Erba Pura von Xerjoff

Erba Pura 2013

Volkan68
23.10.2023 - 12:34 Uhr
2
8
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
7.5
Duft

Mein Einstieg

Erba Pura von Xerjoff war mein erster Ausflug in die Welt der Nischendüfte, und er hat mir wirklich die Augen geöffnet. Ich denke, das ging vielen Anfängern ähnlich. Anfangs war ich von der einzigartigen Duftkomposition beeindruckt – eine verlockende Kombination süß-fruchtiger Noten, die an einen reichhaltigen Obstkorbservice erinnerten. Der Duft vermittelte Luxus und Eleganz, und er begleitete mich den ganzen Tag über mit seiner anhaltenden Präsenz.

Doch im Laufe der Zeit änderte sich meine Wahrnehmung des Duftes. Immer mehr Menschen begannen Duplikate dieses Parfums zu tragen, und der einst faszinierende Duft begann, mir ausgelutscht und gewöhnlich vorzukommen. Diese Häufigkeit führte bei mir zu einer gewissen Abneigung. Daher fällt es mir schwer, eine objektive Bewertung abzugeben, da meine persönlichen Empfindungen von den Umständen beeinflusst wurden.
3 Antworten
Yl3onYl3on vor 2 Jahren
Du sprichst mir aus der Seele. Mit diesem Duft fing alles an, aber jetzt sehe ich ihn leider mit anderen Augen..
Yl3onYl3on vor 2 Jahren
Ja bin dankbar, dass er mich in die Nischenwelt geführt hat, dafür tut es umso mehr weh, dass er mir immer weniger gefällt... Werde mir aber trotzdem irgendwann mal ein Flakon als Andenken holen
Volkan68Volkan68 vor 2 Jahren
1
Ich glaube es ging tatsächlich vielen so.
Für Leute in meinem Alter und mich war Erba Pura auch irgendwie der erste Nischenduft der an uns ran kam und bisschen den Mainstream berührt hat.