The Aoud Collection

Aoud 2011

Aoud von Roja Parfums
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 399 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Roja Parfums für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2011. Der Duft ist holzig-orientalisch. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Orientalisch
Blumig
Würzig
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
EisenkrautEisenkraut BergamotteBergamotte ZitroneZitrone
Herznote Herznote
MairoseMairose RosengeranieRosengeranie Grasse-JasminGrasse-Jasmin Ylang-YlangYlang-Ylang
Basisnote Basisnote
OudOud AmbraAmbra LederLeder SafranSafran VanilleVanille KaschmirholzKaschmirholz MoschusMoschus MuskatMuskat PatchouliPatchouli SandelholzSandelholz ZedernholzZedernholz RhabarberRhabarber ZimtZimt

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.2399 Bewertungen
Haltbarkeit
8.3347 Bewertungen
Sillage
7.9354 Bewertungen
Flakon
9.1340 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.7191 Bewertungen
Eingetragen von Igraine, letzte Aktualisierung am 09.03.2025.
Wissenswertes
Der Duft ist auch als Absolue Précieux und Crystal Parfum erhältlich. Das Crystal Parfum soll durch eine spezielle Destillationstechnik zustande kommen, um farblose Duftöle zu erhalten.
Das Parfum ist Teil der Kollektion „The Aoud Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Aoud Absolue Précieux von Roja Parfums
Aoud Absolue Précieux
Amber Aoud (Parfum) von Roja Parfums
Amber Aoud Parfum
Cuir Cavalier von Parfums MDCI
Cuir Cavalier
Oud Satin Mood (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian
Oud Satin Mood Eau de Parfum
San Francisco Sunrise von The Dua Brand / Dua Fragrances
San Francisco Sunrise
Egyptian Seduction von Alexandria Fragrances
Egyptian Seduction

Rezensionen

14 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Taurus

1114 Rezensionen
Taurus
Taurus
Top Rezension 20  
Warum dieser Oud-Duft dennoch überrascht
Bei Roja Dove sollte man eigentlich davon ausgehen, dass seine Kreationen strahlend, gehaltvoll und von höchster Eleganz rüber kommen. Bisher hat mich keiner seiner Düfte enttäuscht, auch wenn die Preislage bekanntermaßen jenseits von Gut und Böse ist.

Obwohl das Thema Oud einem wirklich nicht mehr hinter dem Ofen hervorlockt, ist es dennoch spannend, was der Meister der Exklusivität daraus gemacht hat. Die Erwartungshaltung ist jedenfalls riesig, obwohl man vor der geistigen Nase ahnen kann, wohin die olfaktorische Reise geht.

Wie bereits Terra beschrieben hat, ist die Farbe von Aoud sehr dunkel bzw. beinahe tinkturartig. An hellen Textilien sollte es beim Aufsprühen besser nicht kommen, sonst könnte es sichtbare Flecken geben.
Ansonsten entpuppt sich der Duft als genau das, was man sich im Prinzip denken konnte: ein satter Oudling, allerdings sehr sanft und geschliffen, dazu mit einer ordentlichen Rosennote auf Augenhöhe zum Adlerholz.
Gerade zu Beginn strömt zusätzlich noch Eisenkraut in die Mischung, welches das Eau de Parfum etwas zitrisch-frischer und metallisch-kratziger wirken lässt. Irgendwie ein kleiner Kontrapunkt, bei dem man sich fragt, ob es verzichtbar oder kreativ wirkt.

Im späteren Verlauf bilden dennoch Oud und Rose die beiden Hauptpfeiler, wobei dunkle holzige Noten und einige florale Nuancen einen geschmeidigen Unterton ergeben. Ansonsten ist dazwischen kaum was von den vielen anderen Ingredienzien wahrnehmbar.

Aoud geht also schon mehr als ok und hat durchaus seine Berechtigung, wobei man abwägen muss, dass 2011 eine solche Kombination noch relatives Neuland war. Heute hat fast jedes Parfumlabel einen ähnlich aufgebauten Duft im Portfolio – und vor allem weitaus preiswerter. Und für den Roja Dove Preis könnte der ein oder andere Adlerholz-Aficionado pures Oud-Öl erhalten, wenn auch in weitaus kleinerer Menge.

Was mich wirklich überrascht, ist die relativ überschaubare Haltbarkeit und Projektion. Für einen Roja Dove Duft und in dieser Tönung bin ich fast davon ausgegangen, dass man damit tagelang eine große Turnhalle ausfüllen könnte. Leichte Enttäuschungen sind da gegebenenfalls programmiert, was aber die Qualität des Aouds nicht schmälern sollte.
12 Antworten
5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Sumi

34 Rezensionen
Sumi
Sumi
Top Rezension 17  
Einmal Oud - immer Oud? Was ist Oud? Das ist Oud - Pur und einmalig!
Alles fing damit an, dass ich mich von einem Duft wieder einmal begeistern lassen wollte. Das kommt nicht so oft vor, und ich meine richtige Begeisterung, wie OH MEIN GOTT!Was ist das denn? Riech, freu, träum....
Ich machte mich auf den Weg nach Düsseldorf, um unter anderem durch die Parfümerien zu stöbern. Bei Douglas auf der Kö, sah ich auch direkt die Düfte von Roja Dove in Reih präsentiert, die normale Kollektion. Mein Lieblingsverkäufer, ein Araber kam auch gleich um mir die Düfte vorzustellen und mir zu erzählen, was für ein obercooler und fähigerTyp der Roja wäre, den er auf der Messe kennenlernen durfte. Ich erzählte ihm, dass ich ein bisschen was über ihn gelesen habe und ich das Amber Aoud schon getestet habe und wirklich beeindruckt war. Einmal von dem Duft selber, der Authentizität des Arabischen und natürlich von der Qualität. Gleichzeitig erzählte ich ihm auch, dass ich zwei Schwierigkeiten aktuell mit Oud hatte und mich doch lieber anders orientieren wollte.
Zum einem, das Problem, dass ich Oud nicht so oft im Alltag benutze, weil es ja doch recht schwer und dunkel ist und ich in einer besonderen Stimmung sein muss, um es zu tragen; ich mich eher mit soft-orientalen Düften identifiziere mittlerweile, beispielsweise das Homage von Amouage. Da ist zwar Oud drin, aber es ist kein Oudduft. Muss man ja unterscheiden. Es gibt Ouddüfte und es gibt Düfte mit Oud.
Das zweite Problem, was ich habe, ist, dass mich das Thema Oud absolut annervt. In der westlichen Variante. Denn wer Oud kennt, richtiges Oud, so wie es in den arabischen Ländern hergestellt/benutzt wird, kann sich mit den Ouddüften in der westlichen Parfümerie nur schwer anfreunden. Und ich meine damit Oud zum Räuchern und in Ölform zum Parfumieren. Ich wage zu behaupten, dass Alkohol mitunter ein Grund ist, weshalb westliche Ouddüfte, egal wie gut sie gemacht sind, nicht die wahre Schönheit des Ouds wiedergeben können.
Auf der anderen Seite, durch den Oud-Hype haben wir auch so viel schlecht gemachte Düfte die sich einfach mit der Oudnote schmücken bzw. als Verkaufsargument benutzt wird. Viele Düfte ähneln sich sehr und langweilen mich insgesamt.
Während des Gesprächs, roch ich ein Duftstreifen nach dem nächste ab von der Roja Dove „normalen“ Kollektion. Ja, nett, qualitativ top, aber den absoluten Kracher, geschmacklich, fand ich nicht. Ich schaute rechts auf die Aoud Collection mit den Ouddüften und meinte, ah wenn ich schon hier bin, würde ich rein aus Neugierde das Musk Oud testen wollen. Dies tat ich auch. Der arabische Verkäufer sprühte mir das Aoud Absolue auf ein Duftstreifen und meinte, ich sollte das mal riechen, es ist Oud pur und etwas Besonderes. Und da kam es direkt OH MEIN GOTT! OH MEIN GOTT! WAS IST DAS DENN? DAS IST PURES OUD! Ja, es soll pures kambodschanisches Oud sein (mein Lieblingsoud) und reines Parfum sein. Der Teststreifen verfärbte sich braun (weil ölig und hochkonzentriert) und ich war im Parfumhimmel angekommen.
Ich habe ja schon viel Oud gerochen, auch exclusives Oud, jenseits der 500 Euro Grenze bei Al Qurashi oder Areej (ganz exclusiver arabischer Oudanbieter), aber so etwas schönes war mir bisher nicht untergekommen.
Der Hauttest folgte. Die Hauptrolle spielen das Oud und die Rose, eine Kombination die wahrscheinlich am häufigsten verwendet wird, auch in der arabischen Parfümerie. Anfangs steht das Oud in absolutem Vordergrund. Ein tiefes, nicht allzu dunkles, sinnliches, cremiges Oud. Ich habe es noch nie so gerochen. Wahrscheinlich ist es die Vanille,die es so abrundet, die aber sehr untypisch für einen Oudduft ist. Denn es gab sonst immer irgendein Attribut, den ich als Störfaktor empfunden habe. Entweder zu erdig, oder zu scharf, im schlimmsten Fall fäkal. Nach einer Weile kommt die Rose dazu, wie durch einen Schleier gefiltert und vom Oud festgehalten. Ganz interessant gemacht, sie ist deutlich da, steht fast schon im Vordergrund ist aber kein bisschen penetrant, was so oft der Fall ist. Dies hält sich eine ganze Weile. In der Basis, wird es trockener, pudriger. Ledriger. Und in allen Phasen ist der Duft einfach einmalig. Ein absolutes Kunstwerk. Roja Dove bezeichnet diese Kreation als zeitgemäße/moderne Interprätation von purem Oud. Es ist authentisch genung um auf der arabischen Seite angenommen zu werden, als auch modern genug um den Westler absolut zu begeistern.
Im Vergleich wurde mir das normale Aoud Eau de Parfum aufgesprüht. Und ich dachte nur, nee, hiernach, geht gar nicht. Ja es riecht authentisch und qualitativ hochwertig, aber definitiv anders und wieder einmal die Feststellung: der Alkohol macht alles kaputt!
Einen Haken hat das Ganze natürlich. Das Aoud Absolu kostet 990 Euro bei 30ml. Man kann sagen SCHOCK! Allerdings darf man nicht vergessen, dass Oud mit der teuerste Rohstoff ist; dass exzellente Ouddüfte in den arabischen Länder mehrere Tausend Euro per Tola (12ml) kosten können.
Die Frage ist nur, kann ich mir das leisten? Will ich mir das leisten?
Ja, ich will. Nein, ich kann nicht. Nicht unbedingt. Diese Frage hat mich tatsächlich in eine moralische Zwickmühle gebracht. Von der ich hier aber lieber nicht berichten werde :)
Die Entscheidung ist auf jeden Fall die, dass ich den gerne sharen würde und mich mit 10ml zufrieden geben würde. Also wer Lust hätte, bitte melden..

Wer Lust hat, kann sich den interessanten Link mal anschauen über Roja Dove und über Oud. Ich fand es interessant mehr über den Mann zu erfahren, der so etwas tolles erschaffen hat.
http://jetsetfashionmagazine.com/wordpress/beauty/interview-with-roja-dove-only-50-people-in-the-world-own-my-most-precious-perfume
6 Antworten
1
Preis
9
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
5.5
Duft
TeddyDuchamp

7 Rezensionen
TeddyDuchamp
TeddyDuchamp
Sehr hilfreiche Rezension 17  
Aber schöne Flakons können sie...
Als Parfumo-Neuling lasse ich mich gerne als Banause betiteln, der das künstlerische Handwerk der Roja Düfte nicht zu schätzen weiß.
Ja genau, Plural.
Denn ich werde irgendwie nicht warm mit ihnen, oder vielleicht noch nicht?!
Anfangs war ich gewillt, gewisse hoch bewertete Düfte Rojas, zwanghaft genauso gut zu finden. Nach dem Motto “da muss doch was dran sein, deine Nase ist einfach noch nicht so weit”.

Aber irgendwann, nach zig Maligem probieren, ist dann auch mal Schluss und das Einsehen, dass Roja und ich keine Freunde werden, dämmert immer mehr.

Trotz allem, probiere ich gerne weiter aus (Isola Blu & Amber Aoud liegen bereit) und bin stets bereit, mich eines Besseren zu belehren. Wie auch jetzt mit Rojas - Aoud.
Was soll ich sagen, es endete bereits mit der Kopfnote, die bei mir Assoziationen von Spülmittel weckte.
Das ist vielleicht auch einfach nur mein persönliches Empfinden, aber wenn ich einmal an etwas erinnert werde, dann bleibt es im Kopf. Negativ wie positiv.

Ähnliche Vibes, Richtung Putzmittel, hatte ich aber auch schon in anderen Rojas, von daher kann es auch sein, dass mir die DNA einfach nicht liegt.

Beim Aoud hätte ich das tatsächlich aber nicht erwartet. So dunkel kommt er daher und nennt sich doch - Aoud -
Aber wo ist es denn, das Aoud?
Ich kann keines finden, auch nicht im weiteren Verlauf.
Was man dafür findet, wenn die anfängliche Spülmittel-Zitrik verschwindet, ist eine kalte Rose und zwar voll auf die Zwölf, die ganze Zeit.

Auch die Haltbarkeit liegt, zumindest auf meiner Haut, auf einem eher durchschnittlichen Niveau. Bei einem Ausgeh-Duft ein weiterer Negativpunkt für mich.
Ganz zu schweigen vom Preis, der fast nur noch lächerlich ist..

… aber schöne Flakons können sie.
6 Antworten
8
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Ajlen

122 Rezensionen
Ajlen
Ajlen
Top Rezension 11  
(De-)Monstranz einer Rose
Eine Monstranz ist ein aufwändig gestaltetes Gerät, zur feierlichen Präsentation zum Beispiel von Reliquien. Aoud ist in gewisser Weise eine ebensolche Monstranz und dient meines Erachtens ausschließlich der Zurschaustellung einer idealisierten Rose.

Selten habe ich einen Duft erlebt, der eine einzige Zutat so konzentriert in den Mittelpunkt rückt. Fast schon überirdisch wird hier die Rose inszeniert. Auch deshalb lag für mich der Vergleich zum religiösen Kontext irgendwie nahe. Gleich einem kostbaren Edelstein in einem Schmuckstück, werden der Rose noch ein paar edle Zutaten zur Seite gestellt. Die Hauptdarstellerin überstrahlt jedoch zu jedem Zeitpunkt alles- selbst das namensgebende Oud wird rigoros zum Statisten degradiert. Andere Nebendarsteller stehen unterdessen etwas deplatziert am Rande, was für meinen Geschmack einen stellenweise unharmonischen Dufteindruck entstehen lässt. Erst ab dem Mittelteil verlieren sich diese kratzigen Störeffekte und Aoud wird zunehmend weicher und balsamischer.

Völlig unabhängig davon, ob man die sture Konzentration auf eine Hauptzutat mag oder nicht, qualitativ ist das wirklich hervorragend gemacht. So natürlich, üppig, saftig und berauschend habe ich noch keine Rose gerochen. Die Konzentration ist dabei jedoch gleichzeitig so intensiv, dass es schon fast grotesk überzeichnet wirkt.

Trotz aller Hochwertigkeit führt dies am Ende dazu, dass ich einige Punktabzüge vornehmen muss und Aoud für mich quasi untragbar ist. Für die wenigen Anlässe, zu denen ich mir eine solche Intensität vorstellen kann, ist mir dieser Roja dann doch zu monothematisch. Bei einer Frau mag sich das (möglicherweise) nochmals etwas anders hinsichtlich der Einsatzmöglichkeiten darstellen. Für mich bleibt dies eine spannende, wenngleich praxisferne Erfahrung.
6 Antworten
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Terra

646 Rezensionen
Terra
Terra
Top Rezension 0  
Blutige Rosen
schon das Auftragen von Roja`s Aoud gleich einer Zeremonie. Farbe und Konsistenz gleichen jener von Blut, der Duftstoffanteil ist hoch und der Duft ist somit nicht absolut dünnflüssig. Tropft man ihn auf den Arm sieht es aus, als hätte man selbstverletzende Tendenzen. (wer gerne auf Textilien sprüht, dem sei das Crystal Parfum empfohlen).

Auch olfaktorisch kann man dieses Thema weiter spinnen. Blut kommt in vielen Düften unangenehm rüber, doch auch wenn das hier nicht beabsichtigt ist, finde ich sogar eine olfaktorische Gleichung, die ästhetisch und angenehm wirkt.

Im Zentrum des Duftes steht eine dunkle, satte und fast fleischige Rose. Schon zu beginn gesellt sich Amber hinzu, bleibt aber zurückhaltend. Oud bemerke ich eher hintergründig. Es könnte eine balsamisch-erdige Oudnote sein, die diffus eingearbeitet wurde, doch sie sticht nicht hervor. Eher ist im Auftakt eine krautig-grüne Note, vermutlich vom Eisenkraut, sehr dominant.

Eine vergleichbare Kombination kenne ich aus vielen Rosendüften. Manchmal scheint Rosengeranie verwendet zu werden oder sonstige, frisch-ätherisch-krautige Noten, die der Rose ein paar helle Kontraste zur Seite stellen können, dem ansonsten dunklen Duft ein wenig frische und Licht spenden.

Hier erscheint mir das aber übertrieben. Auf meiner Haut ist das Eisenkraut während des langandauernden Auftakts vordergründig, die Rose nur noch dezent wahrnehmbar. Aoud ist in dieser Phase recht krautig und wirkt etwas unharmonisch auf mich.

Dafür gleitet der Auftakt fließend in die Basis über, die ich als samtweich und wunderschön empfinde. Ich erkenne keine Herznote. Das Eisenkraut wird hintergründiger, die Ambernote wärmer und deutlicher - nun wirkt alles wie aus einem Guss, nichts sticht mehr hervor. Ich empfinde Aoud nun auch olfaktorisch als blutrot und ich weiß nicht, ob es vom Eisenkraut kommt, aber ich bemerke eine Art metallische Note. Jedoch wirkt diese völlig anders, als man sie sonst aus Düften kennt. Metallische Noten empfinde ich meist eher unangenehm, als würde man an einem sauberen, billigen Löffel lecken. In Aoud erinnert mich diese Note wirklich eher an jene in Blut. Gemeinsam mit der Rose hat das eine morbide Romantik, zudem riecht es nicht künstlich, sondern sehr organisch. Die Basis hat eine dunkle, geheimnisvolle Romantik an sich, die mir sehr gefällt. Den Auftakt hingegen finde ich etwas barsch.

Auch unabhängig von kleinen, olfaktorischen Makeln, die ich als unperfekt empfinde, erscheint mir Aoud unter den mir bekannten Roja`s als der Hochwertigste beziehungsweise macht mir hier der Preis die bisher wenigsten Bauchschmerzen, wenngleich ich trotzdem nicht bereit wäre, ihn zu bezahlen, auch weil es für meinen Geschmack bessere Rosen-Ouds gibt.
5 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

70 kurze Meinungen zum Parfum
Danny264Danny264 vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Die aufgedrehte Rose
geht Leder
und Oud mächtig auf
die Klöten
nun probiert wird
zu schlichten
da dreht sie gar mehr auf
und der Rest?
Still
40 Antworten
BastianBastian vor 3 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Orientalischer Rosen Oud Duft
Aber auf allerhöchstem Level
Pure Eleganz
Harmonische Power
Ja was soll ich sagen ....
Neue Duftwelt
*TOP*
25 Antworten
JonezJonez vor 2 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Der Duft des Orients
edle Oud-Hölzer schillern,
in der safranfarbenen Abendröte
im Schatten der Rosenblüten,
sprießt minziges Eisenkraut
25 Antworten
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Die Hölzer sind hintergründiger, als es der Name vermuten lässt : Es dominiert eine zunächst frische, dann würzig-ledrige Safran-Metall-ROSE
26 Antworten
ChizzaChizza vor 4 Jahren
8
Flakon
6
Duft
Wow. Rose en masse. 8,5 als Durchschnitt. Nur: wofür? Das ist selbst für Rosenliebhaber keine Offenbarung, zu schwülstig.
11 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
ScentScent vor 11 Jahren
Beratung
Ähnliche Düfte zu Roja Dove "Aoud"?
Geht mir genauso, die allermeisten Oud-Düfte gefallen mir absolut nicht. Daher war ich überrascht, wie gut der von RD ist...Den genannten Duft werde ich mal probieren - die wenigen Antworten auf dieses...

Bilder

26 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Roja Parfums

Elysium Parfum Cologne (Eau de Parfum) von Roja Parfums Elysium pour Homme (Parfum) von Roja Parfums Isola Blu (Parfum) / Oligarch (Parfum) von Roja Parfums Amber Aoud (Parfum) von Roja Parfums Enigma pour Homme / Creation-E pour Homme (Parfum) von Roja Parfums A Midsummer Dream von Roja Parfums Burlington 1819 von Roja Parfums Oceania von Roja Parfums Diaghilev (Parfum) von Roja Parfums Enigma pour Homme / Creation-E pour Homme (Eau de Parfum) von Roja Parfums Manhattan (Eau de Parfum) von Roja Parfums Oligarch (Eau de Parfum) von Roja Parfums Sweetie Aoud von Roja Parfums Parfum de la Nuit / Parfum de la Nuit 3 von Roja Parfums United Arab Emirates von Roja Parfums Amber Aoud Absolue Précieux von Roja Parfums Reckless pour Homme (Parfum) von Roja Parfums Apex (Eau de Parfum) von Roja Parfums NüWa (2015) von Roja Parfums Vetiver (Parfum) von Roja Parfums