr erhofft. Das Original gewinnt hier allerdings für mich das Rennen mit großem Abstand.
Wer den Insurrection nach einer Stunde Wirkzeit auf der Haut riecht und das Original kennt, wird sehr wahrscheinlich direkt an das Original von Xerjoff denken. Die Kopfnote und der Eindruck beim ersten Aufsprühen haben mich zunächst nicht sehr überzeugt, irgendwie habe ich dieser eher als schwach und alkoholisch empfunden, nach einer Weile Wirkzeit konnte ich allerdings deutliche Schnittstellen zum Naxos, vor allem die Honig-Tabak Kombination, wahrnehmen.
Haltbarkeit und Sillage sind im Vergleich dazu allerdings wesentlich schwächer, ich empfinde den Duft eher als hautnah und auch nicht so facettenreich wie den Naxos. Mir fehlt beim Insurrektion ll einfach diese "erfrischende" Note, die Naxos mit sich führt. Definitiv eine interessante Alternative für den kleinen Geldbeutel, das würde ich hier garnicht abstreiten.
Wer Naxos mag wird sich auch mit diesem hier anfreunden können, allerdings habe ich mir leider etwas mehr erhofft. Das Original gewinnt hier allerdings für mich das Rennen mit großem Abstand.
2 Antworten


Pure Havane ist das Original
Beste Grüße,
Chico