Spotlight

La Capitale 2019

La Capitale von XerJoff
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 1127 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von XerJoff für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist süß-fruchtig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Fruchtig
Gourmand
Würzig
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ErdbeereErdbeere KaramellKaramell LabdanumLabdanum PfirsichPfirsich
Herznote Herznote
AmberAmber LederLeder persischer Safranpersischer Safran RoseRose IngwerIngwer
Basisnote Basisnote
BenzoeBenzoe Bourbon-VanilleBourbon-Vanille OudOud

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.21127 Bewertungen
Haltbarkeit
8.41055 Bewertungen
Sillage
8.01044 Bewertungen
Flakon
9.11045 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.7852 Bewertungen
Eingetragen von Amourage, letzte Aktualisierung am 19.01.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Spotlight”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Kashaf von Lattafa / لطافة
Kashaf
Aurum (Eau de Parfum) von Ajmal
Aurum Eau de Parfum
Mula Mula von Byron Parfums
Mula Mula
Atlantis von Somens
Atlantis
NoMad von Bond No. 9
NoMad
Ishq von Anfas
Ishq

Rezensionen

54 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
9
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
5
Duft
Nutmeg

40 Rezensionen
Nutmeg
Nutmeg
Sehr hilfreiche Rezension 38  
Wie ich nicht wollte was ich bekam aber bekam was ich eigentlich nicht wollte
Nachdem ich versehentlich in irgendeinem Zustand geistiger Umnachtung Erba Pura gekauft hatte war zwischen mir und XerJoff erstmal Ehekrise.

Aber man ist ja Optimist und denkt die können ja unmöglich alle so verheerend sein.

Zumindest im fruchtig/süß Bereich, den ich gerade beackere, können sie anscheinend doch.

Le Capitale, viel gepriesen, die Noten hören sich ja gut an.
Also hoffnungsfroh zum Dealer mit der größten XerJoff Auswahl in meiner Walachei und ordentlich pfffft pfffft auf einen Duftstreifen, man wird vorsichtig.

Der Duftstreifen roch als habe jemand eine Tube Putzi Erdbeere Kinderzahncreme angezündet.
Und sie kokelt noch.

Weil ich ja unbelehrbar bin das ganze trotzdem noch großzügig auf mich selbst gesprüht. Wie gesagt, ich bin Optimist.

Das ganze geht über in 08/15 Rose Oud und eine Ledernote die anmutet wie die Innenausstattung eines Fiat Panda aus den 90ern. Kunststoffsupergau vereint sich mit Erdbeerputzi, Langeweile, Vanille und Jauche ... das Oud hatte ich in der Duftpyramide komplett übersehen.

Zu meinem Glück hat das Zeug auf meiner Haut eine eher geringe Haltbarkeit, nach fünf Stunden konnte ich ihn nicht mehr wahrnehmen. Nach vier Stunden eigentlich nur noch Plaste, Elaste und Vanille.

Bei dieser Gelegenheit habe ich gelernt man sollte nach Möglichkeit nicht in der Duftabteilung eines Nobelkaufhauses "Bäh pfui Deibel was ist das denn" aufschreien.

Die Verkäuferinnen schauten mich an als würden sie sich meine Visage für einen Steckbrief merken.

Der Meinung für heute genug aufgefallen zu sein, fühlte ich mich verpflichtet irgend etwas von XerJoff zu kaufen.

Jetzt bin ich glücklicher Besitzer des Alexandria II.
Wahrscheinlich muss ich mich deshalb zukünftig von Wasser und Brot ernähren, aber er ist es wert.

Zumindest haben Herr Momo und ich jetzt wieder eine halbwegs stabile Beziehung.
Dabei verabscheue ich Oud.
12 Antworten
7
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Arivae

2 Rezensionen
Arivae
Arivae
Top Rezension 28  
Die Zufallsbeigabe
Vorneweg: ich habe mich bei Parfumo angemeldet, um meinen Dufthorizont zu erweitern. Ich hatte einfach keine Lust mehr, ständig in die Stadt zu tingeln, um irgendeinen Duft mal testen zu können.
Naja, was ich blöderweise nicht wusste, dass ich mit Parfumo die Büchse der Pandora öffnete. Ich hatte ebenfalls nicht auf dem Schirm, dass es hier so liebe Menschen gibt, die einem Duftbeigaben ungefragt ins Päckchen hinzulegen. Das soll nicht undankbar klingen, aber ihr müsst wissen: zu meiner Startzeit habe ich einen kilometerweiten Abstand um die großen, bekannten und teuren Häuser à la Xerjoff und Roja gehalten. Ich wollte einfach nicht, dass sie mir auch nur annähernd gefallen könnten.

Tja. Dann öffnete ich eines Tages meine Duftpost und da war sie: diese unerwartete Abfüllung von La Capitale. Meine Synapsen haben gefunkt. Soll ich sie testen? Oder nicht? Ach komm, nur ein Sprüher auf‘s Handgelenk.

Naja, was soll ich sagen?
Allein die Kopfnote katapultierte mich in andere Sphären. Es war einfach genau -mein- persönlicher Geschmack. Der Drydown ließ meine Synapsen dann vollends explodieren. Es ist, als würde sich die Duftkomposition mit meiner Hautchemie vereinen und in meiner Nase entsteht ein unvergleichbares Yin und Yang.

Nun werdet ihr mich fragen: na, wie riecht er denn jetzt? Ja, durchaus eine berechtigte Frage!
Trotz der Fruchtkomponenten ist er niemals zu pappig, zu süß, zu fruchtig oder zu kindisch. Die Erdbeere und der Pfirsichduft ist hier einfach in seiner edelsten Form verwoben und wird unterstrichen von einem Leder, welches ihn super schön nordet, glättet und abrundet. Die Karamellnote lässt ihn nicht sirupartig wirken, sondern eher cremig-süßlich. Durch den Safran erhält man unterschwellig noch eine ganz leichte gourmandige Würze, die aber niemals zu penetrant wird. Er wirkt süßlich, warm, elegant fruchtig, weich, lieblich, total anschmiegsam, einen Hauch ambriert, sinnlich und überhaupt nicht kantig, sondern ganz fein. Als wäre jedes Quäntchen haargenau bis zur Perfektion abgestimmt.
Mit La Capitale befindet man sich und jeder in der unmittelbaren Umgebung in einer Bubble, die man stundenlang intensiv wahrnimmt.

Tut euch einen Gefallen: testet ihn!
4 Antworten
9
Preis
9
Flakon
10
Haltbarkeit
10
Duft
Lauraf1sch

2 Rezensionen
Lauraf1sch
Lauraf1sch
Hilfreiche Rezension 16  
Die natürliche Xerjoff Erdbeere
Als mein Freund mir die Xerjoff Düfte zeigte, meinte er er sei sehr gespannt wie ich das Parfum "La Capitale" finden würde, er meinte daraufhin es sei ein Erdbeerduft. Da ich nahezu eine Obsession mit Erdbeeren habe war ich neugierig, aber hatte keine großen Erwartungen. Denn normalerweise kann ich nicht damit rechnen, dass meist der natürlich zarte und saftig, schöne Erdbeerduft in Kosmetika als eben dieser vermarktet wird.
Also probierte ich den Duft im Geschäft aus. Ich war völlig geschockt und überrascht. Im Opening nahm ich die überaus natürliche Erdbeere war. Das Einspiel der Süße und der Erdbeere verlief in ein Drydown in dem der Safran und nach ein paar Stunden die Vanille deutlich herausstachen. Die ledrige Duftnote machte den Duft noch interessanter. Die Erdbeere ist wahrlich der Star der Show in diesem Duft, aber der Safran, die Vanille und das Leder runden den Duft perfekt ab.
Da ich La Capitale nur auf einem Teststreifen ausprobierte, nahm ich ihn mit nachhause und wollte sehen wie lang der Duft halten würde. Ich habe noch nie so eine gute Haltbarkeit erlebt. Nach einer Woche nahm man den Duft noch immer stark war. Erst nach 3 Wochen war der Duft fast verflogen. Ich kann leider nicht von der Performance auf der Haut berichten, aber ich kann mir vorstellen, dass diese übertragbar gut ausfallen wird.
Für jemanden, der süße Düfte nicht so gerne mag, wird dieses Parfum wahrscheinlich leider nichts sein. Ich persönlich mag übermäßig süße Düfte ebenfalls nicht, aber der hier ist einfach umwerfend. Ich finde ihn perfekt für Abends oder Dates.
Ich hoffe, dass ich ihn eines Tages in meiner Sammlung haben darf und freue mich schon sehr darauf! All in all ein sehr femininer, eleganter und luxuriöser Xerjoff.
0 Antworten
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
ViolaSchne95

35 Rezensionen
ViolaSchne95
ViolaSchne95
Top Rezension 19  
Ein wahre Bombe
Der La Capitale ist frisch in meine Sammlung eingezogen und Zack 5 Sprüher und ab ins Auto 2 h Fahrt.
Dauerhaft nehme ich die verschiedensten Duftnoten wahr. Von einer süßer Erdbeeren mit Karamell überzogen kommt dann später Leder und eine dezente Note Oud hinzu. Eine wunderbare Komposition und so kraftvoll, dass ich mich wie einer Hotbox gefühlt habe in meinem eigenen Auto, aber gar nicht unangenehm. Ich habe meine Nase nicht vom Handgelenk bekommen.
Dieser wunderschöne hölzerne und auch gleichzeitig süße Vanille drydown ist einfach traumhaft.
Am Ziel Angekommen hat meine Tante den Raum verlassen(man muss dazu sagen sie hasst starke Düfte) weil der Duft den Raum eingenommen hat, welcher nicht klein war.
Für mich ist der Duft eine wahre Wucht.
Powervoll und gleichzeitig auch elegant und total sexy.
Danke für dieses Meisterwerk.
9 Antworten
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Serenissima

1127 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Top Rezension 22  
Erdbeerpüree mit geharzter Vanillecrème
Wieder so ein warmer Tag; die Sonne brennt auf den kleinen Obst- und Gemüsemarkt im Mittelpunkt der Altstadt, die weiß-gelb gestreiften Markisen über den Ständen können die Hitze nicht abhalten; sie speichern sie eher noch über der sommerlich fruchtigen Ware.
Alles, was morgens verkaufsreif und frisch geerntet wurde, hat seine straffe, pralle Frische verloren und so manch ein Händler ist sehr froh, wenn er seine Ware noch für wenig Geld loswird: Es ist die Zeit der „Schnäppchenjäger“ auf den Wochenmärkten!
Hausfrauen, die Marmelade einkochen, wissen das!

Besonders die Erdbeeren haben gelitten und statt nach roten, süßen und aromatischen Früchten riecht es jetzt sehr intensiv nach Erdbeerpüree – frisch gefertigt und doch mit einem gewissen Synthetik-Anteil.

So ließe sich Xerjoffs „La Capitale“ auf meiner Haut mit wenigen Worten beschreiben.
Aber es wäre nicht diese Marke, würde man nicht doch versuchen aus bloßem, leicht vergoren riechenden Früchten etwas Duftendes zu kreieren.
Hier werde ich sehr an die neueren, meist rosaroten und weißen Snake-Kompositionen von Stéphane Humbert Lucas erinnert, in denen ich den mir so vertrauten Duft-Designer so gar nicht wiedererkennen kann, der seine "Zaubertränke" offeriert.

Bietet „Erba Pura“ einen Fruchtcocktail an, dessen Bestandteile noch gut erkennbar sind, so erscheint „La Capitale“ als ein süßes Püree aus Erdbeeren und sehr reifen Pfirsichen, mit reichlich Karamell vermischt und verfeinert durch eine Labdanum-harzige Rauchnote.
Diese sämige Frucht-Mixtur bekommt durch recht kräftige dunkelbraune Ledernuancen, zusammen mit orientalisch gewürzten Rosen (inzwischen bereits ein Klassiker) eine gewisse Stabilität und es verwundert nun auch nicht mehr, dass eine gut abgemessene Dosis dunklen Ouds erscheint; meiner Dufterfahrung folgend bietet sich diese Melange auch an:
Rosen-Oud mit Leder in Erdbeerpüree-Begleitung …
Durch die Beigabe von Benzoe-geharzter Vanille erinnert Xerjoffs „La Capitale“ jetzt endgültig an Omas Waschküche, wo sie in einem großen Zuber Erdbeermarmelade kochte und der aufsteigende sehr süße Wrasen den Raum füllte.

Man muss schon Obst-schwere Duftkompositionen sehr lieben, wenn man bereit ist, diese zur Begleitung zu wählen; wobei „La Capitale“ noch über die Xerjoff bekannte Haltbarkeit verfügt.
Wer möchte so duften wie meine geliebte Großmutter, wenn sie das letzte Glas Marmelade verschlossen und von aromatisch-süßem Erdbeeraroma umspielt, in ihrer Kittelschürze (eine von denen nicht mehr unbefleckten, die nur für die Obstverarbeitung angezogen wurden) in der Tür zum Hof stand und sich über die getane Arbeit freute?

Mich lässt „La Capitale“ lächeln und in meine erdbeerrosa Sommerferien der Kindheit reisen oder aber es versetzt mich an einen der viele kleinen Stehtische, die das sommerliche Bauernmarkt-Geschehen als Mittelpunkt vieler italienischer Städten umstehen und wo ich mich unter einem bunten, Schatten spendenden Sonnenschirm mit etwas kühlem Prickelndem im Glas zu einer Pause und ungezwungenen Plaudereien mit Passanten eingefunden habe.

„La Capitale“ = versprühte rosarote Erdbeersommer-Nostalgie.
13 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

305 kurze Meinungen zum Parfum
AxiomaticAxiomatic vor 2 Monaten
7
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
3
Duft
Kunstfrucht, Kunstoud, Kunstrose.
Irgendwie konsequent passend zu den KI Filtern bei Cringe Postings in Social Media oder in Dating Apps.*
42 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 11 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
Hype um die Marke hin oder her, der ist mir fies. Fruchtzwergsüße auf Rose und mit einer für meine Nase Ambrox-Oud-Kombi. Der Zwang den...
56 Antworten
Edda32Edda32 vor 4 Jahren
6.5
Duft
Schriller Erdbeerradiergummi samt altem Ledermäppchen von '89, vor einem pinken Rosenbouquet. Weichgezeichnet wie ein Porträt von Lady Di.
15 Antworten
ZerotoninZerotonin vor 2 Jahren
8
Flakon
9
Sillage
7
Haltbarkeit
3.5
Duft
Angriff der quietschsüßen Laborerdbeeren
auf meine Nasenschleimhaut
auf dass ich nie wieder riechen
oder eine Erdbeere nur ansehen möge
20 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 5 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Erba Pura? Nö!
Fruchtiges Leder auf würzigem Grund
holzig-harzig-vanillig abgerundet.
Toller Duft im schönen Flakon für
ganz viel Geld! ;)
19 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

35 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von XerJoff

Naxos von XerJoff Alexandria II (Parfum) von XerJoff 40 Knots von XerJoff Torino21 von XerJoff Accento von XerJoff Tony Iommi Monkey Special von XerJoff Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von XerJoff Uden von XerJoff Erba Pura von XerJoff Amber Star von XerJoff Renaissance von XerJoff Richwood von XerJoff Opera von XerJoff Alexandria III von XerJoff Erba Gold von XerJoff Torino22 von XerJoff Casamorati - Dolce Amalfi (Eau de Parfum) von XerJoff Fars von XerJoff Casamorati - Bouquet Ideale (Eau de Parfum) von XerJoff Casamorati - 1888 von XerJoff