Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.4 / 10 1114 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Roja Parfums für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist zitrisch-frisch. Es wird noch produziert.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Zitrus
Frisch
Würzig
Holzig
Fruchtig

Duftnoten

GrapefruitGrapefruit BitterorangeBitterorange IngwerIngwer LimetteLimette MinzeMinze BenzoeBenzoe EichenmoosEichenmoos KaschmirholzKaschmirholz KreuzkümmelKreuzkümmel LabdanumLabdanum MandarineMandarine MoschusMoschus PatchouliPatchouli ZedernholzZedernholz AmbraAmbra RumRum SafranSafran TabakTabak VanilleVanille ZimtZimt

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.41114 Bewertungen
Haltbarkeit
7.71029 Bewertungen
Sillage
7.31023 Bewertungen
Flakon
9.1987 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.1853 Bewertungen
Eingetragen von Fogge, letzte Aktualisierung am 01.10.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion The Art Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Burlington Gardens von The Dua Brand
Burlington Gardens
The Hedonist (Extrait de Parfum) von Ex Nihilo
The Hedonist Extrait de Parfum
21 Conduit St von Jovoy
21 Conduit St
Rilago Rush / Riva Rush von Casa Far Niente
Rilago Rush
Turathi (Blue) von Afnan Perfumes
Turathi (Blue)
Le Gemme - Tygar von Bvlgari
Le Gemme - Tygar

Rezensionen

34 ausführliche Duftbeschreibungen
4
Preis
10
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Norleans

65 Rezensionen
Norleans
Norleans
Top Rezension 43  
Shut up and take my money! (Teil 5)
Beim ersten Test war ich noch enttäuscht, da ich mir einen anderen Dufteindruck versprochen hatte. Auf der Roja-Seite wirkte er durch seine Präsentation viel pompöser, glorreicher, voluminöser und royaler, zumindest entstand dieses Bild in meinem Denkmuskel. Obwohl ich jetzt nicht so der Typ bin, der auf o.g. Duftattribute steht, ging die Erwartungshaltung in diese Richtung und meine erste Empfindung der Abfüllung war ein extrem emotionales „geht so.“.

Denn eigentlich ist Burlington 1819 zu Beginn ein scharfes, stechendes, herbes, frisches, benzinartiges Cologne, das in der Duftentwicklung erst nach 20 Minuten etwas an Durchschlagskraft verliert, wärmer und anschmiegsamer wird. Trotzdem nehme ich es mindestens sechs Stunden sehr gut wahr an mir, ohne dass es zu aufdringlich wird.

Bis jetzt kann ich Burlington lediglich mit einem weiteren, mir bekannten Duft vergleichen: A Man`s Cologne von Gravel. Ein fantastischer Duft, teilweise. Wenn, ja wenn, die überaus brutale Kopf- und Herznote nicht wäre. Ein klassisch modernes Cologne, dass nach vielen Stunden den Duft bildet, der für mich ein Cologne mit Potenz und Haltbarkeit- ja, ich weiß, eigentlich nicht die charakteristische Eigenschaft eines Colognes- ergibt. Diese anstrengenden Stunden Zu Beginn führten dazu, dass ich von einem Kauf des Gravel absah.

In diese Kerbe schlägt für mich Burlington 1819, nur angenehmer und verträglicher. Mein sympathischer Vorkommentator zieht Parallelen mit einem „muffigen“ Sofa in einer Cocktailbar, in der es nach Früchten duftet (ich erlaube mir seine Aussagen zu kürzen)- Ich fühle mich eher an einen Aufenthalt in einer Autowerkstatt aus den 60er Jahren erinnert, in der englische Gentlemen (einer von ihnen ist William Habenborough, Kurzform Will Haben) mit ihren Tweed-Jacken an ihren Sportwagen herumbasteln (fast wolle ich sagen, „Oldtimer“, aber in den 60ern waren sie ja noch neuwertig). Das Muffige empfinde ich als verdunstendes Benzin und Motoröl, die fruchtige Komponente ist eindeutig vorhanden- sogar sehr spritzig und fast stechend, ich betone: Fast. Ein bisschen heller Rum, vielleicht auch Gin, schwebt in der Luft, mit dem man sich nach erfolgreicher Arbeit am Flitzer zuprostet.

Mit Burlington habe ich einen wunderbar frischen Herbling gefunden, der es mir angetan hat und den ich mit keinem anderen Duft wirklich vergleichen kann. Ein maskuliner Duft, dem man seinen Auftritt in den ersten 20 Minuten nicht übel nehmen darf. Ein wirkliches Phänomen ist, dass ich nach 9 Stunden im Büro, zurück in meinem Auto, eine angenehm intensive Duftaura vorfinde, die ich auf der morgendlichen Fahrt zur Arbeit darin hinterlassen habe. Das hatte ich noch mit keinem anderen Duft vorher. Nicht mal mit Gravel.

Burlington 1819 ist für mich ein Cologne mit Potenz und Ausdauer, klassisch und zugleich modern. So schön wie „Liebe auf den ersten Blick“ bei Parfums immer ist, bin ich froh, dass man auch durch zweite und dritte Chancen manchmal erst den Wert entdeckt, den ein Duft für einen bereithalten kann. Über den Preis kann man streiten, aber bei Genuss- und Luxusgütern darf man das gerne ausklammern, da man sie nicht wirklich zum Leben braucht, sondern möchte.

Danke fürs Lesen und bleibt gesund!
13 Antworten
4
Preis
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Heinsson

3 Rezensionen
Heinsson
Heinsson
Sehr hilfreiche Rezension 25  
Der beste Mojito aller Zeiten ;)
Der Mojito mit seiner süß-fruchtigen Limette und der erfrischenden Minze mit etwas Rum ist schon immer mein Lieblingscocktail gewesen, obwohl ich ihn selten trinke. Umso schöner finde ich es, dass es Roja gelungen ist, den charakteristischen Duft des Mojitos in einem Parfum einzufangen.

Und natürlich ist da noch viel mehr: die Kopfnote kann getrost als Zitrusfrüchte-Bombe bezeichnet werden, in positivsten Sinne. Superfrisch und superkomplex! Schön finde ich auch, dass die frischen Noten sich weit bis in die Herznote erstrecken, ehe sich dann die etwas "muffige" Basis durchsetzt.

Denn begleitet wird der feucht-fröhliche Zitrusfrüchte-Mix von einer alten Couch. Dieses muffige Aroma soll vermutlich an die altehrwürdigen Hallen des Burlington Einkaufscenters in London erinnern. Zu Beginn war ich mir nicht sicher, ob ich das gut finden soll, aber irgendwie setzt das doch einen schönen Kontrapunkt und lässt den Duft erwachsener wirken. Die Dosis an alter Couch ist somit gerade noch akzeptabel dosiert.

Nun zum Preis: 225,- für eine durchschnittliche Haltbarkeit und Sillage, das ist mir eigentlich zu teuer für ein Eau de Parfum, wenngleich er damit zu den günstigeren Roja-Düfte gehört. Wer in der Roja-Welt zu Hause ist, für den dürfte es ein Schnäppchen sein, mich schreckt der Preis dennoch ab.

Trotzdem ein Duft, der Spaß macht. Vor allem im Sommer!
2 Antworten
8
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Berkanlenck

151 Rezensionen
Berkanlenck
Berkanlenck
Top Rezension 19  
Ein Hauch von Rum, ein Echo der Geschichte
Als ich Burlington 1819 zum ersten Mal aufsprühte, war es, als würde ich in eine andere Zeit versetzt. Die zitrische Frische von Limette und Grapefruit traf mich wie ein kühler Windstoß beim Öffnen einer alten Flügeltür direkt hinaus auf die Burlington Arcade in London, irgendwo im frühen 19. Jahrhundert.

Ich stellte mir vor, wie die Dämmerung sanft über den Arkadengang fällt, Gaslaternen zu flackern beginnen und elegante Herren in Tweed und polierten Schuhen vorbeischreiten. Zwischen den Schaufenstern funkelt das Glas, und im Hintergrund hört man das metallische Klicken von Spazierstöcken auf dem Pflaster.

Nach ein paar Minuten veränderte sich der Duft. Der frische Glanz wich einer würzigen Wärme: Rum, Ingwer, ein Hauch von Tabak – als würde man in einer gediegenen Lounge Platz nehmen. Lederne Sessel, gedämpftes Licht, das Lachen gediegener Stimmen. Der Rum wärmt, der Tabak flüstert Geschichten vergangener Reisen, und irgendwo im Hintergrund spielt eine alte Uhr ihr gleichmäßiges Ticken.

Stunden später, als nur noch die Basis auf meiner Haut lag, fühlte es sich an, als sei ich selbst Teil dieser Geschichte geworden. Der Duft war nun weich, warm, fast samtig Patchouli, Holz und Ambra wie das Nachglühen eines Abends voller Gespräche, Zigarrenrauch und leiser Musik.

Burlington 1819 ist für mich nicht nur ein Parfum. Es ist eine kleine Zeitreise, ein Spaziergang durch Geschichte, getragen in der Gegenwart. Jedes Mal, wenn ich ihn trage, habe ich das Gefühl, London für einen Moment ganz nah bei mir zu haben – mit all seiner Eleganz, seinem Geheimnis und seiner stillen Größe.
Berkan

0 Antworten
6
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
ElBauro

12 Rezensionen
ElBauro
ElBauro
Hilfreiche Rezension 19  
Die Eierlegende Wollmilchsau – zitrisch, säuerlich, bitter, süß, scharf, frisch und würzig
Mein allererster Nicht-Designer und somit Einstieg in die Nischenwelt

Und dieser Duft war für mich gleich ein Volltreffer!
Vielleicht lag es natürlich daran, dass ich bis dato noch keine komplexeren Düfte abseits der ganzen Designer vernommen habe. Vielleicht ist er gar nicht so gut. Viele meiner Freunde finden den zu säuerlich/scharf und konnten die Magie und Eleganz die ich in diesem Duft sah, nicht verstehen.
Es war nicht nur mein allererstes Nischenparfüm, sondern auch ein Duft, der meine Leidenschaft entfachte und mich auf eine fesselnde olfaktorische Reise mitnahm.
Als ich Burlington 1819 zum ersten Mal auf meiner Haut spürte, war es wie ein magischer Moment. Die spritzigen Zitrusnoten begrüßten mich mit einer explosionsartigen Frische, die meine Stimmung hob und mich sofort verzauberte.
Kurze Zeit später gesellen sich weitere Noten hinzu. Scharfer Ingwer, Kreuzkümmel der nicht muffig sondern süß und erdig riecht, eine säuerlich-herbe Grapefruit und eine kühlende Minze.
Dieses Parfüm ist in etwa so wie man sich das Perfekte Gericht vorstellt.
Jeder kennt sie:
Die 5 Geschmacksrichtungen (süß, sauer, salzig, bitter und umami)
Man versucht mit Zitronen oder Limetten, dem Essen die notwendige Säure zu verleihen.
Das Lorbeerblatt sorgt für das würzig-bittere, eine Messerspitze Zucker bringt Süße mit ins Spiel, Salz & Pfeffer + das „fleischige“ Umami geben Gerichten eine zusätzliche Dimension und Tiefe.
Jetzt kann man natürlich diskutieren, ob man die Messerspitze Zucker im Essen vernehmen wird. Aber man versucht eben alle 5 Geschmacksrichtungen zu treffen. Erst dann hat man das perfekte Gericht.
Und so ist es eben auch mit diesem Parfüm. Es geht in alle Richtungen und schafft eine perfekte Symbiose aus allen Bereichen. Da hat Monsieur Dove meiner Meinung nach wirklich ein Meisterwerk kreiert.

Haltbarkeit und Projektion:
Leider nehme ich den Duft an mir nach ca. 2-3h deutlich weniger wahr. Was jedoch nicht heißt, dass der Duft nicht noch ordentlich abstrahlt. Vorsicht beim Nachsprühen. Ich habe dann immer ordentlich nachgelegt und damit wohl mein komplettes Umfeld penetriert.
Das habe ich aber erst spät erkannt. Einen Arbeitskollegen habe ich etwas aus meinem Flakon abgefüllt und erst dann habe ich bemerkt, wie lange dieser Duft tatsächlich projiziert. Er verteilte den Duft mit nur 3 bescheidenen Spritzer im ganzen Büro. Den ganzen Tag. Nachsprühen ist also nicht notwendig. Das weiß ich mittlerweile 

Flakon:
- Lieb‘s oder Hass es -
Ich mag die prunkvollen, beinahe schon kitschigen Roja-Flakons mit den glänzenden Swarovski-Deckeln. Ist eben Geschmackssache. Das Etikett ist oftmals leicht schief aufgeklebt, was meiner Meinung nach in diesem Preissegment nicht passieren darf. Bei meinem Flakon ist es nur ganz marginal, trotzdem sollte die QS im Hause Roja da etwas mehr Acht geben.

Fazit:
Testet dieses Meisterwerk, verliebt euch und lasst euch verzaubern!
2 Antworten
6
Preis
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Fruityfruity

3 Rezensionen
Fruityfruity
Fruityfruity
Sehr hilfreiche Rezension 16  
Von glücklichen Löchern in der Nase und einem Großen im Geldbeutel
Ich bin spät in die Welt der Düfte eingetaucht. Doch die ansteckende Begeisterung eines Freundes hat dafür gesorgt, dass ich in recht kurzer Zeit ziemlich tief drin war, einen Duft nach dem anderen getestet und das große Ziel des persönlichen "10 von 10"-Topduftes vor Augen hatte. Einige Male war ich ganz nah dran, aber irgendetwas fehlte am Ende immer. Naja und dann kam Burlington 1819 in mein Blickfeld.

Ausgangspunkt meiner Reise waren all die üblichen, auf YouTube so oft in die Kamera gehaltenen, Designerdüfte. Dabei bin ich früh an dem Opening von Bleu de Chanel (EdT) hängen geblieben. Grapefruit und Ingwer mit einer Nuance von Minze - diese Kombination hat mich total begeistert. Doch nach mehr und mehr Ausflügen in die Nischenwelt wurde mir der Duft dann zu generisch, zu simpel und für mich begann die Suche nach einem Parfum, das mir genau diese "Bleu de Chanel-Vibes" liefert, aber zeitgleich aufregender, natürlicher und komplexer ist. Einem Duft, der mir vor Begeisterung den Mund offen stehen und mir keine andere Wahl lässt, als ihn auf der Stelle zu kaufen.

Zum großen Pech meines Geldbeutels, aber zum absoluten Glück meiner Nase, ist dieser Moment dann beim Testen des hiesigen Roja Duftes etwa anderthalb Jahre später eingetreten. Für mich ist das Parfum eine absolute Offenbarung. Es beginnt mit zitrisch-frischer Kopfnote, die sich perfekt ausbalanciert zwischen Bitterkeit und Süße befindet. Zusammen mit der Würze von Ingwer und Kreuzkümmel entsteht hier ein regelrechtes Funkeln in der Nase. Die Herznote bleibt zitrisch, wird aber ganz unterschwellig gespickt mit Zimt, Saffran und Tabak. Wie diese eher schweren Noten in einem an sich zitrischen Duft kurz aufblitzen und Tiefe geben, ist einzigartig. Das Spektakel endet in einer holzigen Basis mit leichten Anteilen von Moschus, Eichenmoos und Vanille, die nicht mehr ganz so aufregend ist, den Duft jedoch auf elegante Weise ausklingen lässt. Für mich und meine Nase ist Burlington nicht nur extrem wohlriechend sondern ein Erlebnis.

Bleibt der Preis und der tut weh. Ich möchte gar nicht in die Diskussion einsteigen, ob die Preisgestaltung von Roja Parfums angemessen ist oder nicht. Fakt ist: Jedes Parfum, von Mexx Man bis Xerjoff XXY im Murano-Glas Flakon, ist ein absoluter Luxusartikel, der nichts mit Grundbedürfnissen am Hut hat. In Zeiten meiner Ausbildung und meines Studiums bin ich mit dem Geld, was ich nun für Burlington hingeblättert habe, fast einen Monat lang über die Runden gekommen. Das ist für mich als sparsamen Menschen heftig. Nichtsdestotrotz habe ich den Duft nunmal gekauft und das bedeutet schlichtweg, dass er mir das Geld wert ist. Ich kann trotzdem jeden verstehen, der das kritisch sieht und diesen Duft für maßlos überteuert hält.

Fazit: Für mich das beste Parfum meiner bisherigen Laufbahn, weil es nicht nur unglaublich schön riecht und meinen Geschmack zu 100% trifft, sondern einem olfaktorischen Erlebnis gleichkommt (das Funkeln und Prickeln in der Kopfnote, das Aufblitzen von tieferen Duftakkorden im Herzen). Das Loch im Geldbeutel wird mich aber ebenfalls noch beschäftigen.

PS: Danke an meinen großartigen Freund, der mich mit auf unsere Duftreise genommen hat.
6 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

284 kurze Meinungen zum Parfum
MrtangiersMrtangiers vor 2 Jahren
3
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Englischer Lord
im Hochsommer
frisch aus der Grapefruit-Minz-Dusche
lässt sich frisch rasieren
fängt an zu schwitzen*
43 Antworten
TherisTheris vor 1 Jahr
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Zitrischer Treibstoff
Von der Tygar Tanke
Etwas Cassis als Zusatzfarbe
Mit Kümmelrasur
Auf Holzrädern
Durch die Burlington Arkade
32 Antworten
Brelles530Brelles530 vor 5 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
herb/würzig/luxuriös
Zeder/Tabak an Board
Beschert einen adretten Auftritt
Bauch rein
Brust raus
Langweiler suchen das Weite..
18 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Der schöne Zitrus-Minz-Auftakt wird im Verlauf von harzig-holziger Würze begleitet und versackt dann in dichtem fettigem Moschusgrund.
20 Antworten
Konst121Konst121 vor 1 Jahr
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Man nehme
den beliebten Sommer-Tygar
& mische unter
säuerliche Bitterorange
etwas Kümmelschwitz
'ne Prise Ingwerschärfe
& edelsten Rum
30 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

34 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Roja Parfums

Elysium pour Homme (Eau de Parfum) von Roja Parfums Elysium pour Homme (Parfum) von Roja Parfums Isola Blu (Parfum) / Oligarch (Parfum) von Roja Parfums Amber Aoud (Parfum) von Roja Parfums Enigma pour Homme / Creation-E pour Homme (Parfum) von Roja Parfums A Midsummer Dream von Roja Parfums Oceania (Eau de Parfum) von Roja Parfums Diaghilev (Parfum) von Roja Parfums Enigma pour Homme / Creation-E pour Homme (Eau de Parfum) von Roja Parfums Manhattan (Eau de Parfum) von Roja Parfums Oligarch (Eau de Parfum) von Roja Parfums Sweetie Aoud von Roja Parfums Parfum de la Nuit / Parfum de la Nuit 3 von Roja Parfums Aoud von Roja Parfums United Arab Emirates / الإمارات العربية المتحدة von Roja Parfums Reckless pour Homme (Parfum) von Roja Parfums Amber Aoud Absolue Précieux von Roja Parfums Apex (Eau de Parfum) von Roja Parfums NüWa (2015) von Roja Parfums Vetiver (Parfum) von Roja Parfums