Shooting Stars

Uden Overdose 2018

Uden Overdose von Xerjoff
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.3 / 10 1066 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Xerjoff für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist zitrisch-frisch. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Zitrus
Frisch
Würzig
Süß
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ZitroneZitrone BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
IngwerIngwer TabakblüteTabakblüte KaffeeKaffee
Basisnote Basisnote
AmberAmber MoschusMoschus
Videos
Bewertungen
Duft
8.31066 Bewertungen
Haltbarkeit
7.8994 Bewertungen
Sillage
7.5992 Bewertungen
Flakon
9.0987 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.6866 Bewertungen
Eingetragen von Amourage, letzte Aktualisierung am 22.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Shooting Stars”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
The Dreamer (Eau de Toilette) von Versace
The Dreamer Eau de Toilette
Uden von Xerjoff
Uden
Omen von The Dua Brand / Dua Fragrances
Omen
Sculpture Homme (Eau de Toilette) von Nikos
Sculpture Homme Eau de Toilette
Boss Bottled (Eau de Toilette) von Hugo Boss
Boss Bottled Eau de Toilette
P.33 von Xerjoff
P.33

Rezensionen

42 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
MaxiOverdose

10 Rezensionen
MaxiOverdose
MaxiOverdose
Top Rezension 38  
Das ist dann wohl mein Duft mit diesem DNA Effekt
Nach 4 monatiger Besitzzeit muss ich nun eine neue Rezension schreiben.

Bevor ich mir den Duft damals gekauft hatte, bestellte ich mir eine Probe bei Xerjoff.
In der Testschachtel waren Uden Overdose, Uden, Amber Star und Accento enthalten.
Uden Overdose hatte sich für mich hier schon um Welten abgesetzt. Warum? Ich konnte es zu diesen Zeitpunkt noch nicht sagen.

Nach vier Monaten Tragezeit die sich über den Sommer, durch den Herbst und nun in den Winter hineinbewegt kann ich nicht mehr ohne diesen Duft. Für mich selbst ist das eine ziemlich unnachvollziehbare Aussage, da ich allerlei andere sehr gute Düfte besitze.
Nach einiger Überlegungszeit und Rückmeldungen von anderen Menschen habe ich jedoch den Grund dafür gefunden - de Duft repräsentiert mich als Person 1:1.

Meine liebste Aussage war: "Der Duft ist wie du, zumindest manchmal haha. Er ist immer frisch, clean, anziehend aber auch etwas distanziert. Du lässt Leute an dich heran, aber nicht weiter als du es willst oder möchtest. Gerade so viel, dass dich jeder mag und bei dir sein möchte. Wenn du weg bist, fehlt etwas".

Nicht Mal meine Ex hat mir jemals so etwas gesagt. Ich vermute, dass Ex ist heute nicht umsonst haha.
Spaß bei Seite.
Jeder Duft ist natürlich immer Geschmackssache und manche Düfte passen einfach zu Leuten und manche eben nicht. Es ist wie Mode. Es gibt Menschen die gefühlt alles tragen können und manche greifen seit 10 Jahren immer zum selben Shirt. (#NoOffense)

Nun zum Duft:
Diese Mischung von Zitrus, Ingwer, Moschus und vor allem Amber versetzt die Nase beim ersten Riecher in eine Art Schockstarre. Aber nicht die Schlechte, sondern die WTF-Was-Rieche-Ich-Hier!?-Starre. Uden Overdose funktioniert im Sommer, Herbst, Winter und vermutlich auch im Frühling. (habe ihn erst sein dem Sommer, deswegen halte ich mich beim Frühling zurück haha.)
Zu jedem Anlass wird der Duft einfach nur als gut assoziiert.
So blöd wie es sich anhört, dieser Duft gibt mir so viel Stärke in allen Dingen die ich tue, es ist unglaublich.

Haltbarkeit:
Auf der Haut: ca. 8-12 Stunden.
Kleidung: irgendwas zwischen 1-6 Tag/en.
Auf der Haut bei relativ viel Schweißfluss: ca. 6-10 Stunden. Ist aber auch bei jeden komplett unterschiedlich.

Sillage:
Nach dem Aufsprühen ist die unglaublich. Von der Kleidung aus auch verdammt groß. Vom Körper eher weniger groß. Das beläuft sich auf einen Radius von 1-1,5m bei 2 Sprühstößen.

Flakon:
Wunderschöne Flasche, mit Goldüberzug. Der Sprühstoß ist echt ordentlich. Ich benutze meist zwei, bei sehr guter Laune auch mal 3.

Preis-Leistung:
Für mich ganz klar gerechtfertigt. Ich schaue trotzdem, dass ich den Duft mit irgendwelchen Rabatten ergattern kann, ja das geht auch bei Xerjoff Düften, denn 255€ für 50ml ist viel Geld.

Fazit:
Der Duft ist evtl. für mich DAS Meisterwerk von Xerjoff bzw. Generell. Kein anderer Duft passt so zu mir wie dieser. Benutze ich denn die anderen? Na klar.
Uden Overdose ist meiner Meinung nach eine sehr gute Wahl, wenn es um frische, leicht würzige und wohlfühlende Düfte geht.
Ich kann ihn auch als klassischen Blindkauf empfehlen. Falls jemand jedoch auf der Suche nach etwas noch frischeren ist, dann ist der Uden Ohne Overdose evtl. die bessere Wahl. Der kann auch vor allem im Sommer noch leichter getragen werden.
Es liest sich vermutlich eh keiner durch, aber irgendwie hat es mich gerade geritten die Rezension zu schreiben.
Ich schnüffel jetzt weiter am Flakon.
1 Antwort
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Sirbennyone

474 Rezensionen
Sirbennyone
Sirbennyone
Top Rezension 29  
Mein Geheimtipp für den Frühling + Herbst...
Hallo in die Runde,

heute zur späten Stunde möchte ich über einen Duft reden der meiner Meinung nach viel zu wenig Erwähnung findet, denn er bringt vieles mit, um einer der vielen "wirklichen Top Seller" zu sein und ua. deswegen möchte ich euch meine ehrlichen Gedanken teilen.

Seit 2018 gibt es nun schon den Duft und ich habe jetzt schon meinen 3 Flakon (der jetzige war ein fast voller hier aus dem Souk) und ich bin ein Duftfreund, was heißt, wenn ich einen Duft mehrmals nachkaufe und in relativ kurzer Zeit leere und ich habe noch einige Düfte mehr - dann kann man schon davon ausgehen das er gut ist und mir anscheinend zusagt ;).

Wie würde ich den "Uden Overdose | XerJoff" beschreiben? An sich als ein Hybrid aus dem Allure Homme Édition Blanche Eau de Parfum und dem normalen "Shooting Stars - Uden | XerJoff" mit Portion Ingwer und dem Tabakblatt, ich denke das passt ;).

Im laufe der Jahre habe ich schon häufiger gehört ua. von Herbert Stricker und LeniScents das der "Uden Overdose | XerJoff" vorrangig erschaffen für die USA, da jene sehr auf saubere, clean, frische Düfte ua. mit Ingwer stehen, ob dies zu 100% stimmt kann ich nicht sagen, aber wenn man durch gewisse Videos sieht + hört was jene gerne und viel tragen, dann deckt sich dies damit.

Der Duft start sehr edel + hochwertig zitronig (nicht wie REINIGER!) mit einem merkbaren Schuss Ingwer und geht nach 20min in eine süße Amber + Moschus mit dezenter Note der Tabakblüte und bleibt grob 8h bis 12h (teilweise noch viel länger) und legt sich wie ein "Schleier" um euch und der Moschus (sehr sehr angenehm und hochwertig) wird zum Schluss immer prägnanter (nie störend).

Kurz etwas wie andere Menschen auf den reagieren:

Anfangs dachte ich mir, mit dem kann es ja nur klappen - solch eine sichere Bank und co., UND ja (!) diese Denkweise bewahrheitete sich zu 100% (eher mehr, dazu gleich mehr). Ich bekam von jedem Geschlecht Dinge zu hören wie: Boar wow ist der toll, den mag ich sehr, den will ich auch für meinen Mann und so weiter, jedoch eine Dame blieb mir in Erinnerung. Sie kam immer und immer wieder zu mir in mein Büro und ich fragte, ja wie kann ich helfen und dies locker 4x in 2h... und sie sagte mir, dein Duft ist so wahnsinnig toll und schön das ich nicht anders kann und ich muss immer wieder herkomme... sie grinste und ging und kam bald wieder...^^

Wenn ich ehrlich bin, dann sagt dies sehr viel aus wie der Duft ist, in seiner Wirkung ;). Und ich persönlich trage den sehr sehr gerne und empfehle den jedem für die Monate März - Mai und September bis Anfang November. Rein für diese Zeit (Frühling und Herbst) ein Traum!

Nun zum Thema Luxus:

Wie Ihr anteilig u.a. in meinem Profil seht, habe ich echt schon viele Düfte gerochen und es gibt Düfte da riecht man eine gewisse (teils) starke Synthetik und man merkt recht schnell das manche Dufthäuser eher auf auf Quantität statt Qualität gehen und es gibt so manche wo man eben merkt "ach komm wir packen mal mehr + besseres rein" und dies riecht man auch am Ende des Tages.

Ganz kurz was zum Thema OVP, Flakon, Sprayer:

Ich mache es kurz 10 von 10 in jeder Kategorie und ich weiß sehr gut das Geschmäcker sehr verschieden sind. Wer also ganz ehrlich, hier mit einer 9 oder weniger bewertet... - PUH. Leder OVP, Vollmetall Deckel, geiles zeitloses Flakondesign, Aufdruck, Meteorit .... also ich tue mich sehr schwer es anders zu bewerten und dies sage ich nicht weil eine Marke mag oder nicht!

Und nun quasi abschließend zum Punkt mit dem "lieben Preis", ich sage es mal so wenn wir sagen wir haben eine gewisse Lust auf Luxusprodukte / Duftprodukte im Nischenbereich dann finde ich es schwierig oder ganz ehrlich nahezu Sinnlos dies als etwas negatives anzukreiden. Uns zwingt ja keiner dies auszugeben. Wenn man mich jetzt fragt: Benny ist es das WERT? Dann sage ich, wenn Du es ausgeben willst teste und kaufe es dann, aber ich empfehle jedem es mal zu testen! Man muss dies nur mal erleben - die Kunst was möglich ist / sein kann.

Jetzt noch was kurzes zum Thema meine Meinung:

Ich werde nicht gesponsert, von jemanden beeinflusst, bekomme Geld oder sonstiges. Das Thema parfumo gehe ich so an wie ich bin, eben ehrlich, alles andere ist nicht meins. Meine wirkliche persönliche Meinung ist mir viel WERT und ich hoffe vielleicht ;) das man dies auch merkt. Wenn mir etwas nicht gefällt wie bspw. OVP, Flakon, Sprayer oder H/S, dann kommuniziere ich dies auch!

LG, der Benny ;)
6 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Jazzbob

124 Rezensionen
Jazzbob
Jazzbob
Top Rezension 28  
Überdosis Konformismus
Eine Überdosis verheißt meistens nichts Gutes, denn die Bedeutung des Wortes liegt nicht einfach in einem Mehr von etwas Bestimmten, sondern in dem Zuviel. Auch Duftnoten können irgendwann zu viel sein und dadurch nervig werden und deplatziert wirken. Wer Uden kennt, weiß, dass dieser eine sehr progressive Entwicklung von der sehr kühlend-frischen und saftig-zitrischen Kopfnote hin zu einer warmen, weichen, von Vanille, Amber und Moschus dominierten Basis vollzieht. Eine Überdosis davon habe ich mir schwer vorstellen können, doch wie meine Überschrift schon andeutet, ist es eben nicht das, was man von diesem Duft erwarten sollte.

Die Farben, welche für mich Uden und Uden Overdose repräsentieren, verdeutlichen schon wesentliche Unterschiede: Während Erstgenannter an sonniges Gelb, ein wenig Himmelblau und später rotgoldenen Amber erinnert, evoziert Letzterer eher ein Hellgelb, matte Grün- und Brauntöne und vielleicht sogar ein bisschen Grau.

Uden Overdose startet meiner Meinung nach sogar weniger intensiver als sein Vorgänger, denn der Zitrus-Akkord, der im Übrigen das wirklich Einzige ist, was noch im Nachfolger bestehen bleibt, wirkt insgesamt weniger kräftig und wird auch nicht von dieser schwer definierbaren kühlen Frische von Uden unterstützt. Stattdessen setzt Xerjoff nun auf die Schärfe von Ingwer und die heuartige Tabakblüte, die keineswegs floral daherkommt. Überhaupt erscheint mir Uden Overdose als sehr trocken gehalten, deutlich holziger und weniger süß. Die Einordnung als Gourmand halte ich deshalb für absolut nicht zutreffend - in Uden auch nur partiell. Eine leicht ambrierte Basisnote macht sich zwar mit der Zeit bemerkbar, diese ist jedoch weitaus weniger präsent und zudem kann ich eine leichte Bleistift-Note wahrnehmen, die mir selber eigentlich immer einen Duft vermiest, hier zum Glück aber angenehm zurückhaltend ist. In Uden kann ich dieselbe nur manchmal ganz gering erahnen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Uden Overdose das Verspielte des Vorgängers (siehe mein Kommentar dazu) abgelegt hat und viel seriöser, aber auch maskuliner wirkt. Er ist also erwachsen geworden. Doch leider verlieren viele Menschen beim Älterwerden die kindlichen Qualitäten, die das Leben bereichern können – und so driftet dieser Xerjoff ziemlich stark in Richtung Designerbereich ab, verzichtet auf starke Kontraste, wie Uden, und bleibt relativ linear. Der höhere Preis ist nicht zu rechtfertigen; die klar bessere Qualität, vor allem im Bezug auf die Langlebigkeit (ca. 8-9 Stunden), lässt sich dagegen nicht leugnen.

Kritisch betrachtet, ist Uden Overdose weder richtig frisch, noch besonders warm. Deshalb passt er wohl am ehesten zu Frühling und Herbst. Gewisse Allrounder-Qualitäten hat er trotzdem und wäre nicht der hohe Preis, würde meine Bewertung sogar etwas höher ausfallen, denn ich muss schon zugeben, dass er sich bei viermaligem Tragen einfach gut angefühlt hat und meine Freundin meinte auch gleich, ich rieche gut, als ich ihn das erste Mal auflegte. Doch zu viel Angepasstheit wirkt sich oft lähmend aus und so erspare ich mir die Überdosis. Ist auch gesünder...
3 Antworten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Jasminroedig

60 Rezensionen
Jasminroedig
Jasminroedig
Top Rezension 26  
Eine Liebeserklärung
Wie konnte ich solange vom Haus Xerjoff wissen, ohne diesen Duft kennen zu lernen ?
Ich meine es ist nicht so, dass die anderen Düfte des Hauses mich weniger beeindrucken würden. Doch Uden Overdose hat mich gewonnen.

Ich meine wie zauberhaft, balsamisch-zitrisch kann ein Duft-Opening sein? Von Beginn an hänge ich an meinem Handgelenk wie besessen. Pure Neugierde ist geweckt, denn wenn ein Duft so anfängt, welch tolle Entwicklung wird mir dann noch bevorstehen?

Uden Overdose ist mein wehrgewordener Traum. Ich war lange auf der Suche nach einem Duft, der in seiner Würzigkeit gezähmt wurde und mich nicht gleich in 1001 Nacht zurückwirft. Ich wünschte mir einen modernen Klassiker, einen multidimensionalen, unverwechselbaren Duft.
Und ich glaube jetzt, dass ich ihn gefunden habe.

Der hervorragend eingearbeitete Tabak, der sanfte Kaffee und dazu der scharfe Ingwer, was für ein Kunstwerk. Allein das Herz bekommt von mir eine glatte 10. Die Zitrik vom Start zieht sich ein wenig zurück und eröffnet dem Moschus neue Möglichkeiten, sich von seiner besten Seite zu zeigen. Immer mehr verwandelt sich Uden Overdose in eine feuchte Wolke aus Würzdämpfen, die man nur dann in seiner Schönheit wahrnimmt, wenn man sich darauf einlässt.

Ich für meinen Teil bin Uden Overdose verfallen.
Auch wenn die Projektion wider Erwarten nicht zu seinen Stärken zählt.

1 Antwort
6
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
ParfumeLord

14 Rezensionen
ParfumeLord
ParfumeLord
Sehr hilfreiche Rezension 31  
Der Duft, der selbst den stillsten Kollegen zum Reden bringt
Keine ausschweifende Rezension nur eine Anekdote zum Duft aus meinem Leben.
_______________________

Es war ein ganz normaler Dienstag im Büro, grau wie der Kaffee in meiner Tasse (Mit Milch, daher grau.), als das Unerwartete geschah. Mein Arbeitskollege – nennen wir ihn Mr. Schweigsam – der Mann, dessen Stimme so selten zu hören war wie ein Kompliment vom Chef, machte etwas Unglaubliches. Er sprach. Zu mir.

Mr. Schweigsam, bekannt dafür, dass er lieber ersticken würde, als zu husten, wenn andere im Raum sind, stand plötzlich neben meinem Schreibtisch. Sein Blick, ernst und durchdringend, fixierte etwas Undefinierbares in der Luft zwischen uns. Bevor ich ihn fragen konnte, ob alles in Ordnung sei, flüsterte er: „Wie heißt der Duft, den du trägst?“

Ich war sprachlos. Nicht nur, dass Mr. Schweigsam gesprochen hatte, er hatte mich nach meinem Parfüm gefragt. Mein Herz machte einen Satz. War dies der Moment, in dem ich endlich Bürolegendenstatus erreichen würde?

„Xerjoff, Uden Overdose, sagt dir wahrscheinlich nichts oder?“, antwortete ich mit einem Lächeln, das meine innere Schadenfreude kaum verbergen konnte.

„Es riecht... interessant“, sagte er, und für einen winzigen Moment sah ich etwas in seinen Augen aufblitzen, das fast wie Begeisterung aussah.

So stand ich da, im Mittelpunkt eines unerwarteten sozialen Austauschs, dank eines Duftes, der am besten als flüssige Ahoi-Brause-Aprikose mit einem Hauch von Zitronenbonbon beschrieben werden könnte. Ein Duft so kraftvoll, dass er sogar die mächtigen Mauern von Mr. Schweigsams Schweigen durchbrach.

Von diesem Tag an war nichts mehr wie zuvor. Die Legende von Uden Overdose – dem Parfüm, das den stillsten Kollegen zum Reden brachte – machte die Runde. Und ich? Ich wurde nicht nur als der Typ bekannt, der gut riecht, sondern auch als der, der das Büro ein bisschen bunter machte.
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

264 kurze Meinungen zum Parfum
TherisTheris vor 1 Jahr
8
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Senior Limone
Und Fräulein Tabakblüte
Starten mit schöner Show
Doch von der Attitüde
Geht's in den Duschgelflow
"Kaffee verschüttet"
39 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Monat
7
Sillage
8
Haltbarkeit
4.5
Duft
Auch mit dem kann ich nichts anfangen. Etwas Zitrus, dann würzig -süßlich mit unterschwellig bitterer Herrendeonote. So riecht es ab und zu
32 Antworten
StulleStulle vor 11 Monaten
8
Duft
Zuerst leicht ledriges Ingwerduschgel, wenig Café, viel Zitronencreme mit runder Süße. Basis angenehm ambratisch, fruchtig, mit einem °°°
39 Antworten
ChizzaChizza vor 4 Jahren
8
Flakon
5
Duft
Für mich leider ein Aftershave-Duft oder Duschgel Polar Fresh oder so. Der Ingwer verbessert das hier nicht. Unangenehm.
14 Antworten
FragFreak666FragFreak666 vor 3 Jahren
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Ein toller ambrierter Tabakduft, der durch den Ingwer eine leichte Schärfe erhält. Nicht ganz so scharf wie meine Herzdame, aber ein Traum!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

42 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Xerjoff

Naxos von Xerjoff Alexandria II (Parfum) von Xerjoff 40 Knots von Xerjoff Torino21 von Xerjoff Accento von Xerjoff Tony Iommi Monkey Special von Xerjoff Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von Xerjoff Uden von Xerjoff Erba Pura von Xerjoff Amber Star von Xerjoff Renaissance von Xerjoff Erba Gold von Xerjoff Richwood von Xerjoff Opera von Xerjoff Alexandria III von Xerjoff La Capitale von Xerjoff Torino22 von Xerjoff Casamorati - Dolce Amalfi (Eau de Parfum) von Xerjoff Casamorati - Bouquet Ideale (Eau de Parfum) von Xerjoff Casamorati - 1888 von Xerjoff