Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
Platz 60 in Parfums für Herren
8.4 / 10 1335 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Xerjoff für Herren, erschienen im Jahr 2010. Der Duft ist holzig-würzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Süß
Blumig
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte Schwarze-Johannisbeere-KnospeSchwarze-Johannisbeere-Knospe GrapefruitGrapefruit MandarinenschaleMandarinenschale
Herznote Herznote
Rose AbsolueRose Absolue RosengeranienblattRosengeranienblatt
Basisnote Basisnote
PatchouliPatchouli LabdanumLabdanum MoschusMoschus AmberAmber VanilleVanille CumarinCumarin

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.41335 Bewertungen
Haltbarkeit
8.51237 Bewertungen
Sillage
8.11236 Bewertungen
Flakon
9.21208 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.11037 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 05.10.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion 17/17 Stone Label.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Coromandel (Eau de Toilette) von Chanel
Coromandel Eau de Toilette
Coromandel (Eau de Parfum) von Chanel
Coromandel Eau de Parfum
Fascination von Emir
Fascination
Lux Opulent von The Dua Brand
Lux Opulent
Black Orchid (Eau de Parfum) von Tom Ford
Black Orchid Eau de Parfum
Imperial Wood von Pana Dora
Imperial Wood

Rezensionen

47 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Sirbennyone

492 Rezensionen
Sirbennyone
Sirbennyone
Top Rezension 27  
Edler und zeitloser Klassiker und ein Wandlungskünstler...
Hallo in die Runde,

heute möchte ich über den "17/17 - Richwood | XerJoff" reden, doch bevor ich damit anfange möchte ich noch 2 Dinge gerne ansprechen.

Zum einen ich habe mir schon vor wenigen Monaten gesagt das ich jeden Monat mindestens 2 Rezensionen schreiben werde/ möchte (also seid gespannt was da kommen wird) und wie ich es schon in den vergangenen Rezensionen erwähnte, möchte ich um Düfte reden und jene hier vorstellen, die nicht die breite Masse besitzen. Wenn ich dahingehend vorrangig nur um bekannte (und tolle) Düfte wie Imagination , "XJ 1861 Naxos | XerJoff" , Layton ..., weiß nicht ich persönlich sehe dahingehend wenig Sinn, denn es gibt hier und bei YouTube viele ordentliche Beiträge. Soviel zu dem Thema.

Nun zur Rezension:

Ich kenne den Duft schon einige (viele!) Jahre und ich bin ehrlich, der wirklich beachtliche Preis hat mich immer davon abgehalten einen Flakon zu erwerben (weil rund 400€ für 50ml und um die 570€ für 100ml) sind schon eine Kategorie... das muss man wollen ;).

Und all die vielen Jahre habe ich (bezogen auf den Preis) immer 1, 2 andere für mich als erstmal wichtiger erachtet, jedoch bin ich jetzt an einem Punkt, wo ich nur noch sehr wenige Flakons möchte und naja er stand nun mal auf meiner Wunschliste (seit Ewigkeiten), also wusste ich "Benny iwann musst Du mal was investieren… er wurde dann gekauft und los gehts...

Meine Erwartungen waren dezent, denn ich habe soooo viele Videos und Beiträgen gesehen mit 90% Lobeshymnen und die restlichen 10% waren negativer Meinung aufgrund einiger Dinge (komme unten dazu). Eigentlich rieche ich immer zuerst am Sprüher oder nehme meine Teststreifen, jedoch hier "no risk no fun" ab auf die Haut (Hals + Nacken) und ich wartete 2 Minuten und machte mir Notizen dazu (muss ja Anhaltspunkte haben die hier euch erzählen kann).

Er startet zitrisch und fruchtig ebenso und dies bleibt (recht stark!) für rund 15min dann kommt langsam das erdige und kühlende Patchouli hinzu (nicht unangenehm, sondern extrem hochwertig und dies merkt man und riecht man) dann nach insgesamt 6h wandelt er sich erneut komplett und wir ein sehr seifig, cleaner und unheimlich toller Saubermann (Frau - Duft, ja es ist ein UNISEX Duft den natürlich auch Damen tragen können, jedoch geht er mMn in die männliche Richtung). Und nach ca. 12h kommt die letzte Wandlung in eine sehr passende cremige Sandelholz - Moschus - Vanille Richtung und diese bleibt auch noch merkbar eine Weile!

(In Kombination und der Verlauf, ein Traum!)

Ein Duft allgemein braucht ein starkes Gerüst - ich nenne mal ein paar GUTE und STARKE Duftnoten - Weihrauch, Oud, Sandelholz, Zedernholz, Guajakholz, Vetiver, Amber, Ambra, Vanille, Moschus, Tabak... in der Regel bauen gewisse Düfte aufeinander auf und durch die Kombination mancher entstehen gewisse Akkorde. Und es ist ein echter Wandlungskünstler.

Wie könnte Xerjoff dieses hochwertige + die Wandlungsfähigkeit hinbekommen?

Man kann es eigtl. fast nur hinbekommen wenn man extrem hochwertige und eine gewisse größere Menge an Ölen nimmt und hier wie auch bei dem "17/17 - Irisss | XerJoff" merkt man dies extrem. Ich denke anteilig werden wir nun Wissen wieso die 17 / 17 Reihe so teuer ist ;) , allerdings rein für die Erfahrung zu sehen was möglich ist und man merkt es auf der Haut (die Wirkung einer 2. Hautschicht)!

Das Sandelholzöl ist eines der (meines Wissens!) TOP 5 teuersten Duftöle das es gibt und dann wundert einen der Preis nicht den Xerjoff hier nennt - dazu später mehr.

Zum Thema Haltbarkeit und Sillage:

Die Sillage ist in den ersten 2 bis 3 Stunden echt stark und danach fährt sie merkbar zurück in einer Bubble oder Duftwolke von rund 1 Meter, dann bleibt er bis Ende relativ ruhig. Zum Thema Haltbarkeit wir reden hier von 11h bis 15h (gut wahrzunehmen), danach wir ein "Hautduft", doch ich finde dies sehr gut!

Wieso?

Ich habe viele "Brecher" und jene Düfte kann ich einfach nicht zu gewissen Anlässen nehmen, weil sie zu potent und zu penetrant stark sind für die meisten Menschen. Viele von uns feiern sowas und ich bin ehrlich ich finde es ja auch schön wenn mein Duft stark ist (Statement setzen, man wird wahrgenommen und co), doch es gibt eben auch Momente wie zum Beispiel im Auto, Zug, Flugzeug und co. wo man nicht sowas wie "Oud Stars - Alexandria II (Parfum) | XerJoff" oder Oud Satin Mood Extrait de Parfum tragen sollte, sondern etwas dezentes, elegantes und extrem schickes.

Nun zum Thema Luxus:

Wie Ihr anteilig u.a. in meinem Profil seht, habe ich echt schon viele Düfte gerochen und es gibt Düfte da riecht man eine gewisse (teils) starke Synthetik und man merkt recht schnell das manche Dufthäuser eher auf auf Quantität statt Qualität gehen und es gibt so manche wo man eben merkt "ach komm wir packen mal mehr + besseres rein" und dies riecht man auch am Ende des Tages und am Ende der Kette steht "17/17 - Richwood | XerJoff" , es fällt mir echt schwer es zu beschreiben... - wenn ich hier schreibe man merkt die Qualität, dann wird dem dies nicht mal ansatzweise gerecht. Meine persönliche Meinung (!), dieses Level muss man erstmal erreichen. Geht mehr Luxus? Weiß ich nicht es wird definitiv schwer - was das Thema LUXUS angeht ist das Gefühl hier die BENCHMARK!

Ganz kurz was zum Thema OVP, Flakon, Sprayer:

Ich mache es kurz 10 von 10 in jeder Kategorie und ich weiß sehr gut das Geschmäcker sehr verschieden sind. Wer (von den 3 Dingen nicht mit einer 9 oder 10 bewertet "DER IST DOCH IM VOLLSPRINT GEGEN DEN KÜHLSCHRANK GERANNT", also ganz ehrlich, weiße Leder OVP, Vollmetall Deckel, geiles zeitloses Flakondesign.... also ich tue mich sehr schwer es anders zu bewerten und dies sage ich nicht weil eine Marke mag oder nicht!

Und nun quasi abschließend zum Punkt mit dem "lieben Preis", ich sage es mal so wenn wir sagen wir haben eine gewisse Lust auf Luxusprodukte / Duftprodukte im Nischenbereich dann finde ich es schwierig oder ganz ehrlich nahezu Sinnlos dies als etwas negatives anzukreiden. Uns zwingt ja keiner dies auszugeben. Wenn man mich jetzt fragt: Benny ist es das WERT? Dann sage ich, wenn Du es ausgeben willst teste und kaufe es dann, aber ich empfehle jedem es mal zu testen! Man muss dies nur mal erleben - die Kunst was möglich ist / sein kann.

Jetzt noch was kurzes zum Thema meine Meinung:

Ich werde nicht gesponsert, von jemanden beeinflusst, bekomme Geld oder sonstiges. Das Thema parfumo gehe ich so an wie ich bin, eben ehrlich, alles andere ist nicht meins. Meine wirkliche persönliche Meinung ist mir viel WERT und ich hoffe vielleicht ;) das man dies auch merkt. Wenn mir etwas nicht gefällt wie bspw. OVP, Flakon, Sprayer oder H/S, dann kommuniziere ich dies auch!

LG, der Benny ;)
1 Antwort
8
Preis
10
Flakon
7
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Berkanlenck

151 Rezensionen
Berkanlenck
Berkanlenck
Top Rezension 18  
Der Pfad im goldenen Licht
Der Tag war einer von jenen seltenen, an denen die Zeit langsamer floss. Die Sonne hing wie ein goldener Taler am Horizont, als er den schmalen Waldpfad betrat. Das Laub knisterte unter seinen Schritten, und die Luft trug einen Hauch von Zitrusfrische, als hätte der Himmel selbst einen Tropfen Bergamotte auf den Wald fallen lassen. Ein leiser, süßer Duft reifer Pfirsiche mischte sich hinein, warm und einladend wie ein Gruß aus einem fernen Sommergarten.

Je weiter er ging, desto tiefer wurde die Stille. Dann sah er ihn den alten Sandelholzbaum. Er stand wie ein Wächter am Ende des Weges, umhüllt von einem Licht, das nicht nur von der Sonne stammen konnte. Seine Rinde war rau, doch als er die Hand darauf legte, schien darunter eine Wärme zu pulsieren. Ein cremiger, vollmundiger Duft stieg auf Mysore-Sandelholz, samtig und fast lebendig.

Aus dem Schatten zwischen den Bäumen löste sich eine Gestalt. Eine Frau, in fließenden Stoff gehüllt, der den Duft von Rose und feuchter Erde trug. Ihre Augen funkelten, als sie näher kam, und in ihrer Stimme lag etwas, das er nicht einordnen konnte eine Mischung aus Vertrautheit und Geheimnis.

„Man findet diesen Ort nur, wenn man ihn nicht sucht“, sagte sie. Ihre Worte waren wie eine Parfümspur in der Luft, schwer und doch durchscheinend. Sie nahm seine Hand, führte ihn um den Baum herum, und dort öffnete sich der Wald zu einer Lichtung, auf der die Sonne den Boden in goldene Mosaike malte.

Er blieb stehen. Alles war still keine Vögel, kein Wind, nur der Duft, der sich nun vollkommen entfaltete: eine Symphonie aus warmem Holz, erdiger Tiefe und einem hauchzarten, fruchtigen Schimmer, der sich wie ein Lächeln am Ende eines Satzes hielt.

Er wusste in diesem Moment, dass er den Weg zurück in die Welt finden würde. Aber er wusste auch, dass er nie wieder derselbe sein konnte. Manche Düfte wie manche Begegnungen verändern einen leise, aber für immer.
Mein Fazit:
Richwood ist für mich kein Duft, den man einfach „trägt“ er ist eine Stimmung, fast schon ein Ort. Diese Verbindung aus cremigem Mysore-Sandelholz, eleganter Rose, fruchtigem Pfirsich und erdigem Patchouli fühlt sich an wie ein Spaziergang in warmem, goldenem Licht: beruhigend, luxuriös und zeitlos.

Er ist nicht laut, aber präsent; nicht verspielt, sondern kultiviert. Für mich strahlt er die Ruhe und Selbstsicherheit von jemandem aus, der nichts beweisen muss. Ein Duft für besondere Momente und für jene, die die Kunst der Zurückhaltung als wahren Luxus begreifen.
0 Antworten
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Gschpusi

302 Rezensionen
Gschpusi
Gschpusi
Top Rezension 8  
Holzreich / reichlich holzig?
Richwood kann man nicht gut übersetzen. Holz ja, aber gepaart mit Rich? Richwood ist eine Gitarrenmarke, ein Gitarrenhersteller oder einer von vielen Orten der Vereinigten Staaten. Wahrscheinlich wie der Ortsname "Hausen" in Bayern und drumherum *g*
Richwood ist eine Labdanumbombe und Iris hält das Zepter. Eine Überdosis an Rose. Fast schon zu viel des Guten, weil die schwarze Johannisbeere noch zusätzlich so viel Herbes dazu gibt. Liebliches, etwas muffiges Patchouli zieht sich wie ein dünner Faden durch den ganzen Duftverlauf. Wird aber nie aufdringlich oder zu viel.
Das liest sich jetzt etwas heftig, aber das "männliche" und herbe lässt sich bei Richwood nicht weg riechen.
Coromandel wird als ähnlicher Duft angegeben. Aber ich empfinde Richwood als wesentlich weicher. Der Anfang ist heftig würzig-scharf, was sicher an den Zitrusfrüchten liegt. Aber durch die Zistrose , die etwas trockenes beisteuert und die Iris, die ihre Cremigkeit und "Artigkeit" zeigt, wird dieser Duft fein holzig, männlich, köstlich. Wie ein geschmiergeltes, balsamiertes und eingeöltes Stück helles Holz. Durch feucht-erdiges, frisches Gras gezogen, kurz auf eine Hand voll schwarze Johannisbeeren gedrückt, deren Duft sich dadurch entfaltet und betört... leichte Harzigkeit und voll erblühte Rose.
Ich bin fast schon geneigt dazu, ihn als Unisex gelten zu lassen. Aber ich denke, sich an einen Mann zu drücken, der diesen Duft trägt, die Augen zu schließen und sich einfach wohl zu fühlen, ist bei weitem besser!
5 Antworten
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Jasminroedig

60 Rezensionen
Jasminroedig
Jasminroedig
Hilfreiche Rezension 24  
Birken im Schnee
Ich möchte euch von einem meiner Träume erzählen.
Ein schöner Tag im Winter, es schneit in Berlin. In ein paar Tagen wird das jetzt noch vom Himmel fallende saubere Weiß sich in viele dreckige Matschklumpen verwandeln, die dann die Straßen der Großstadt zieren und den Schnee von gestern auf eine traurige Art entromantisieren. Und dann will wieder jeder Sommer haben. So ist das im Leben...Denn man kann ja auch nicht alles haben.

doch nicht in meinem Traum.

Hier bleibt der Schnee liegen, für immer. Es wird nie zu viel Schnee auf dem Boden liegen, eben gerade so viel, wie es noch schön und richtig ist. Hier fällt das weiße Puder vom Himmel und bedeckt die weiße Birkenrinde der Edelbäume, sodass man gerade noch deren Umrisse in der Ferne erahnen kann. Kein Teer, kein Gras, nur eine weiße Decke und ab und zu ein weißer Stamm, der in den Himmel ragt. Die Zweige und der Schnee werden eins, verschmelzen, vereinen sich, man erkennt nichts außer das große Ganze. Je länger ich zusehe, desto ruhiger werde ich. Dieses Bild hat sich in mein Hirn gebrannt.

In meiner Arbeit in einer psychiatrischen Einrichtung unterstützen wir unsere Patienten dabei, verschiedene Entspannungstechniken zu erlernen. Eine davon nennen wir "der innere sichere Ort".
Dieser "Ort" ist ein Moment, eine Situation oder ein Bild, dass nur du kennst und immer dann im Kopf erzeugen kannst, wenn die innere Anspannung in dir hochkocht. Es ist nicht ganz leicht, man muss es üben, doch nach und nach wird das Bild immer klarer und du kannst dir selbst zusehen, wie du innerlich zur Ruhe kommst.

Mein innerer sicherer Ort ist das Bild von Birken im Schnee.
Nichts ist zu viel, nichts ist zu kalt oder zu laut. Niemand stört, niemand schreit - es ist einfach alles gut und richtig so wie es ist

Genau das erlebe ich auch bei diesem Duft.
Das unberührte Schöne, wenn es einfach ganz ohne Einflüsse und Bewertungen über mich kommt, mich einnimmt und entführt an einen Ort, an dem dem die Birken und der Schnee eins werden. Ein Ort, der mich beruhigt, mir Sicherheit, Trost und Energie spendet.

Richwood duftet natürlich nicht nach Schnee und auch nicht nach Birken, vielmehr erwartet euch ein cremig-holziges Wunder gespickt mit freundlichen Rosen und initial fruchtig-frischen Nuancen.
Das wird dem Duft natürlich nicht gerecht, ihr müsst ihn einfach kennenlernen, meinen inneren sicheren Ort, oder zumindest den Geruch dieses Ortes.
1 Antwort
2
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Ischgelroi

289 Rezensionen
Ischgelroi
Ischgelroi
11  
Irgendwie nichts für mich...
Xerjoff Richwood ist einer der sehr bekannten Xerjoff Kreationen. Ich konnte Richwood durch eine kleine Abfüllung in Ruhe testen. Richwood ist etwas besonderes und seltenes, so versucht es einem Xerjoff beizubringen. Leider hat dies bei mir nicht so ganz funktioniert, hierzu aber später mehr.

Richwood beginnt mi der bekannten Xerjoff frische DNA, diese kenne ich schon von Nio, Uden, Kobe etc. Nach etwa 5 Minuten kommen die anderen Noten zum Vorschein. Die Iris Note kenne ich so schon von Irisss, Rose ist nur sehr dezent zu riechen. Die Johannisbeere kann ich nicht wirklich riechen. In der Basis wird es dann dunkler mit Labdanum, Moschus, Patchouli, Mysore-Sandelholz und Vanille. Leider rieche ich hier aber irgendwie kaum Holz. Ich bin hier etwas verwirrt der Name versucht mir doch zu erklären, dass ich hier Holz in seiner besten Form riechen soll, Richwood riecht aber irgendwie mehr wie ein Lippenstift, oder die neue Turnschuhe. Keine Ahnung warum ich hier an Turnschuhe denken muss.

Richwood enttäuscht mich leider auf ganzer Linie. Leider ist es überhaupt nicht das was ich erwartet habe. Der Preis ist hier einfach eine Frechheit. Ich kann einfach keinen Gefallen an Richwood finden, obwohl ich eigentlich ein Xerjoff Fan bin. Es gibt bessere Holzdüfte unter 100€.
4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

312 kurze Meinungen zum Parfum
JonezJonez vor 3 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Schwarze Johannisbeere unberührt,
wächst auf rosig-erdigen Patchouliboden
Bienenwachs artiges Labdanum,
und cremiges Sandelholz
Naturausflug
32 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Feine Rose gebettet
auf erdigen Patchboden
Bekommt durch leicht säuerliche Johannisbeere besondere Twist
I.d. Basis balsamischer FruitChouli
20 Antworten
Michi01Michi01 vor 4 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Johann pflückt die schwarzen Beeren,
Iris spendet helles Licht,
das Holz ist reich,
ich bin es nicht.
2 Antworten
Duftboy1966Duftboy1966 vor 9 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
..ist ein Double von Coromandel. Wer also Coro kennt - kennt Richwood. Das Lustige: Coro ist Damenduft + Richw. Herrenduft = Beide Unisex :-)
1 Antwort
SchoeibksrSchoeibksr vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Weg da
lass mich lecken am Nektar
egal durch wieviele erdige Rosen ich muss
die Johannisbeere ist ein Genuss
CoroSandel jetzt im Handel
23 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

31 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Xerjoff

Naxos von Xerjoff Alexandria II (Parfum) von Xerjoff Torino21 von Xerjoff 40 Knots von Xerjoff Accento von Xerjoff Tony Iommi Monkey Special von Xerjoff Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von Xerjoff Uden von Xerjoff Erba Pura von Xerjoff Amber Star von Xerjoff Renaissance von Xerjoff Erba Gold von Xerjoff Opera von Xerjoff Alexandria III von Xerjoff Torino22 von Xerjoff La Capitale von Xerjoff Uden Overdose von Xerjoff Casamorati - Dolce Amalfi (Eau de Parfum) von Xerjoff Casamorati - 1888 von Xerjoff Accento Overdose von Xerjoff