TombesScent
06.06.2024 - 11:11 Uhr
2
8Duft 9Haltbarkeit 9Sillage 9Flakon 8Preis

In des Imkers Garten

Der erste warme Sommermorgen. Der Imker, in Leinen gekleidet, fährt mit seinem Rad Richtung Garten. An der Deixel hängt ein kleiner Wagen, er ist gefüllt mit Werkzeugen und ein wenig Verpflegung, da er plant, den schönen Tag in seinem Garten zu verbringen.
Die Temperatur steigt stetig an und er ist froh, dass seine Kleidung ein wenig Luft durchlässt.
Angekommen im Garten, sortiert er sein Werkzeug, wobei er nebenher mit dem Fuß ein wenig Laub zur Seite schiebt.
Mittlerweile drückt sich die warme Luft immer stärker durch seine Kleidung. In der Nacht hatte es stark geregnet, die Luftfeuchtigkeit ist entsprechend hoch.
Er nimmt einen großen Schluck von seiner selbstgemachten Holunderblütenschorle und macht sich an die Arbeit.
Das Beet, im Zentrum seiner Wildblumenwiese, bedarf ein wenig Zuneigung. Mit Hacke und Schaufel ging er entlang der Spur seiner Beete, die Temperatur steigt weiter an und die drückende Hitze pulsiert von den Füßen bis zum Hut.
Der nächste Punkt, die Bienenvölker überprüfen. Beim herausziehen der Waben steigt ein schwerer Honigduft durch sein Gesicht, durch die drückende Hitze, noch stärker als gewöhnlich. Alles okay - die Bienen verrichten Ihre Arbeit und es gibt keine großen Auffälligkeiten.
Er nimmt sich seinen kleinen Beistelltisch samt Stuhl und nimmt noch einen großen Schluck von seiner mittlerweile warmen Holunderblütenschorle.
Die Höchsttemperaturen sollten erreicht sein.
Schweres Honigdrücken in leichten Wildblumenwinden sollten seinen Tag beschreiben, mit dem Fazit, dass es unter 25°C auch schön geworden wäre.
1 Antwort
PargeniPargeni vor 1 Jahr
Eine fabelhafte Bienengeschichte,könnte ein Kinderhörspiel werden.