Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Insurrection II Wild 2013

8.2 / 10 964 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Reyane Tradition für Herren, erschienen im Jahr 2013. Der Duft ist süß-würzig. Es wird von YZY vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Würzig
Gourmand
Orientalisch
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
HonigHonig TabakTabak
Herznote Herznote
PatchouliPatchouli VanilleVanille KakaoKakao
Basisnote Basisnote
AmberAmber StyraxStyrax französisches Labdanumfranzösisches Labdanum
Bewertungen
Duft
8.2964 Bewertungen
Haltbarkeit
7.8915 Bewertungen
Sillage
7.6912 Bewertungen
Flakon
7.4889 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.1692 Bewertungen
Eingetragen von TheDrake, letzte Aktualisierung am 26.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
A*Men Pure Havane von Mugler
A*Men Pure Havane
Naxos von Xerjoff
Naxos
Galactic Men Intense von Maison Alhambra
Galactic Men Intense
Honey Tobacco von Niche 4 All
Honey Tobacco
Ferdinando von Mazzolari
Ferdinando
Illusion d'Un Soir von FOMO
Illusion d'Un Soir

Rezensionen

46 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ponticus

79 Rezensionen
Ponticus
Ponticus
Top Rezension 54  
Nur Schall und Rauch oder doch Nomen est Omen
Parfümnamen, sind sie nur Schall und Rauch? Was will uns der Hersteller mit dem Namen sagen, was will er, und will er überhaupt etwas damit bezwecken? Macht die Duftbezeichnung einen erkennbaren Sinn und ist der Name wirklich wichtig?

Bei Insurrection II Wild von Reyane Tradition kommen da große Zweifel auf. Es gibt ca. 17 Insurrections mit unterschiedlichen Beinamen von Reyane und keiner von denen verdient wohl die übersetzte Typisierung eines Aufrührers oder Aufständlers und wild ist der Insurrection II Wild schon gar nicht. Also doch alles nur Schall und Rauch!? Hier leider ja. Bedauerlicherweise ist es auch immer die vertane Chance einer relevanten Charakterisierung eines Parfüms, denn Flakon und Name sind ein erster Eindruck und gerade zu Beginn einer Lancierung prägend! Aber für einen Duftzwilling wie im Falle des Insurrection II Wild mag Schall und Rauch reichen und hat es gereicht.

Nomen est Omen dagegen meint, frei übersetzt, der Name ist Programm. Das behagt mir persönlich viel mehr und macht mir, wenn das Namensversprechen denn eingehalten wird, jeden dieser Düfte per se sympathischer. Tolle Beispiele dafür sind Tobacco Vanille, Tobacco Oud, Oud Wood, Tea Rose und Tobacco Honey.

Dazwischen, also zwischen Schall und Rauch und Nomen est Omen sind die meisten Duftnamen angesiedelt und die wirklich erfolgreichen davon gründen immer auf eine schlüssige, interessante, schöne und oft verführerische Geschichte (Beispiele: Naxos, Knize Ten, Obsession, Chanel N°5, Shalimar).

Zurück zum Parfüm Insurrection II Wild von Reyane Tradition mit seinem für mich sinnfreien, deplatzierten Namen und seinem beeindruckenden Geruch, der ihn zu einem der besten Duftzwillinge überhaupt macht. Wie schafft er dies?

Insurrection II Wild startet opulent süß mit dickflüssigen Honignoten, aromatisch und sich sämig verteilend auf die nach süßer Belohnung lechzende Seele. Mag ein Doppelter von feinstem Eckes Edelkirsch mit im Flakon sein, aber nach dessen lecker-flüchtiger Kirschverbeugung, gehört die Bühne erneut dem Honig. Dieser, fast schon cremig, ist eine eher dunkle Tracht voller köstlicher Aromen und mit einer dezenten Würze. Selbige süße Aromatik ist sehr dicht und zügig herb unterlegt, was der mehr grün als rauchigen Tabaknote alle Ehre macht. Die maskuline, tabakartige Herbheit bleibt im weiteren Verlauf immer der Grundton dieses ansonsten aromatisch-süßlichen Gourmands. Das weitere Geschehen ist eine lange, angenehme Geradeausfahrt mit geschlossenen Fenstern, wobei ab und an über die Lüftung eine Ahnung von schokoladigen Feldern und vanilligen Wäldern zu den Insassen dringt, aber mehr als eine Hauch davon nicht zugelassen wird. Die Wahrnehmung der süßlichen Schwere des Duftes wird zum langen Ende hin noch dunkler, wärmer und erhält einen balsamisch wirkenden Anflug von rauchiger Vanille, das dem Styraxharz innewohnt. Das duftige Finale zieht sich locker 7 bis 9 Stunden hin.

Bei Insurrection II Wild stimmt für mich einfach das Gesamtpaket. Das Parfüm bekommt man ohne Aufwand und fast für lau, die Verpackung ist ansprechend und solide, aber vor allem ist das Parfüm ein ganz großartiges für Fans tabakartiger Gourmands und eine Wohltat, die der geschundenen Seele schmeichelt, sozusagen ein Duftayurveda für die Psyche und fürs Gemüt!

Von mir eine ganz klare Empfehlung für dieses Parfüm, gerichtet an alle Leser, die ihrem Gefühls- und Empfindungsleben mal wieder ein richtiges Leckerli gönnen möchten! (natürlich kalorienfrei)

Herzlichen Dank für Eure wertschätzende Begleitung!

94 Antworten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Karma92

37 Rezensionen
Karma92
Karma92
Top Rezension 17  
Alles andere als überbewertet!
Duft:
Insurrection II Wild startet süß-würzig. Speziell die Duftnote Kirsche sticht für meine Nase heraus und erinnert ein wenig an die Eröffnung von L'Homme Ideal EdP von Guerlain.
Während des gesamten Duftverlaufes, welchen Ich als linear und gradlinig bezeichnen würde, bleibt diese Kirsche - wenn auch später schwächer - erhalten.
Orange sowie Patchouli gesellen sich nach kurzer Zeit zu der Kirsche und bereichern den Duft somit in der Herznote. Zusätzlich ist eine leichte Würze wahrnehmbar, insbesondere Zimt rieche ich und vielleicht einen Hauch von Nelken.
Nach über zwei Stunden wird der Tabak für meine Nase stärker wahrnehmbar, und auch der Honig(?) / Amber zeigt sich stärker und verleiht der Duftkomposition einen cremigen und kuscheligen Charakter.
Von der Vanille, die viele Rezensenten wahrzunehmen meinen, bekomme ich (leider!) allenfalls homöopathische Dosen mit.
Insgesamt überzeugt mich Insurrection II Wild mit einer gelungenen süßlich-würzig-herben Mischung, aus welcher vor allem Kirsche, Tabak und Patchouli prominent hervortreten.
Zu eventuellen Parallelen zu Pure Havane von Thierry Mugler kann ich nichts sagen, da Ich den Duft noch nicht zu riechen bekommen habe.

Haltbarkeit & Sillage:
Mit 4 Sprühern hält der Duft bei den momentanen Temperaturen ordentliche 8-9 Stunden auf meiner Haut.
Dabei ist die Sillage insbesondere in den ersten 2-3 Stunden präsent und kräftig, aber nie unangenehm kelbrig oder zu laut. Ab der vierten Stunde wird der Duft dann deutlich ruhiger und hautnäher.

Vielseitigkeit:
Bis auf die Temperaturen im Hochsommer würde Ich durchgängig das ganze Jahr über zu diesem Flakon greifen. Optimal kommt der Duft durch seinen beschriebenen Charakter wohl an kühleren Tagen zur Geltung.
Was die Anlässe für Verwendung angeht, würde ich lediglich den Sport nennen, für den dieser Duft nicht optimal geeignet ist. Zu allen anderen Situationen passt der Duft meiner Meinung nach gut und stellt dafür einen zuverlässigen, vornehmen und nicht zu lauten Begleiter dar.
2 Antworten
10
Preis
8
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Tobi93a

25 Rezensionen
Tobi93a
Tobi93a
Top Rezension 24  
Die Kosten-Nutzen Rechnung
Insurrection II Wild ist ein erstaunlicher Duft, zum einen natürlich als Parfüm, zum anderen aber auch aus wirtschaftlicher Sicht.

Was einem hier für so kleines Geld geboten wird ist wirklich äußerst bemerkenswert. Dies fängt bereits bei der Verpackung an.

Eine hochwertige Schachtel, dick wie ein Bucheinband, ein schöner Slider, darin der Duft gebettet in Schaumstoff, auch hier mit einem kleinen Band um den Flakon zu heben. Dazu noch eine hauseigene Duftprobe eines neuen Duftes.

Der Flakon selbst ist angemessen schwer, hat einen schönen Farbverlauf und wirkt sehr wertig, ein goldfarbenes Emblem auf einer der schmalen Seiten mit dem Namen des Duftes und ein wirklich schwerer Metalldeckel.

Eine der besten Verpackungen die ich bis jetzt bei einem Parfüm erlebt habe. Klar ist es eigentlich unnötig hier im Detail auf Box und Flakon einzugehen, aber ich möchte diese Rezension nicht nur aus emotionaler und sachlicher Sicht verfassen, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht drauf eingehen. Da gehört die Präsentation nunmal mit betrachtet, denn auch die kostet Geld.

Der Duft selbst öffnet mit einem etwas rauen (herben) Tabak der würzigeren Sorte, die Honigsüße lässt den Duft aber niemals in eine zu stark würzige Richtung abdriften. Sie umschmeichelt all Ihre Partner und lässt in einem dieses wärmende Gefühl aufkommen, als würde man einen Tee mit Honig trinken.

Nach einer weile lässt Patchouli den Duft leicht rauchig erscheinen und eine sehr prägnante Vanillenote kommt zum vorschein, gut eingefügt, nicht synthetisch und nicht überdeckend.

Für die rauchige Süße könnte allerdings auch Styrax verantwortlich sein.

Kakao müsste ich erraten für mich hauptsächlich die rauchige Vanille, Honig und würziger Tabak.

So wabert der Duft vor sich hin, umhüllt den Träge in eine Decke aus Vanille und warm würziger Süße.

Die Rafinesse eines Nischenduftes fehlt ihm natürlich, nichts desto trotz ist er hervorragend komponiert und riecht zu keiner Zeit billig.

Wenn man betrachtet was dieser Duft kostet muss ich mich schon wundern was für manchen Drogerieduft gezahlt wird. Hier bekommt man um ein zig-faches mehr Qualität.

Auch Haltbarkeit und Projektion sind ausgezeichnet, auf meiner Haut strahlt er ca. 7 Stunden gut wahrnehmbar ab und 9 Stunden hautnah. Er kommt bei meine Umfeld auch super an, gab auch schon ein-zweimal ein Kompliment dafür.

Ob er jetzt wie Naxos riecht ist mir persönlich vollkommen egal, den ich rieche den Duft gerne und auch andere riechen ihn gerne. Aus dieser Sicht müssen es nicht 200 €+ für einen Xerjoff sein.

Auch hier aus wirtschaftlicher Sicht ist es einfach erstaunlich wie viel Qualität und Liebe zum Detail für unter 30 € auf dem Markt bestehen können. Jeder Controller würde Freudensprünge machen.

Kann ihn nur jedem ans Herzlegen (außer man erwartet eins zu eins Naxos, dann lasst das lieber oder passt euere Erwartungen an).
9 Antworten
10
Preis
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Smoetn

36 Rezensionen
Smoetn
Smoetn
Top Rezension 22  
Preislicher Zwergenaufstand
Insurrection (Aufstand) II Wild ist preislich kein großer (ganz im Gegenteil- ein ganz kleiner), leistet aber einen wilden Widerstand gegen die Obrigkeit in Form von „Naxos“ und „Pure Havane“.

Ich will mit einer Erinnerung anfangen. Und zwar an meine Kindheit. Während dieser liebte ich nämlich diese roten Em-eukal Hustenbonbons, Geschmacksrichtung Wildkirsche. Diese habe ich als Kind nur allzu gerne gelutscht, ob Husten oder nicht. Ich erinnere mich noch gut, wie mein Opa häufig mit mir in der Innenstadt in die Apotheke gegangen ist und mir eine große Packung Em-eukals gekauft hat. Und mit meinem Opa verbinde ich vor allem einen Geruch, nämlich den Geruch von (leckeren) Zigarren. Und so findet zusammen, was zusammengehört – süße Kirsch-Tabak DNA.

Aber von vorne… Auch hier (wie bei Sillage von Armaf) fing alles damit an, dass ich in der Parfümerie mal wieder wahllos lossprühte, darunter auch „Naxos“ von Xerjoff. Von diesem war ich augenblicklich hin und weg und recherchierte daraufhin zu diesem Duft ein wenig mehr. Es stellt sich heraus, dass „Pure Havane“ von Mugler ein Duftzwilling sein sollte. Da ich diesen auch schon immer mal ausprobieren wollte, schaute in der Parfümire nach, konnte ihn aber nirgends entdecken; auch im Internet war er überall ausverkauft. Darauf entdeckte ich dann nun, dass „Insurrection II Wild“ wiederum ein Duftzwilling von „Pure Havane“ sein soll. Als ich dann auch noch den Preis im Internet sah, bestellte ich den Duft kurzerhand blind im Internet.

Inzwischen hatte ich genügend Zeit, diesen wilden Aufstand ausgiebig zu testen. Gleich vorweg sei gesagt, dass ich „Naxos“ ein wenig anders in Erinnerung hatte. Dieser hatte eine stärkere Honignote und war insgesamt cremiger. Dafür nehme ich im Opening von „Insurrection“ eine ganz klare Kirsche wahr, auch wenn diese als Duftnote gar nicht gelistet ist. Zudem wird die Kirsche noch von etwas Frischen begleitet, was in der Tat Minze sein mag, wie hier in den Kommentare bereits angemerkt wurde. Aber auch der Honig und Tabak, welche als Duftnoten natürlich gelistet sind, kann man durchaus wahrnehmen.

In der Herznote wird „Insurrection“ dann noch etwas süßer und eine leichte Kakaonote gesellt sich zu der Kirsche, welche auch im weiteren Duftverlauf nie ganz verschwindet. Im Drydown kann ich persönlich dann keine wesentliche Wandlung mehr ausmachen und der Duft bleibt gleichbleibend tabakkirschig-süß. Schwarzwälder Kirschtorte trifft es in der Tat auch recht gut.

Die Sillage des Dufts ist gerade im Opening recht stark und vermag es, einen Raum gut zu füllen. Auch die Haltbarkeit liegt bei mir auf der Haut mit ca. 8 Stunden durchaus im guten Bereich, gerade für den Preis. Apropos Preis – an meiner Überschrift ist es ja bereits zu erkennen. „Insurrection“ gibt es im Internet für bereits ca. 20€- 25€ für 90ml. Das verstehe ich als klare Kampfansage an die „großen“ Düfte, wenn man dies einmal überschlägt. Für den Preis von einem „Naxos“ kann man knapp 10 Flakons von „Insurrection“ erwerben, immerhin noch ca. 4 für den Preis von einem „Pure Havane“.

Ich möchte diese Düfte gar nicht schlecht reden, da auch diese eine gute Qualität abliefern und gerade „Naxos“ für mich nochmal eleganter und erwachsener daherkommt, so dass der Preis hier auch gerechtfertigt sein mag. Ich will nur andeuten, dass „Insurrection“ sich nicht vor seinen großen Brüdern verstecken zu braucht und für den Preis eine Anschaffung allemal wert ist.

Auch der Flakon macht etwas her, auch wenn es nicht der allerschönste ist. Aber wie er daherkommt, eingepackt in einem Schuber, welcher an eine Bibel erinnert, lässt schon staunen.

Wie alle Düfte mit dieser Duft-DNA kann sich „Insurrection“ am besten im Herbst und Winter entfalten und kann eigentlich von jeder Altersklasse getragen werden. Da er aber eher süß und weniger cremig rüberkommt, wie bspw. Naxos, kann er vor allem auch von den etwas Jüngeren gut getragen werden.

Wer also „Em-eukal“ Hustenbonbons mag, leckerem Shisha-Tabak nicht abgeneigt ist und viel Duft für wenig Geld sucht, dem kann ich „Insurrection II Wild“ nur wärmstens empfehlen.
5 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Carju19

6 Rezensionen
Carju19
Carju19
Sehr hilfreiche Rezension 21  
Der Aufstand
Insurrection wild war wieder einmal einer meiner Blindkäufe für kleines Geld.
Angefixt durch die durchaus positiven Bewertungen und unisex Tauglichkeit des Duftes, landete dieser recht schnell im Einkaufswagen und somit in meiner Sammlung.
Es ist jedes Mal ein aufregender Moment, wenn Blindkäufe eintreffen, so öffnete ich mit Spannung das durchaus große Paket.
Ich staunte nicht schlecht aufgrund der hochwertig wirkenden Verpackung, in Form eines braunen, festen Kartons, beschriftet mit goldener Druckschrift.
Sieht irgendwie aus wie die dämonische Parfumbibel...
An einer Lasche zieht man nun die gläserne Flasche heraus, die dort liegt wie ein kleines Heiligtum und wenn man ein bisschen an Schlafmangel leidet, so wie ich momentan hört man dämonisches zischen und sieht helle Lichtkegel.
Ich muss schon sagen, auch wenn die Verarbeitung natürlich nicht die Beste ist, so bin ich trotzdem richtig begeistert von der Liebe zum Detail und der großen Aufmachung.
Jetzt also zum Duft.
Im ersten Eindruck nehme ich eine Landung Honig war, den man versucht sich mittels eines scharfen Herrenduschgels zu entledigen.
Ich ärgere mich noch eine Sekunde über den stechenden Duschgelvibe und werde schon gleich darauf mit einer kandierten Kirsche, umhüllt von dunkler Schokolade belohnt. Das Duschgel hält sich dezent im Hintergrund, ist aber trotzdem Dauergast im Kirschenchor!
Ja... Es ist immerhin auch als Männerduft deklariert :)
Der Duft wird im drydown immer weicher, durch Ambra und zartes Veloursleder. Der Honig findet auch wieder seinen Weg zurück und die Kirsche feiert ihren gelungenen Aufstand, ganz nach Che, mit einer Kubanischen und einem Pfefferminz Bonbon...
Der Duft bleibt für mein Empfinden von nun an linear und das steht ihm auch gut. Die Sillage ist präsent aber nicht aufdringlich und der Duft hält bei mir an der Kleidung locker 12 Stunden. Also alles in allem bin ich total begeistert von der Qualität und dem Gesamtbild des Duftes für den lächerlichen Preis. Die Welt braucht mehr Aufstände!!!! :D
4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

238 kurze Meinungen zum Parfum
PinseltownPinseltown vor 4 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Tabakpflanzi triftt Honigbärle
Lass uns durch die Straßen ziehen
Nacht ist so schön vanille warm
Alle werden froh sein uns zusammen zu sehen
35 Antworten
Brelles530Brelles530 vor 5 Jahren
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
passt zur Jogginghosen-Zeit
draußen kühl
drinnen warm
Sofa - Kamin- Filmeabend -heißer Kakao
und vom Insurrection II Wild angenehm umhüllt
18 Antworten
SchüchaSchücha vor 9 Jahren
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Das fruchtige Pure Havane und noch recht einfach und günstig zu haben. Sillage u. Haltbarkeit sehr gut - uneingeschränkte Kaufempfehlung
4 Antworten
HeikesoHeikeso vor 6 Monaten
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Oh, lecker! Winnie Pooh hätte seine Freude an dem Duft. Honig mit Kakao und Vanille. Leicht tabakig, Trockenfrüchte und Gewürze runden ab.
11 Antworten
Gera1997Gera1997 vor 12 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Mega Dufterlebnis für kleines Geld. Süß/ Würzig/ Warm. Meiner Meinung nach wird er beim wiederholten auftragen immer besser. Probiert :)
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
ExUserExUser vor 2 Jahren
Herren-Parfum
Insurrection II Wild
Ich besitze ihn seit ein paar Tagen und bin total „auch als Frau“ ☺️  begeistert. Auf meiner Haut kommt eine süße Kirsch-Honig-Tabaknote heraus! Absolut unisex! War auch erst skeptisch aber für...

Bilder

20 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Reyane Tradition

Insurrection II Pure von Reyane Tradition Acqua di Parisis Essenza Intensa - Wild Oud von Reyane Tradition Acqua di Parisis Essenza Intensa - Black Oud von Reyane Tradition Insurrection II Sport von Reyane Tradition Acqua di Parisis Essenza Intensa - Oud Fusion von Reyane Tradition Insurrection II Dark von Reyane Tradition Acqua di Parisis Essenza Intensa - Oud Couture von Reyane Tradition Acqua di Parisis Venezia for Men von Reyane Tradition Acqua di Parisis Essenza Intensa - Arabian Roses von Reyane Tradition Acqua di Parisis Essenza Intensa - Silk Oud von Reyane Tradition Acqua di Parisis Essenza Intensa - Too... Tabacco! von Reyane Tradition Acqua di Parisis Essenza Intensa - Musk Sultan von Reyane Tradition Cuir Celeste von Reyane Tradition Insurrection von Reyane Tradition Acqua di Parisis Essenza Intensa - Oud Lumineux von Reyane Tradition Insurrection II Pure Extreme von Reyane Tradition Insurrection II Emperor von Reyane Tradition Gentle Elsatys von Reyane Tradition Fight Club White von Reyane Tradition Insurrection Tobacco & Cognac von Reyane Tradition