Ajlen
17.12.2016 - 11:36 Uhr
11
Top Rezension
8
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft

(De-)Monstranz einer Rose

Eine Monstranz ist ein aufwändig gestaltetes Gerät, zur feierlichen Präsentation zum Beispiel von Reliquien. Aoud ist in gewisser Weise eine ebensolche Monstranz und dient meines Erachtens ausschließlich der Zurschaustellung einer idealisierten Rose.

Selten habe ich einen Duft erlebt, der eine einzige Zutat so konzentriert in den Mittelpunkt rückt. Fast schon überirdisch wird hier die Rose inszeniert. Auch deshalb lag für mich der Vergleich zum religiösen Kontext irgendwie nahe. Gleich einem kostbaren Edelstein in einem Schmuckstück, werden der Rose noch ein paar edle Zutaten zur Seite gestellt. Die Hauptdarstellerin überstrahlt jedoch zu jedem Zeitpunkt alles- selbst das namensgebende Oud wird rigoros zum Statisten degradiert. Andere Nebendarsteller stehen unterdessen etwas deplatziert am Rande, was für meinen Geschmack einen stellenweise unharmonischen Dufteindruck entstehen lässt. Erst ab dem Mittelteil verlieren sich diese kratzigen Störeffekte und Aoud wird zunehmend weicher und balsamischer.

Völlig unabhängig davon, ob man die sture Konzentration auf eine Hauptzutat mag oder nicht, qualitativ ist das wirklich hervorragend gemacht. So natürlich, üppig, saftig und berauschend habe ich noch keine Rose gerochen. Die Konzentration ist dabei jedoch gleichzeitig so intensiv, dass es schon fast grotesk überzeichnet wirkt.

Trotz aller Hochwertigkeit führt dies am Ende dazu, dass ich einige Punktabzüge vornehmen muss und Aoud für mich quasi untragbar ist. Für die wenigen Anlässe, zu denen ich mir eine solche Intensität vorstellen kann, ist mir dieser Roja dann doch zu monothematisch. Bei einer Frau mag sich das (möglicherweise) nochmals etwas anders hinsichtlich der Einsatzmöglichkeiten darstellen. Für mich bleibt dies eine spannende, wenngleich praxisferne Erfahrung.
6 Antworten
PinkdawnPinkdawn vor 5 Jahren
Ich würde den schon tragen. Dein Kommentar hat mich neugierig gemacht. Ich mag gute Rosendüfte. Wenn dann noch Oud dabei ist ...
KovexKovex vor 7 Jahren
Jetzt, wo ich den Duft kennengelernt habe, kann ich Deinen Ausführungen in Allem zustimmen. Obwohl der Duft toll gemacht ist, ist mir das einfach zu viel Rose (für meinen Geschmack) um den gut tragen zu können. Insofern kann ich auch durchaus nachvollziehen, wenn die Tragbarkeit in die Bewertung mit einfließt.
AjlenAjlen vor 9 Jahren
In diesem Vergleich, den du angestrengt hast, würde ich sagen ja. Im Kern ist ein Parfum doch zum Gebrauch da und nicht zur Deko. Wenn ich also den Duft als Gesamtes bewerte, dann ist die Tragbarkeit auch ein wesentlicher Aspekt. Ich halte das aber tatsächlich auch für disussionswürdig und werde dazu mal einen Blogeintrag eröffnen. Mich interessiert, wie die anderen Parfumos in ihren Beurteilungen damit umgehen. Danke für den Denkanstoß.
HofnärrinHofnärrin vor 9 Jahren
Punkte Verteilen ist also gleich Kaufentscheidung?
AjlenAjlen vor 9 Jahren
Interessante Frage. 100%ig kann man das ja nicht vergleichen. Da müsste man eher ein zeitgenössisches Kunstwerk heranziehen, das kostspielig, aber immerhin erschwinglich ist, wie eben ein Roja. Und in diesem Kontext würde ich bei einer Kaufentscheidung schon mit einfließen lassen, ob das zu mir und zu der Einrichtung passt. Du etwa nicht?
HofnärrinHofnärrin vor 9 Jahren
Danke und Pokal für deine interessante Beschreibung.
Was mich beschäftigt: Würdest du einem Van Gogh auch Punkte abziehen weil er dein Wohnzimmer zu sehr dominieren würde?