Burlington 1819 von Roja Parfums
The Art Collection

Burlington 1819 2020

Fruityfruity
12.10.2022 - 06:54 Uhr
16
Sehr hilfreiche Rezension
6
Preis
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft

Von glücklichen Löchern in der Nase und einem Großen im Geldbeutel

Ich bin spät in die Welt der Düfte eingetaucht. Doch die ansteckende Begeisterung eines Freundes hat dafür gesorgt, dass ich in recht kurzer Zeit ziemlich tief drin war, einen Duft nach dem anderen getestet und das große Ziel des persönlichen "10 von 10"-Topduftes vor Augen hatte. Einige Male war ich ganz nah dran, aber irgendetwas fehlte am Ende immer. Naja und dann kam Burlington 1819 in mein Blickfeld.

Ausgangspunkt meiner Reise waren all die üblichen, auf YouTube so oft in die Kamera gehaltenen, Designerdüfte. Dabei bin ich früh an dem Opening von Bleu de Chanel (EdT) hängen geblieben. Grapefruit und Ingwer mit einer Nuance von Minze - diese Kombination hat mich total begeistert. Doch nach mehr und mehr Ausflügen in die Nischenwelt wurde mir der Duft dann zu generisch, zu simpel und für mich begann die Suche nach einem Parfum, das mir genau diese "Bleu de Chanel-Vibes" liefert, aber zeitgleich aufregender, natürlicher und komplexer ist. Einem Duft, der mir vor Begeisterung den Mund offen stehen und mir keine andere Wahl lässt, als ihn auf der Stelle zu kaufen.

Zum großen Pech meines Geldbeutels, aber zum absoluten Glück meiner Nase, ist dieser Moment dann beim Testen des hiesigen Roja Duftes etwa anderthalb Jahre später eingetreten. Für mich ist das Parfum eine absolute Offenbarung. Es beginnt mit zitrisch-frischer Kopfnote, die sich perfekt ausbalanciert zwischen Bitterkeit und Süße befindet. Zusammen mit der Würze von Ingwer und Kreuzkümmel entsteht hier ein regelrechtes Funkeln in der Nase. Die Herznote bleibt zitrisch, wird aber ganz unterschwellig gespickt mit Zimt, Saffran und Tabak. Wie diese eher schweren Noten in einem an sich zitrischen Duft kurz aufblitzen und Tiefe geben, ist einzigartig. Das Spektakel endet in einer holzigen Basis mit leichten Anteilen von Moschus, Eichenmoos und Vanille, die nicht mehr ganz so aufregend ist, den Duft jedoch auf elegante Weise ausklingen lässt. Für mich und meine Nase ist Burlington nicht nur extrem wohlriechend sondern ein Erlebnis.

Bleibt der Preis und der tut weh. Ich möchte gar nicht in die Diskussion einsteigen, ob die Preisgestaltung von Roja Parfums angemessen ist oder nicht. Fakt ist: Jedes Parfum, von Mexx Man bis Xerjoff XXY im Murano-Glas Flakon, ist ein absoluter Luxusartikel, der nichts mit Grundbedürfnissen am Hut hat. In Zeiten meiner Ausbildung und meines Studiums bin ich mit dem Geld, was ich nun für Burlington hingeblättert habe, fast einen Monat lang über die Runden gekommen. Das ist für mich als sparsamen Menschen heftig. Nichtsdestotrotz habe ich den Duft nunmal gekauft und das bedeutet schlichtweg, dass er mir das Geld wert ist. Ich kann trotzdem jeden verstehen, der das kritisch sieht und diesen Duft für maßlos überteuert hält.

Fazit: Für mich das beste Parfum meiner bisherigen Laufbahn, weil es nicht nur unglaublich schön riecht und meinen Geschmack zu 100% trifft, sondern einem olfaktorischen Erlebnis gleichkommt (das Funkeln und Prickeln in der Kopfnote, das Aufblitzen von tieferen Duftakkorden im Herzen). Das Loch im Geldbeutel wird mich aber ebenfalls noch beschäftigen.

PS: Danke an meinen großartigen Freund, der mich mit auf unsere Duftreise genommen hat.
6 Antworten
Sioux29Sioux29 vor 3 Jahren
Kann man nur zustimmen, Fabelhaftes Dufterlebnis!
PaulKnowsPaulKnows vor 3 Jahren
1
Schön geschrieben, fühle ich zu 100% ;-)
PagiPagi vor 3 Jahren
Schön geschrieben!
Genau diese „Schwäche“ in der Basis bringt ihn in meiner Bewertung um die 10 Punkte. Ich mag ihn zwar extrem, wünsche mir aber jedes Mal im Ausklang die Boozyness, die ich mir aus den Duftnoten heraus erwarte. Wenn er das neben der super guten, hellen Frische im Bereich Kopf/Herz schaffen würde, wäre es aber wohlmöglich Zauberei. 😄
FruityfruityFruityfruity vor 3 Jahren
Danke. Ja, ich verstehe deinen Punkt - vielleicht lasse ich mich da ein bisschen von der Kopfnote blenden. ;)
Magn3tkopfMagn3tkopf vor 3 Jahren
1
Eine klasse Rezension, die auf grandiose Weise den Zwiespalt zwischen finanziellen Ruin und persönlichen Herzensglück beschreibt - jede(r) Parfuma/o wird es wohl nur zu gut kennen! Ich freue mich für dich, dass du nun die Balance mit deiner persönlichen 10/10 für dich gefunden hast!
FruityfruityFruityfruity vor 3 Jahren
Danke für dein Feedback!