Note de Parfum - Fleur de Santal Sinfonia di Note
2
Hilfreiche Rezension
Sandelholz-Sinfonie
Immer noch auf der Suche nach dem perfekten Sandelholzduft musste ich zwangsläufig über 'Fleur de santal' stolpern. Dass ich mit klassischen Düften auf Kriegsfuß stehe - Schwamm drüber. Dass sich Vetiver auf meiner Haut grundsätzlich in irgendetwas verwandelt, das nach totem Tier riecht - breiten wir den Mantel des Schweigens darüber. Fairerweise muss ich zugeben, dass man es hier mit einem sehr guten Duft zu tun hat.
Los geht es mit einem strahlenden, intensiven Chypre-Akkord. Dieser geht dann ziemlich fix in eine würzig-harzig-holzige Melange über, in der das Sandelholz die Hauptrolle spielt. Und zwar ein wunderbar authentisches Sandelholz, das wirklich so duftet, wie man es von echtem, hochwertigen, ätherischen Sandelholzöl kennt. Irgendein balsamisches Blümchen, dass ich jedoch nicht identifizieren kann, gibt eine leichte Süße hinzu und dann hält und hält 'Fleur de santal' ewig und drei Tage bei einer deutlich wahrnehmbaren Sillage - mit der Dosierung kann man sich ruhig zurückhalten.
Fazit: Ein wunderbar aromatisches, orientalisches Schätzchen, für Leute, die es gern klassisch und elegant mögen.
Los geht es mit einem strahlenden, intensiven Chypre-Akkord. Dieser geht dann ziemlich fix in eine würzig-harzig-holzige Melange über, in der das Sandelholz die Hauptrolle spielt. Und zwar ein wunderbar authentisches Sandelholz, das wirklich so duftet, wie man es von echtem, hochwertigen, ätherischen Sandelholzöl kennt. Irgendein balsamisches Blümchen, dass ich jedoch nicht identifizieren kann, gibt eine leichte Süße hinzu und dann hält und hält 'Fleur de santal' ewig und drei Tage bei einer deutlich wahrnehmbaren Sillage - mit der Dosierung kann man sich ruhig zurückhalten.
Fazit: Ein wunderbar aromatisches, orientalisches Schätzchen, für Leute, die es gern klassisch und elegant mögen.

