04.04.2024 - 16:13 Uhr

Sirbennyone
487 Rezensionen

Sirbennyone
Top Rezension
22
Dein unglaubliches Potenzial merkte ich erst 2 Jahre später / Lavendel - Zimt - Tabak - Vanille und diese gewisse Cremigkeit, komm euch dies bekannt vor !?
Hallo in die Runde,
heute gibt es eine "kleine" Rezension zum Manhattan Eau de Parfum .
Ja es hat 2 Jahre und mehrere Versuche gebraucht ... mit Dir (dem Duft).
Der richtige Funke sprang damals nicht über und ich kann nichtmal genau sagen wieso es so war, wer weiß. Heutzutage kann ich sagen - zum Glück habe ich den NIE aus den Augen verloren.
Was haben wir hier?
Das in einem kurzen Satz zu sagen ist echt ultra schwer bis kaum möglich und wahrscheinlich wird es dem Duft nicht gerecht, trotzdem versuche ich es mal (mehr oder weniger) . Zum einen muss man wirklich sagen das die Düfte des Hauses Roja sehr komplexe Düfte sind - die sich gefühlt aller 10min wandeln = neue Facetten/ und Akkorde kommen und gehen. Allgemein ist der Manhattan Eau de Parfum ein süß, würzig, cremiger, blumiger und im Drydown haben wir einige Hölzer und grüne Noten.
Wegen dem zweiten Punkt der Gemeinsamkeit:
Der Duft ist EIGENSTÄNDIG und keine Kopie von etwas anderem, gewiss nicht! Aber man merkt einen gewissen Einfluss oder eine Inspiration von 2 sehr bekannten Düften, zum einen den Tobacco Vanille Eau de Parfum und dem "Naxos | XerJoff" und zu dem "Naxos | XerJoff" und deren Gemeinsamkeiten würde ich gerne was sagen!
Ich kenne den "Naxos | XerJoff" seit 2015 (habe ua. einen alten) und ich denke ich kenne den besser wie viele andere ;) . Die Duftnoten wie bspw. Lavendel, Zimt, Tabak, Vanille und dieses cremige dazu noch haben beide und es ist je auch merkbar (!) , deswegen sehe ich diese parallele. Aber letztendlich war es das auch, denn der "Naxos | XerJoff" ist was die H/S angeht eine andere LIGA. Aber möchte man dies wirklich immer...?
Zum Thema Haltbarkeit und Sillage:
Die Sillage ist in den ersten 1, 2 Stunden echt stark und danach fährt sie merkbar zurück in einer Bubble oder Duftwolke von rund 1 Meter, dann bleibt er bis Ende relativ ruhig. Zum Thema Haltbarkeit wir reden hier von 7h bis 9h (gut wahrzunehmen), danach wir ein "Hautduft", doch ich finde dies gut so!
Wieso?
Ich habe viele "Brecher" und jene Düfte kann ich einfach nicht zu gewissen Anlässen nehmen, weil sie zu potent und zu penetrant stark sind für die meisten Menschen. Viele von uns feiern sowas und ich bin ehrlich ich finde es ja auch schön wenn mein Duft stark ist (Statement setzen, man wird wahrgenommen und co), doch es gibt eben auch Momente wie zum Beispiel im Auto, Zug, Flugzeug und co. wo man nicht sowas wie "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" von 2018 , "Alexandria II Anniversary | XerJoff" , einen Vorbesteller "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" usw. tragen sollte, sondern etwas dezentes, elegantes und extrem schickes.
Ja er könnte manchmal gerne etwas mehr POWER haben, aber all jenen sage ich, nehmt Molecule 01 und dieses "Problem" hat sich zufriedenstellend erledigt.
Noch was wichtiges!
Ich weiß es gibt hier sehr viele Menschen denen der Faktor "wie kommt mein Duft an" wirklich sehr sehr wichtig ist. All jenen möchte ich 2 Dinge gerne sagen. Zum einen ist ein Duft ein Teil von mir/ ein Teil meines Charakters und ich habe mich noch nie quasi mit "fremden Federn" geschmückt nur um dem anderen Geschlecht evtl. "mehr" zu gefallen, ich sehe das kritisch, aber das ist ein persönliches Empfinden.
Zum anderen ich habe schon an die 1000 Düfte in meinem Leben gerochen, aber was das Thema Gefälligkeit und wie er ankommt angeht, ist der Manhattan Eau de Parfum einer der besten und das bei beiden Geschlechtern! Es ist beinahe erschreckend wie gut er ankommt. Alleine was das angeht - muss man den mal testen!
Und nun quasi abschließend zum Punkt mit dem "lieben Preis", ich sage es mal so wenn wir sagen wir haben eine gewisse Lust auf Luxusprodukte / Duftprodukte im Nischenbereich dann finde ich es schwierig oder ganz ehrlich nahezu Sinnlos dies als etwas negatives anzukreiden. Uns zwingt ja keiner dies auszugeben. Wenn man mich jetzt fragt: Benny ist es das WERT? Dann sage ich, wenn Du es ausgeben willst teste und kaufe es dann, aber ich empfehle jedem es mal zu testen! Man muss dies nur mal erleben - die Kunst was möglich ist / sein kann.
Jetzt noch was kurzes zum Thema meine Meinung:
Ich werde nicht gesponsert, von jemanden beeinflusst, bekomme Geld oder sonstiges. Das Thema parfumo gehe ich so an wie ich bin, eben ehrlich, alles andere ist nicht meins. Meine wirkliche persönliche Meinung ist mir viel WERT und ich hoffe vielleicht ;) das man dies auch merkt. Wenn mir etwas nicht gefällt wie bspw. OVP, Flakon, Sprayer oder H/S, dann kommuniziere ich dies auch!
Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
heute gibt es eine "kleine" Rezension zum Manhattan Eau de Parfum .
Ja es hat 2 Jahre und mehrere Versuche gebraucht ... mit Dir (dem Duft).
Der richtige Funke sprang damals nicht über und ich kann nichtmal genau sagen wieso es so war, wer weiß. Heutzutage kann ich sagen - zum Glück habe ich den NIE aus den Augen verloren.
Was haben wir hier?
Das in einem kurzen Satz zu sagen ist echt ultra schwer bis kaum möglich und wahrscheinlich wird es dem Duft nicht gerecht, trotzdem versuche ich es mal (mehr oder weniger) . Zum einen muss man wirklich sagen das die Düfte des Hauses Roja sehr komplexe Düfte sind - die sich gefühlt aller 10min wandeln = neue Facetten/ und Akkorde kommen und gehen. Allgemein ist der Manhattan Eau de Parfum ein süß, würzig, cremiger, blumiger und im Drydown haben wir einige Hölzer und grüne Noten.
Wegen dem zweiten Punkt der Gemeinsamkeit:
Der Duft ist EIGENSTÄNDIG und keine Kopie von etwas anderem, gewiss nicht! Aber man merkt einen gewissen Einfluss oder eine Inspiration von 2 sehr bekannten Düften, zum einen den Tobacco Vanille Eau de Parfum und dem "Naxos | XerJoff" und zu dem "Naxos | XerJoff" und deren Gemeinsamkeiten würde ich gerne was sagen!
Ich kenne den "Naxos | XerJoff" seit 2015 (habe ua. einen alten) und ich denke ich kenne den besser wie viele andere ;) . Die Duftnoten wie bspw. Lavendel, Zimt, Tabak, Vanille und dieses cremige dazu noch haben beide und es ist je auch merkbar (!) , deswegen sehe ich diese parallele. Aber letztendlich war es das auch, denn der "Naxos | XerJoff" ist was die H/S angeht eine andere LIGA. Aber möchte man dies wirklich immer...?
Zum Thema Haltbarkeit und Sillage:
Die Sillage ist in den ersten 1, 2 Stunden echt stark und danach fährt sie merkbar zurück in einer Bubble oder Duftwolke von rund 1 Meter, dann bleibt er bis Ende relativ ruhig. Zum Thema Haltbarkeit wir reden hier von 7h bis 9h (gut wahrzunehmen), danach wir ein "Hautduft", doch ich finde dies gut so!
Wieso?
Ich habe viele "Brecher" und jene Düfte kann ich einfach nicht zu gewissen Anlässen nehmen, weil sie zu potent und zu penetrant stark sind für die meisten Menschen. Viele von uns feiern sowas und ich bin ehrlich ich finde es ja auch schön wenn mein Duft stark ist (Statement setzen, man wird wahrgenommen und co), doch es gibt eben auch Momente wie zum Beispiel im Auto, Zug, Flugzeug und co. wo man nicht sowas wie "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" von 2018 , "Alexandria II Anniversary | XerJoff" , einen Vorbesteller "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" usw. tragen sollte, sondern etwas dezentes, elegantes und extrem schickes.
Ja er könnte manchmal gerne etwas mehr POWER haben, aber all jenen sage ich, nehmt Molecule 01 und dieses "Problem" hat sich zufriedenstellend erledigt.
Noch was wichtiges!
Ich weiß es gibt hier sehr viele Menschen denen der Faktor "wie kommt mein Duft an" wirklich sehr sehr wichtig ist. All jenen möchte ich 2 Dinge gerne sagen. Zum einen ist ein Duft ein Teil von mir/ ein Teil meines Charakters und ich habe mich noch nie quasi mit "fremden Federn" geschmückt nur um dem anderen Geschlecht evtl. "mehr" zu gefallen, ich sehe das kritisch, aber das ist ein persönliches Empfinden.
Zum anderen ich habe schon an die 1000 Düfte in meinem Leben gerochen, aber was das Thema Gefälligkeit und wie er ankommt angeht, ist der Manhattan Eau de Parfum einer der besten und das bei beiden Geschlechtern! Es ist beinahe erschreckend wie gut er ankommt. Alleine was das angeht - muss man den mal testen!
Und nun quasi abschließend zum Punkt mit dem "lieben Preis", ich sage es mal so wenn wir sagen wir haben eine gewisse Lust auf Luxusprodukte / Duftprodukte im Nischenbereich dann finde ich es schwierig oder ganz ehrlich nahezu Sinnlos dies als etwas negatives anzukreiden. Uns zwingt ja keiner dies auszugeben. Wenn man mich jetzt fragt: Benny ist es das WERT? Dann sage ich, wenn Du es ausgeben willst teste und kaufe es dann, aber ich empfehle jedem es mal zu testen! Man muss dies nur mal erleben - die Kunst was möglich ist / sein kann.
Jetzt noch was kurzes zum Thema meine Meinung:
Ich werde nicht gesponsert, von jemanden beeinflusst, bekomme Geld oder sonstiges. Das Thema parfumo gehe ich so an wie ich bin, eben ehrlich, alles andere ist nicht meins. Meine wirkliche persönliche Meinung ist mir viel WERT und ich hoffe vielleicht ;) das man dies auch merkt. Wenn mir etwas nicht gefällt wie bspw. OVP, Flakon, Sprayer oder H/S, dann kommuniziere ich dies auch!
Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
7 Antworten