Insurrection II Wild Reyane Tradition 2013
4
Der nächste Honig-Tabak Wohlfühlduft
Erst kam mir der "Naxos | XerJoff" unter die Nase und ich hatte mich direkt verliebt. Vorher hatte ich nur die klassischen Drogerie-Düfte und ein paar Designer gerochen. Und dann das. Wow. Dieser Honig-Tabak Mix hatte es mir sofort angetan. Da ich mir aber keinen vollen Flakon leisten konnte, suchte ich nach einer günstigeren Alternative.
Und da kam der Insurrection II Wild ins Spiel.
Er kommt in einer schönen und ausgefallenen Verpackung. Der etwas eigen geformte Glasflakon gefällt mir. Die Kappe ist auch relativ schwer. Qualitativ also schonmal nicht schlecht. Und das alles für 20€? Krass.
Ich bestellte ihn zwar mit der Hoffnung, dass er wie Naxos riechen würde, aber das tut er nicht. Er geht zwar in die selbe Richtung, aber macht sein eigenes Ding.
Bin ich enttäuscht darüber? Absolut nicht.
Jetzt habe ich nämlich zwei schöne Honig-Tabak Düfte aus denen ich wählen kann.
Der Insurrection II Wild setzt den Fokus mehr auf den Tabak, als auf den Honig, und ist dadurch nicht so süß und schwer. Die Vanille macht ihn ein bisschen cremig und im Drydown gesellt sich noch der Kakao dazu. Viele nehmen außerdem noch eine Kirschnote wahr. Das tue ich jedoch nicht.
Ich finde ihn leichter als den Naxos und dadurch auch an etwas wärmeren Tagen tragbar. Bei 30° würde ich eher zu keinen von beiden greifen, aber bei Temperaturen zwischen 20 und 25° kann man ruhig auch zu dem hier greifen. Er löst bei mir ein ruhiges und wohliges Gefühl aus und bei den Menschen um mich herum kommt er gut an.
Ich habe bereits meinen 2. Flakon angebrochen und kann nur eines sagen:
Schaut ihn euch an und testet ihn! Für 25, teilweise sogar für 20 Euro, macht ihr hier nichts falsch.
Und da kam der Insurrection II Wild ins Spiel.
Er kommt in einer schönen und ausgefallenen Verpackung. Der etwas eigen geformte Glasflakon gefällt mir. Die Kappe ist auch relativ schwer. Qualitativ also schonmal nicht schlecht. Und das alles für 20€? Krass.
Ich bestellte ihn zwar mit der Hoffnung, dass er wie Naxos riechen würde, aber das tut er nicht. Er geht zwar in die selbe Richtung, aber macht sein eigenes Ding.
Bin ich enttäuscht darüber? Absolut nicht.
Jetzt habe ich nämlich zwei schöne Honig-Tabak Düfte aus denen ich wählen kann.
Der Insurrection II Wild setzt den Fokus mehr auf den Tabak, als auf den Honig, und ist dadurch nicht so süß und schwer. Die Vanille macht ihn ein bisschen cremig und im Drydown gesellt sich noch der Kakao dazu. Viele nehmen außerdem noch eine Kirschnote wahr. Das tue ich jedoch nicht.
Ich finde ihn leichter als den Naxos und dadurch auch an etwas wärmeren Tagen tragbar. Bei 30° würde ich eher zu keinen von beiden greifen, aber bei Temperaturen zwischen 20 und 25° kann man ruhig auch zu dem hier greifen. Er löst bei mir ein ruhiges und wohliges Gefühl aus und bei den Menschen um mich herum kommt er gut an.
Ich habe bereits meinen 2. Flakon angebrochen und kann nur eines sagen:
Schaut ihn euch an und testet ihn! Für 25, teilweise sogar für 20 Euro, macht ihr hier nichts falsch.
3 Antworten

Schon den zweiten Flakon angebrochen? Wieviel Sprüher nimmst Du so pro Durchgang?

8 -12 … das ist eine gute Dosis für den Naxos. Für Insurrection Wild II würde ich etwas mehr nehmen.

Kommt natürlich drauf an wo ich hingehe, aber in der Regel so zwischen 8 und 12 Sprüher