Aoud - Ein Epitom des Hauses
Roja Dove, eigentlich und gebürtig ja Roger Bird, hat angefangen von seinem falschen Namen bis hin zu der künstlichen Farbe in diesem Duft und seiner nicht existierenden Karriere als echter Parfumeur, doppelt so viel Geltungssucht an seinen Kreationen wie tatsächliche Hochwertigkeit.
Mit der Farbe will man den Anschein einer dunklen, indie-ähnlichen, tiefen und sinnlich- orientalischen Kreation erwecken, diese hält dann aber nur so lange bis man den eigentlich Duft dann testet. Dieser ist in sich eigentlich eine sehr typische aber doch schöne Rose-Oud combo, mit dem kleinen aber großen Problem, dass man hier gefühlt 90% Rose und 10% Oud hat, der Duft dann aber "Aoud" heißt und mit künstlichen Farbstoffen dunkel gemacht wird.
Dieses Verhalten ist unschön, jedoch leider nicht untypisch für Roja, weshalb ich persönlich leider überhaupt kein Fan bin und das trotz einiger sehr schöner Kreationen.
Schöne Flakons aber dann sehr viel Kitsch wie zb übermäßig viele Kristalle im Deckel, welche zum ohnehin oft unberechtigt schlechten Preisleistungsverhältnis beitragen. Schöne Kreationen aber dann die überteuerten Preise und unzählig gelisteten Noten von denen man oft kaum was raus riechen kann. Gute Vision aber dann Roger Bird der sich unter dem Namen Roja Dove selber als Parfumer an gibt, obwohl er das zeug zum super Kreativdirektor seines eigenen Hauses hätte, wenn er nicht stattdessen mit Ghost-Parfumern arbeiten würde um sich selbst als Meisterparfumer zu verkaufen, denn unschwer zu erkennen, von Marketing versteht er ja allemal was. Die Tatsache, dass es dann aber am Ende eh alle wissen, macht es nur um so peinlicher.
Nur noch mal eben kurzgesagt zum Duft selbst: Rojas Aoud ist ein sehr schöner RoseRoseRose-Oud Duft, der als Oud Duft verkauft wird. Rose-Oud combo hat bekanntlich ordentlich was drauf. In diesem Fall hier hat man leider eine ohnehin schwache Sillage, welche dann aber leider nach wenigen Stunden noch schwächer und grade zu hautnah wird, zumindest auf meiner Haut.
Ich hab viel mehr erwartet und das hat zur Enttäuschung beigetragen. Wie viele (NICHT ALLE) seiner Kreationen und auch sein gesamtes Image, leider eher prätentiös als wirklich überzeugend.
Roger Bird und sein Haus Roja könnten eine heftige Priese Ehrlichkeit vertragen.
Mit der Farbe will man den Anschein einer dunklen, indie-ähnlichen, tiefen und sinnlich- orientalischen Kreation erwecken, diese hält dann aber nur so lange bis man den eigentlich Duft dann testet. Dieser ist in sich eigentlich eine sehr typische aber doch schöne Rose-Oud combo, mit dem kleinen aber großen Problem, dass man hier gefühlt 90% Rose und 10% Oud hat, der Duft dann aber "Aoud" heißt und mit künstlichen Farbstoffen dunkel gemacht wird.
Dieses Verhalten ist unschön, jedoch leider nicht untypisch für Roja, weshalb ich persönlich leider überhaupt kein Fan bin und das trotz einiger sehr schöner Kreationen.
Schöne Flakons aber dann sehr viel Kitsch wie zb übermäßig viele Kristalle im Deckel, welche zum ohnehin oft unberechtigt schlechten Preisleistungsverhältnis beitragen. Schöne Kreationen aber dann die überteuerten Preise und unzählig gelisteten Noten von denen man oft kaum was raus riechen kann. Gute Vision aber dann Roger Bird der sich unter dem Namen Roja Dove selber als Parfumer an gibt, obwohl er das zeug zum super Kreativdirektor seines eigenen Hauses hätte, wenn er nicht stattdessen mit Ghost-Parfumern arbeiten würde um sich selbst als Meisterparfumer zu verkaufen, denn unschwer zu erkennen, von Marketing versteht er ja allemal was. Die Tatsache, dass es dann aber am Ende eh alle wissen, macht es nur um so peinlicher.
Nur noch mal eben kurzgesagt zum Duft selbst: Rojas Aoud ist ein sehr schöner RoseRoseRose-Oud Duft, der als Oud Duft verkauft wird. Rose-Oud combo hat bekanntlich ordentlich was drauf. In diesem Fall hier hat man leider eine ohnehin schwache Sillage, welche dann aber leider nach wenigen Stunden noch schwächer und grade zu hautnah wird, zumindest auf meiner Haut.
Ich hab viel mehr erwartet und das hat zur Enttäuschung beigetragen. Wie viele (NICHT ALLE) seiner Kreationen und auch sein gesamtes Image, leider eher prätentiös als wirklich überzeugend.
Roger Bird und sein Haus Roja könnten eine heftige Priese Ehrlichkeit vertragen.

