Erba Pura 2013

Erba Pura von XerJoff
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
Platz 28 in Unisex-Parfums
7.6 / 10 5451 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von XerJoff für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2013. Der Duft ist fruchtig-süß. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Süß
Frisch
Synthetisch
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte sizilianische Orangesizilianische Orange sizilianische Zitronesizilianische Zitrone
Herznote Herznote
fruchtige Notenfruchtige Noten
Basisnote Basisnote
weißer Moschusweißer Moschus AmberAmber Bourbon-VanilleBourbon-Vanille

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.65451 Bewertungen
Haltbarkeit
8.95261 Bewertungen
Sillage
8.85243 Bewertungen
Flakon
8.75101 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.14673 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 24.03.2025.
Wissenswertes
Der Duft wurde 2019 in Xerjoffs „V“-Kollektion integriert, die später in die „Vibe“-Kollektion umgewandelt wurde.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Shaghaf Oud Ahmar (Eau de Parfum) von Swiss Arabian
Shaghaf Oud Ahmar Eau de Parfum
Erba Gold von XerJoff
Erba Gold
Kirkè (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi
Kirkè Extrait de Parfum
Ana Abiyedh / آنا أبيض (Eau de Parfum) von Lattafa / لطافة
Ana Abiyedh Eau de Parfum
Erba Pura Magica von Sospiro
Erba Pura Magica
Saffira von La Rive
Saffira

Rezensionen

316 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
3
Duft
DasguteLeben

133 Rezensionen
DasguteLeben
DasguteLeben
Top Rezension 115  
y-Undecalactone
Gamma Undecalactone ist eine extrem geruchsintensive Aromachemikalie, deren Duftprofil als "fruchtig, cremig süß, Pfirsich , Mango, Aprikose, Apfel, intensiv-fruchtig-floral" umrissen wird. Es kostet $ 0.15 pro Gramm und mit so einer Menge könnte man vermutlich aus dem Wassereservoir einer Kleintadt Pfirsicheistee machen. Die Persistenz des Moleküls auf einem Duftstreifen beträgt 338 Stunden! Diese Komponente, wie Lactone generell, ist in der Duft- und Aromenindustrie ubiquitär, sie parfümiert alles von Duftbäumchen und den WC-Erfrischern am Frankfurter Flughafen bis zu Bonbons, Pfirsichjoghurt (oder Eistee) und überhaupt alles Gelbfruchtige, Spül- und Waschmittel, Weichspüler, Potpourris, Kosmetikprodukte, gepanschten Riesling und natürlich Parfüm. Daher kennt auch jeder diesen Duft von irgendwoher.
Nun ist Chemie an sich unschuldig, man kann sie zum Guten und zum Schlechten verwenden, mit Bedacht oder ohne. Mitsoukos Pfirsichnote ist Gamma Undecalactone. Aber Mitsouko ist natürlich wesentlich mehr als das. Bei Erba Pura habe ich da meine Zweifel. Hier ist Gamma Undecalactone mit Neanderthalerfinesse überdosiert worden (Duftkeule füwahr) und erschlägt alles, inklusive den Träger, bis sich dann eine nicht minder vulgäre Holznoten-Aromachemie dazugesellt (das magische indische Kraut verdanken wir zweifelsohne der Marketingabteilung von Xerjoff). So also duftet Holzhammerparfümerie für russische Neureiche, von wegen Geld stinkt nicht. Aber warum nur in den Osten blicken? Auch wer den Trump Tower in New York ästhetisch dem Chrysler Building vorzieht, wird an diesem Bling-Brutalismus Gefallen finden. Die Achse Mitsouko - Erba Pura ist jedenfalls ein willkommenes Argument für Spenglerianer. Ich bin keiner, aber ein anschauliches Beispiel für die nach meiner Meinung höchst problematische Art wie Nischenparfümerie aktuell funktioniert, ist dieser Duft durchaus. Danke für Ihre Aufmerksamkeit. Nächste Woche befassen wir uns dann mit Nonalactone (milchig-cremige Kokosnuss).
32 Antworten
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
0.5
Duft
Jungsmama

23 Rezensionen
Jungsmama
Jungsmama
Hilfreiche Rezension 33  
Ich bin sprachlos. [..]
Jeder, der sich für Parfums interessiert, liebt oder auf der Suche nach einem neuen Duft ist, wird i-wann bei dem Haus „Xerjoff“ landen. - So auch ich.
Es war ein Blindkauf und ich bereue es!
Was soll ich sagen?..
Auf der Suche nach meinem Sommerduft 2021 bin ich bei „Erba Pura“‘gestoßen. Die Zusammensetzung des Duftes sprachen mich an und die Bewertungen haben mich überzeugt. Also nicht lange überlegt, und bestellt. -
Die Verpackung und der Flakon ist High-End gar keine Frage.
Riecht man am Flakon, bekommt man pure Orange. Aufgesprüht auf der Haut oder in dem Raum..totale Katastrophe!
Habe ein Sprüher auf mein Handgelenk gesprüht.
Die ersten 2-4 Sekunden ebenfalls pure Orange.. dann kommt der Schlag ins Gesicht..
Die pure Orange verschwindet und es kommt direkt eine Dichte, stickige Wolke die unbeschreiblich kratzt und weh tut in der Nase.
Nach alten Sofas die jahrelang im Keller stehen..
Leider wurde der Duft immer schlimmer, dass ich Kopfschmerzen bekam. Nach 5 Stunden musste ich ihn abwaschen. - Ein Satz mit X! Es ging nicht. Der Duft klebte förmlich an mir.
Erba Pura war im ganzen Haus zu riechen, obwohl ich nur ein Sprüher auf das Handgelenk gegeben hatte. Stillage und Haltbarkeit ist Top (leider).
Nach 13 Stunden ging das stickige weg und was blieb, ist eine leichte süße Orange.
Nach mehreren lüften, ist der Duft immer noch wahrnehmbar im Haus.
- Kein Blindkauf Kandidat!
11 Antworten
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
MlleJeanne

9 Rezensionen
MlleJeanne
MlleJeanne
Top Rezension 49  
Bei Risiken und Nebenwirkungen...
Wenn ein neuer Flakon bei mir einzieht, weiß meine Frau selten was sie dort erwartet. Manchmal warne ich sie. Meist springt sie aber ins kalte Wasser.

Jedenfalls bekam ich diesen einen Tag einen unerwarteten Anruf...

"Du musst mir helfen, ich habe was dummes getan"
(Fragezeichen)
"Vor der Arbeit habe ich den Duft aus dem Flakon mit dem Stoffüberzug aufgesprüht."
(Stirnrunzeln)
Nach 2 Sprühern, habe ich absolut nichts gerochen und deswegen noch 3x nachgelegt."
(Meine Augen werden ganz groß)
"Beim Autofahren ging es los und ich musste mit offenen Fenster fahren."
(*grins* Ich könnte das Telefon nun bequem quer in den Mund legen)
"Das GESAMTE Labor riecht jetzt nach dem Parfum und alle hassen mich. Ich habe versucht es abzuwaschen, aber dadurch wurde alles nur schlimmer."
(Spätestens jetzt musste ich mich vor lachen setzen)

Ich: Aber duftet schon geil oder?
Schnuggi: Jaaaaaaa ...

Das ist Erba Pura.
Ich kenne das Phänomen erstmal nichts zu riechen.
Die Nase macht einfach zu, weil die Flut an Duftmolekülen zu überwältigend ist.

Ein Performance-Monster oder Parfum im Beast-Mode wie man heute so schön sagt.
Die Haltbarkeit übersteigt problemlos 12h und die Sillage ist selbst nach 6h einnehmend. Das Einzige was bei überdosierung hilft: Ruhe bewahren und warten bis es vorbei ist.
Oder genießen!
So oder so, weniger ist hier mehr.

Erba Pura sollte eigentlich Synthetik Pura heißen.
Ein ganzer Korb voller Maoam/Mamba Früchte.
Im Verlauf mischt sich Vanille und Moschus darunter.
Sehr intensiv und immer hart an der Grenze zum Vulgären.
Doch in der richtigen Dosierung ergibt sich eine schöne und lässige Fruchtvanille.
Persönlich trage ich den Duft jedoch auch am liebsten an meinen Krawalltagen.
Für den sonstigen Alltag ist es, nunja, schwierig.

Mildere Varianten wie etwa Coro oder Cassiopea von Terenzi, bringen es leider nicht so unnachahmlich auf den Punkt. Auch das ähnlich heftige Kirke lässt das in sich schlüssige von Erba Pura vermissen.

Zusammenfassend ein Duft für spezielle Gelüste an speziellen Tagen. Und wenn alles passt: großartig!

Meine Frau hat sich übrigens wieder erholt und ihre Arbeitskolleg*innen haben ihr verziehen.
Die Kleidung und das Auto mussten wir jedoch verbrennen.
14 Antworten
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Dobbs

100 Rezensionen
Dobbs
Dobbs
Top Rezension 37  
Eigentlich wollte ich doch was ganz anderes kaufen …
Als ich mich mit einer lieben (Parfumo)- Kollegin nach Düsseldorf zum Sturm auf die dortigen Parfumerien aufmachte, hatte ich eigentlich recht klare Vorstellungen davon, mit welchem Duft ich wohl noch Haus fahren würde. Sorriso sollte es sein, oder vielleicht auch endlich ein Flakon meines heißgeliebten Angélique Noire. Eigentlich …

Darüber hinaus wollte ich gern möglichst viele Düfte meiner Merkliste kennenlernen, um diese endlich einmal auf ein übersichtliches Maß einzustampfen. Eine sehr freundliche Mitarbeiterin einer bekannten Parfumerie in den Schadow-Arkaden sprühte mit viel Fachkenntnis und unendlicher Geduld alle Testwünsche auf Streifen, Tücher oder noch freie Hautstellen, stellte noch weitere Düfte vor – kurz: mein Geruchssinn war auf der einen Seite total begeistert, auf der anderen jedoch aufgrund der Vielfalt komplett unentschlossen und total überfordert.

Bis dann auf einmal von einem der benachbarten Verkaufstische ein Duft herüberzog, der bei mir schlagartig alle halbwegs rationalen Überlegungen kurzschloss. Würde ich einen pinocchioartigen Zinken mein eigen nennen, hätte sich dieser unter Garantie wie in einem Comic rechtwinklig zur Seite gebogen, um diesem Geruch auf die Spur zu kommen. „Da … da … was ist das? Haben!“ konnte ich noch rausbringen, als die Verkäuferin sich auch schon zielsicher den schweren, lilafarbenen Flakon vom Nachbartisch schnappte und meine letzte freie Hautstelle einsprühte. Jaaaaa, getroffen!

Um wenigstens ansatzweise meinem Vorsatz treu zu bleiben, Düfte (und erst recht derartig kostspielige) nicht aus einer ersten Begeisterung heraus zu kaufen, gingen wir noch in Ruhe ein Eis essen, schauten uns diverse Geschäfte an, aber eigentlich hätte ich mir das auch sparen können, die Entscheidung war schon längst gefallen.

Warum nur hat mich dieser Duft so geflasht, der doch mit seinen vielen süßen Früchten so gar nicht meinen Vorlieben entspricht? Süße Früchte sind nämlich das, was mir zunächst sehr kräftig um die Nase weht. Viele vollreife Orangen kann ich erkennen, saftige Pfirsiche dürften auch im Spiel sein, sowie ein reichhaltiger Cocktail anderer, einzeln nicht mehr identifizierbarer Köstlichkeiten, vanilleumhüllt und lecker. Diese überaus kräftige Obstmischung ist aber schon nach kurzer Zeit und insbesondere mit ein wenig Entfernung zur bedufteten Stelle von einem irgendwie fremdartigen, aber doch vertrauten Geruch überlagert, der ein wenig Frische bringt, eine Anmutung von Holzigkeit und von Kräutern, dabei aber doch Weichheit und Wärme ausstrahlend. Lysistrate hat es mit ihrem Bild von dem weichen Seidentuch, das sich über den Obstkorb legt, sehr gut auf den Punkt gebracht.

Das wird dann wohl das „seltene Molekül, extrahiert aus einem raren, indischen Kraut“ sein, das auf allen einschlägigen Webseiten erwähnt, aber nicht näher erläutert wird. Wenn ich einen Vergleich finden müsste, würde ich „Erba Pura“ vom Duftcharakter her irgendwo bei „Escentric 01“ ansiedeln, obwohl es beileibe kein Duftzwilling ist. Das geheimnisvolle indische Kraut drängt den Fruchtcocktail nach einer guten halben Stunde immer mehr in den Hintergrund und tut sich mit perfekt dosiertem Amber und Moschus zu einem für meine Nase unglaublich gut komponierten, aber auch schwer zu beschreibenden Duftgemisch zusammen, das mich mit voller Wucht da trifft, wo für Überlegung, Vernunft und analytisches Sezieren kein Platz mehr ist.

Mit „Erba Pura“ habe ich völlig unerwartet einen astreinen Hundertprozenter gefunden, der neben seiner schon fast magischen Anziehungskraft auf meinen Geruchssinn eine überaus gute Haltbarkeit und starke Präsenz mit sich bringt. Ein Test vor den Kauf ist schon mit Hinblick auf den Preis absolut unerlässlich, wie die völlig unterschiedlichen Empfindungen meiner Vorkommentatoren zeigen, aber wenn das indische Kraut wirkt, dann wirkt es richtig!
13 Antworten
6
Preis
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
5
Duft
Nutmeg

40 Rezensionen
Nutmeg
Nutmeg
Top Rezension 58  
Von Welpen und Mäusen
Leider bin ich influencebar wie ein flauschiger Welpe dem man einen bunten Qietschball vor die Nase wirft.
Das perfekte Opfer für Erba Pura.

Also taps taps hüpf durch die Parfümabteilung, schnüffel schnüffel, Welpe eben.

Oh, das berühmte Erba Pura.
Beim aufsprühen sangen Engelsscharen Hosiana in meinem limbischen System und ich fühlte mich wie Gollum der sofort diesen Schatz nach Hause schleppen muss. Zack gekauft, und das ohne die Herznote abzuwarten.

Mittlerweile bin ich der Überzeugung das dem eine Art Katzenminze für Werbeopfer beigemischt ist. Anders kann ich mir den Kauf nicht mehr erklären.

Beim nächsten Aufsprühen zu Hause änderte sich meine Wahrnehmung vom uniquen Meisterwerk zu Dosenpfirsich mit Vanillesoße und einer schrillen Synthetik die wahrscheinlich Moschus darstellen soll.
Der Duftverlauf ist in drei Worten erklärt:
Süß, stechend, penetrant.

Das interessante daran war das dieser Eindruck sich bei den nächsten Annäherungsversuchen (ja Hallo das Zeug war teuer) noch steigerte und der kleine Wauzi nach dem vierten Versuch sein Bällchen ins Bad stellte und nicht mehr anrührt.

Kann es sein das ich Wüstling einen Duft den alle Welt feiert so schrecklich finde, überlegte ich.

Ja es kann.
Wer gibt schon zu ein halbes Vermögen für einen Duft ausgegeben zu haben der dermaßen synthetisch und nervig ist das Pierre Montale vor Neid in Tränen ausbricht.

Synthetisches Dosenobst , synthetische Vanille und irgend ein Urvater synthetischer Duftverbrechen - zack auf die zwölf.

Das Beste: Erba Pura ist kaum abwaschbar und du füllst die halbe Stadt mit deinem Wohlgeruch.

Das Pro: Frauen fanden mich dermaßen unwiderstehlich als habe ich mich von Danger Mouse in Superman verwandelt.

Das Kontra: Mir war von dem Geruch irgendwann dermaßen übel das es mir egal war.

Und die Moral von der Geschichte: Wartet vor dem Kauf den kompletten Duftverlauf ab, liebe Kinder.
Keine Macht der Katzenminze.
21 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

1516 kurze Meinungen zum Parfum
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
6
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
3
Duft
Dieses chemische Gesüff
Es entsteht Nachts im Gebüsch
Wo Banausen Bananenschalen & Haarspraydosen
als Urinfass benutzen
Nasenbelästigung
27 Antworten
R3mt9R3mt9 vor 10 Monaten
10
Sillage
10
Haltbarkeit
0.5
Duft
Völlig enthemmtes, synthetikstechsüßbewaffnetes Radaufruchtzeugs, das bei undisziplinierter Handhabung ganze Straßenzüge entvölkern könnte.
25 Antworten
PuderperlePuderperle vor 1 Jahr
6
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
1
Duft
Der maligne Narzisst unter den Duftstörungen. Bekämpft mit synthetischem Stechobst jede Konkurrenz bis zum Erstickungstod.
30 Antworten
MourantMourant vor 2 Jahren
1
Flakon
10
Sillage
1
Duft
Ein einziges undefiniert synthetisches Stechen. Belästigt, schreit, kontaminiert. Frisst sich feindselig im Raum fest. Sofortige Antipathie.
21 Antworten
Maggyx3Maggyx3 vor 4 Jahren
0
Flakon
6
Sillage
10
Haltbarkeit
0
Duft
Scheußlich.
Wie vergammeltes Obst. Sehr penetrant und dazu kaum abwaschbar
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
DtxDtx vor 7 Monaten
Unisex-Parfum
Würdiger Nachfolger zu Erba Pura und Accento
"Äican | Kajal" als weitere Alternative riecht wie eine ähnliche, etwas anders interpretierte Variante zum "Erba Gold | XerJoff", verfügt über die artverwandte Erba-Fruchtcocktail-DNA, gesüßt mit Zitronen-/Passionsfrucht-Traubenzucker ohne...
Exodus136Exodus136 vor 8 Monaten
Unisex-Parfum
Xerjoff Erba Pura wo kaufen (alter Batch / Flakon)
Bei Parfum Zentrum kann man bei den meisten zwischen Alter und Neuer Version auswählen 
Ayman3141Ayman3141 vor 12 Monaten
Beratung
Xerjoff erba pura
Gleich kommt wieder eine/r und schreibt, dass der Thread 3 Jahre alt ist. 

Bilder

109 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von XerJoff

Naxos von XerJoff Alexandria II (Parfum) von XerJoff 40 Knots von XerJoff Torino21 von XerJoff Accento von XerJoff Tony Iommi Monkey Special von XerJoff Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von XerJoff Uden von XerJoff Amber Star von XerJoff Renaissance von XerJoff Opera von XerJoff Richwood von XerJoff Erba Gold von XerJoff Alexandria III von XerJoff La Capitale von XerJoff Torino22 von XerJoff Casamorati - Dolce Amalfi (Eau de Parfum) von XerJoff Fars von XerJoff Casamorati - Bouquet Ideale (Eau de Parfum) von XerJoff Casamorati - 1888 von XerJoff