Accento 2011

Accento von XerJoff
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
Platz 13 in Unisex-Parfums
8.2 / 10 4267 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von XerJoff für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2011. Der Duft ist fruchtig-blumig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Blumig
Frisch
Süß
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AnanasAnanas HyazintheHyazinthe
Herznote Herznote
IrisIris JasminJasmin rosa Pfefferrosa Pfeffer
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus AmberAmber PatchouliPatchouli VanilleVanille VetiverVetiver

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.24267 Bewertungen
Haltbarkeit
8.24105 Bewertungen
Sillage
8.04099 Bewertungen
Flakon
8.93998 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.13721 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 20.04.2025.
Wissenswertes
Der Duft wurde 2019 in Xerjoffs „V“-Kollektion integriert, die später in die „Vibe“-Kollektion umgewandelt wurde.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Accento Viola von Sospiro
Accento Viola
Purple Accento von XerJoff
Purple Accento
Accento Luminoso von Sospiro
Accento Luminoso
Verde Accento von XerJoff
Verde Accento
Chance (Eau de Toilette) von Chanel
Chance Eau de Toilette
#All Night Long von Ramón Monegal
#All Night Long

Rezensionen

218 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Flakon
7.5
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
DaveGahan101

535 Rezensionen
DaveGahan101
DaveGahan101
Top Rezension 28  
Musik in meinen Ohren...
...Sospiro Accento klingt schon wie Musik in meinen Ohren..liegt vielleicht auch daran dass ich schon sehr italo-affin bin. Von meinem Lieblings-Wiener-Herzl bekam ich diese exklusive Probe..grazie di cuore:-)!
Diese Marke kannte ich bisher gar nicht..das liegt zum einen daran dass ich die Düfte blanko in die Frauenwelt geschoben hatte und zum anderen weil wir uns eindeutig im High-Price-Segment bewegen..255€/100ml.
Accento hat meine Neugierde und Lust an der gesamten Marke geweckt!
Accento startet in den ersten 10-15min für mich eindeutig aus einer Mischung aus Amyris und APOM von MFK...im Verhältnis von 70:30. Fruchtig-zitrisch mit dezenter Ananas( deutlich dezenter als in Aventus)...mehr Bergamotte-Zitrone-Grapefruit als Ananas..das ganze mit leichter Schärfe..minimal bitter(wie Amyris)...und äusserst dezenter Orangenblüte auch wenn sie nicht aufgeführt ist..egal...die Mischung ist einfach nur herrlich. Ganz ähnlich wie Amyris kommt nach 15min eine wunderschöne Iris-Note dazu ohne dass der Duft einen zu blumig-blütigen-Touch bekommt..alles wunderbar ausgewogen. Selbst in der Herznote ist Accento noch in die Duftkategorie frisch/warm/würzig einzuordnen..ohne einen Accento(Schwerpunkt) ausmache zu können. Moschus rundet diesen doch sehr sinnlichen und zum Wohlfühlen, Zurücklehnen, Geniessen einladenden Duft perfekt ab. Andere Noten kann ich selbst jetzt beim 3. Test nicht rausriechen. Die Haltbarkeit liegt bei 7-8 Stunden bei sehr ordentlicher Sillage ab. Accento ist kein lauter Duft..eher vornehm-edel...an der tollen und hohen Qualität kann es zu keinem Zeitpunkt einen Zweifel geben...das ist völlig unumstritten...einfach nur toll. Für nen Hunderter weniger würde der sofort auf meiner Wunschliste landen.
Fazit: sehr erlesener und erhabener Duft, sehr sehr edel, Unisex 55:45 Frauen, für alle Jahreszeiten geeignet, hat alle Gene für einen herausragenden Duft, wer MFK und seinen speziellen Stil sehr mag, wird hier vor Glück juchzen...Liebhaber von Düften mit Ecken und Kanten und extralanger Entwicklung werden ihn wohl nur als "nett" empfinden.
14 Antworten
9
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
DerDefcon

131 Rezensionen
DerDefcon
DerDefcon
Top Rezension 25  
Nasenstreiche
Wer Düfte aus dem Hause Xerjoff testet, stößt oft auf Kreationen, die sich buchstäblich in der Haut festbeißen und zusätzlich ganze Gebäudekomplexe zu kontaminieren wissen. Dieses Kontaminieren läuft allerdings auf eine gar nicht mal so unangenehme Art und Weise ab, was der häufig luftigen Sillage zu verdanken ist, welche ich bereits bei "Naxos" oder auch "Fars" aus der Oud Stars-Kollektion feststellen konnte. Die Düfte sind wahrnehmar, aber kaum störend, solange man es beim morgentlichen Sprühen nicht komplett übertreibt.
Bei "Accento", dem Fruchtduft im mehr als wohl auffälligen Plüsch- beziehungsweise Samtflakon, ist das nicht großartig anders - eine Sillage bis zum Herkunftsland der hier verwendeten Früchte, dabei aber unglaublich transparent. Die eigene Nase jedoch blendet diesen eigentlich sehr angenehmen Fruchtling sehr schnell aus und das auch bei vorsichtigem Sprühen. Normalerweise setzt der Adaptionsprozess immer dann ein, wenn gefühlt der halbe Flakoninhalt auf der Haut oder der Kleidung landet. Hier reichen schon drei vorsichtige Sprüher aus dem Minizerstäuber, welcher bekanntermaßen auch nur kleine Mengen pro Sprüheinheit hergibt, um den Duft sehr schnell nur noch sehr schwach wahrzunehmen. Diese Duftblindheit ist etwas bedauerlich, handelt es sich bei "Accento" um ein wirklich alltagstaugliches, für den Frühling und den Sommer an sich prädestiniertes Parfüm.
Der Auftakt ist fruchtig-zitrisch. Eine prominente Ananasnote wie in Creeds Bestseller kommt hierbei, anders als es die Duftpyramide vermuten ließe, weniger zum Vorschein. Ihr Dasein ist aber zu erahnen, jedoch durch das Zugegensein anderer Fruchtsorten nicht wirklich herausriechbar. Generell gefällt mir, dass dieser Früchte-Cocktail nicht diese für Fruchtdüfte oft typische Kratzigkeit mitbringt, bei der ich mich sofort an billiges Duschbad erinnert fühle. Hier ist alles relativ weich, für wenige Augenblicke auch sehr luftig, fast schon aquatisch.
Mit Einsetzen einer überhaupt nicht nach Lippenstift duftenden Iris prickelt es kurz darauf angenehm in der Nase und die Komposition bekommt ein paar Ecken und Kanten, um sich von anderen 'gewöhnlichen' Fruchtdüften abzuheben. Damit wäre der Duftverlauf eigentlich auch beschrieben.

Fazit:

"Accento" ist für mich, um es zusammenzufassen, ein angenehmer Duft, bei dem ich verstehen kann, dass er seine Liebhaberinnen und Liebhaber findet. Den bereits in meiner Sammlung stehenden Fruchtduft könnte er aber nie ersetzen. Da fehlt ihm dann nämlich das eine oder ander Quäntchen Raffinesse, so zumindest meine persönliche Meinung. Die schnell einsetzende Duftblindheit erwähnte ich außerdem bereits.
9 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Maltek

5 Rezensionen
Maltek
Maltek
Sehr hilfreiche Rezension 24  
Hervorragend durchschnittlich
Endlich steht hier mein erster Xerjoff.
Und der erste Eindruck war ehrlich gesagt ein wenig enttäuschend. Ja, er roch angenehm, aber irgendwie auch nur durchschnittlich bzw. einfach nicht „besonders“.
Schnell rief ich mir aber wieder in Erinnerung was ich eigentlich haben wollte: einen alltagstauglichen Duft, einen Duft der hält und von Xerjoff habe ich mir natürlich auch entsprechende qualitativ versprochen.
Also nochmal die Nase an das Versuchsobjekt.
Inzwischen kommt die Ananas richtig gut durch, insgesamt kommt er jetzt richtig lecker fruchtig und vor allem sehr sehr hochwertig rüber. Ja, der gefällt mir!

Ab zur Checkliste:
Alltagstauglich? Absolut! Der passt immer und wird niemanden nicht gefallen.
Qualität? Die riecht man! Oh ja die riecht man!
Haltbarkeit? Hat mich mehr als überrascht!
Zum Ende hin bleibt zwar „nur“ nur noch ein leicht fruchtiges Moschus, aber das bleibt... und bleibt... und bleibt.

Fazit: Xerjoff hat hier einen super Alltagsduft erschaffen. Ja, Ähnliches findet man auch deutlich günstiger, aber eben nur Ähnliches! Was Xerjoff hier an Qualität abliefert sucht dann doch seinesgleichen (zumindest im günstigerem Segment).
Wie immer muss natürlich jeder selbst die entscheidende Frage „ist er mir den Preis wert“ selber entscheiden. Von mir gibt es hier aber, nach anfänglicher (und auch nur kurzer) Skepsis ein klares ja.
0 Antworten
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
GedeonSo

10 Rezensionen
GedeonSo
GedeonSo
Top Rezension 30  
Der ultimative Alleskönner?
Xerjoff Accento - Vor diesem Namen konnte sich vermutlich kein Parfumo verstecken. Overhyped oder worth the buy?

Also erstmal zu Beginn, der Accento war mein 4. Xerjoff und hätte sich nicht der Renaissance durchgesetzt, wäre es auch mein erster gewesen.

Der Duft eröffnet sich mit einem wunderschönen fruchtigem touch bestehend aus Ananas und Zitrischen Noten. Die Ananasnote erinnert mich allerdings nicht an den Creed Aventus. Die leicht säuerliche Zitronennote passt erwartet gut mit der Ananas zusammen.

Etwas weiter hinten nimmt man auch schon sofort die pudrig-floralen Noten war, welche aus Iris und Jasmin bestehen. Iris sollte eigentlich jedem wegen Düften die dem L'Homme ein Begriff sein - im Vergleich (Wobei die Düfte nicht vergleichbar sind) wirkt der Accento allerdings spannender und nicht so "langweilig".
Die Jasminnote ist dezent wahrnehmbar. Auch Personen, die mit Jasmin nichts anfangen können, sollten Gefallen an diesem Duft finden können.

Die Xerjofftypische Basis, bestehend aus Ambra, Moschus und Vanille, rundet den Duft perfekt ab und lässt ihn in eine leicht cremige Richtung verfallen.

Ich habe auch schon gehört, dass einige die Basismischung als leicht muffig empfinden. Ich verstehe den Gedanken, nehme das allerdings nicht wahr.

Alles in einem ist das hier für mich eine DNA, welche man sofort wiedererkennt und für mich auch unvergleichbar ist. Natürlich wurde hier das Rad nicht neu erfunden, dennoch ist der Duft meiner Meinung nach klar einer Nische zuzuordnen.

Haltbarkeitstechnisch ist der Duft okay. Bei mir kein Beast, aber auch nicht unterdurchschnittlich. 8/10

Die Sillage ist erstaunlicherweise gut wahrnehmbar für das Umfeld und das auch nach einigen Stunden. Ich persönlich nehme den Duft recht schnell nicht mehr wahr, das Umfeld scheint allerdings noch Freude daran zu haben. 8/10

Accento ist komplett universell und unisex einetzbar. Im Büro, in der Schule, beim Date, beim Einkaufen.. Für mich ein perfekter "Grab n' go" Duft. Für Tage im Büro auch immer meine erste Wahl.

Ich finde persönlich auch, dass diese DNA unglaublich süchtig macht. Wenn ich am Sprühkopf rieche habe ich immer das Verlangen, den Duft auf einen Teststreifen, in die Luft oder direkt auf die Haut zu sprühen. Wirklich ein sehr gelungener Duft.

Da der Duft ziemlich mass appealing ist und sich auch den meisten Menschen öffnet ist er für mich der beste Nischeneinsteiger. Theoretisch könnte man den Duft blind bestellen und ich bin mir sicher, dass er den meisten Menschen auch problemlos zusagen wird.
Wer neu in der Nische ist und Xerjoff für sich entdecken möchte, macht mit diesem Duft also nichts falsch.

Nun eine ganz andere Frage: worth the buy or overhyped?
Um's kurz zu fassen: 100% WORTH the hype. Der Duft ist unfassbar schön gemacht, riecht sehr edel, kann überall und von jedem getragen werden, hat eine gute Performance. Sorry, aber was soll ein Duft denn noch alles können?

Für mich ist und bleibt Xerjoff Accento einer der ultimativen Alleskönner. Den Duft kannst du problemlos überall tragen. Signaturepotential. Bei vielen Düften frage ich mich, wo der Hype herkommt, hier verstehe ich es aber voll und ganz und ich würde den Duft auch jedem empfehlen.

Abschließend noch eine Sache - Der Duft ist nicht so beliebt, weil man sowas noch nie gerochen hat. Der Duft ist so beliebt, weil er aufgrund der universellen Einsetzbarkeit andere Akzente setzt.
2 Antworten
9
Preis
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Surferbooi

29 Rezensionen
Surferbooi
Surferbooi
Hilfreiche Rezension 26  
Der Duft riecht wie LUXUS PUR!
Accento von Xerjoff war damals mein erster Nischenduft aus dem Hause Xerjoff und bis heute noch ist es einer meiner Lieblingsdüfte!
Wenn ich diesen Duft mit einem Satz beschreiben müsste, würde ich immer wieder sagen:
Der Duft riecht wie LUXUS PUR!

Ich hab vorher nur Düfte getragen wie Dior Sauvage & Versace Eros und als ich dann den Umstieg auf die Nischenwelt gemacht habe...WOW!

Versteht mich nicht falsch es sind super Düfte aber als ich Accento zum ersten Mal gerochen habe, hatte ich einfach einen richtigen WOW Effekt, weil ich einfach die Qualität der Inhaltsstoffe gerochen habe und sowas zuvor noch nicht kannte.

Jetzt zum Duft:

Accento startet mit einer fruchtigen, leicht sauren Ananas die mich persönlich etwas an Aventus erinnert. Zu der Ananas gesellt sich ein leichter Zitrus-kick, der aber im Hintergrund ist und dem ganzen etwas frische gibt.

Im weiteren Duftverlauf bekomme ich eine elegante pudrige Iris Note die gepaart ist mit blumigen/floralen Noten. Außerdem soll noch Rosa Pfeffer dabei sein, den ich auch raus rieche und der gibt dem ganzen nochmal eine schöne würzige Note und verleiht dem Duft etwas Pep.

Dann kommt der Moschus ins Spiel der gibt dem Duft was sauberes/cleanes.
Ganz am Ende haben wir eine Patchouli / Vetiver Kombi die dem Duft eine Holzig/Grüne Basis liefert.

Haltbarkeit: 8h+
Projektion: Raumfüllend, Achtung im Büro! Da vielleicht 1-2 Sprühstöße weniger.

Zusammengefasst finde ich das der Duft ein super, Alltags Duft ist für Mann und Frau der für mich persönlich am besten in den Frühling und in den Sommer reinpasst.
Sehr interessant ist der Duft glaube ich für Leute, die sich in der Designer Welt wohlfühlen, aber langsam in die Nischenwelt eintauchen wollen.
Da er einfach zu mögen ist und man damit auch sehr gut bei anderen Leuten ankommt :)
6 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

1135 kurze Meinungen zum Parfum
AxiomaticAxiomatic vor 1 Jahr
6
Sillage
7
Haltbarkeit
5
Duft
Take a chance on me
à toute allure
Blumig, würzig, cremig, synthetisch.
H/S untypisch für die Marke. *
52 Antworten
SusanSusan vor 4 Jahren
0.5
Duft
Laut, ungehobelt und penetrant...typisch neuzeitliche fruity-floral Synthetikbombe....vollkommen bar jeglicher Finesse und Eleganz...schlimm
11 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
7
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
5.5
Duft
Säuerlich-süß&potenter Ananassaft
Zutatenliste gedruckt mit Moschushaarspray:
Fruity
Floral
Chemischer Zusatzstoff: XJ
Davon Zucker: zu viel
25 Antworten
ZerotoninZerotonin vor 2 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
4.5
Duft
Fruchtig-süßes Wässerchen (für junge Frauen mE) ohne Ausdruck, dabei synthetisch anmutend (für mich). Was ist jetzt das Besondere daran?
23 Antworten
KäseKäse vor 1 Jahr
8.5
Duft
Leider geil! Ach, wären alle Freshies so deep. Der macht so eine gute Laune. Das limbische System tanzt.
25 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

83 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von XerJoff

Naxos von XerJoff Alexandria II (Parfum) von XerJoff 40 Knots von XerJoff Torino21 von XerJoff Tony Iommi Monkey Special von XerJoff Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von XerJoff Uden von XerJoff Erba Pura von XerJoff Amber Star von XerJoff Renaissance von XerJoff Richwood von XerJoff Erba Gold von XerJoff Opera von XerJoff Alexandria III von XerJoff La Capitale von XerJoff Torino22 von XerJoff Casamorati - Dolce Amalfi (Eau de Parfum) von XerJoff Uden Overdose von XerJoff Casamorati - Bouquet Ideale (Eau de Parfum) von XerJoff Casamorati - 1888 von XerJoff