Maroussia Slava Zaïtsev 1992 Eau de Toilette
16
Top Rezension
ma Russie
„Maroussia“ – „ma Russie“ (“mein Russland” auf Französisch) hieß der Duft von Vyacheslav Zaitsev, einem Modedesigner, der der Welt und Russland selbst die Welt der russischen Mode öffnete. Marusya ist auch der liebevolle Name seiner Tochter. Allein in Namen dieses Duft steckt so viel Sanftheit und Zärtlichkeit!
Der Duft berührt definitiv einige verborgene Saiten meiner Seele. Ich komme aus Russland und der Duft versetzt mich in meine Kindheit zurück und lässt, ich wurde sagen, meine Vorstellungen von Russland aus der Kindheit wieder aufleben ... wenn ich ihn einatme, habe ich das Gefühl, als stünde ich in einem alten Herrenhaus aus massivem Holz. Dieses Haus ist kein einfaches kleines Häuschen – es ist ein zweistöckiges, geräumiges Herrenhaus mit bemalten Fensterläden und geschnitztem Holz. Ich stehe in der Küche des Herrenhauses, hier hat man gerade den Boden mit Waschseife gewaschen und dieser charakteristischer Geruch vermischt sich mit den Gerüchen des Feldes, die durch die offene Tür hineinfliegen, mit den Gerüchen von Küchenutensilien und Kräutern – Mehl , Getreide, getrocknete Kräuter...
Dieser Duft löst bei mir wunderbare Emotionen aus und ich trage ihn mit großer Freude. Für mich ist es kein Retro Duft, sondern eher alltagstauglich und ganzjährig. Obwohl Vyacheslav Zaitsev es selbst als Parfüm für einen Pelzmantel für kaltes Wetter kreierte.
Nun, die Flasche ist ein Wunder! Dunkelrot, mit Deckel in Form einer russischen Kirchenkuppel. Nur zu der Verpackung habe ich Fragen..
Dieses Parfüm ist so sorgfältig hergestellt und bis ins kleinste Detail voller Liebe!
Der Duft berührt definitiv einige verborgene Saiten meiner Seele. Ich komme aus Russland und der Duft versetzt mich in meine Kindheit zurück und lässt, ich wurde sagen, meine Vorstellungen von Russland aus der Kindheit wieder aufleben ... wenn ich ihn einatme, habe ich das Gefühl, als stünde ich in einem alten Herrenhaus aus massivem Holz. Dieses Haus ist kein einfaches kleines Häuschen – es ist ein zweistöckiges, geräumiges Herrenhaus mit bemalten Fensterläden und geschnitztem Holz. Ich stehe in der Küche des Herrenhauses, hier hat man gerade den Boden mit Waschseife gewaschen und dieser charakteristischer Geruch vermischt sich mit den Gerüchen des Feldes, die durch die offene Tür hineinfliegen, mit den Gerüchen von Küchenutensilien und Kräutern – Mehl , Getreide, getrocknete Kräuter...
Dieser Duft löst bei mir wunderbare Emotionen aus und ich trage ihn mit großer Freude. Für mich ist es kein Retro Duft, sondern eher alltagstauglich und ganzjährig. Obwohl Vyacheslav Zaitsev es selbst als Parfüm für einen Pelzmantel für kaltes Wetter kreierte.
Nun, die Flasche ist ein Wunder! Dunkelrot, mit Deckel in Form einer russischen Kirchenkuppel. Nur zu der Verpackung habe ich Fragen..
Dieses Parfüm ist so sorgfältig hergestellt und bis ins kleinste Detail voller Liebe!
1 Antwort

2
Ein sehr schöner Duft….aber er steht mir überhaupt nicht…aber schön geschrieben