Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Casamorati - Harrods 2025

7.6 / 10 63 Bewertungen
Ein neues Parfum von Xerjoff für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist grün-würzig.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Würzig
Frisch
Süß
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BasilikumBasilikum RosmarinRosmarin PetitgrainPetitgrain
Herznote Herznote
ZedernblattZedernblatt ZypresseZypresse OrangenblüteOrangenblüte
Basisnote Basisnote
MyrrheMyrrhe BenzoeBenzoe CypriolCypriol WeihrauchWeihrauch
Bewertungen
Duft
7.663 Bewertungen
Haltbarkeit
7.857 Bewertungen
Sillage
7.455 Bewertungen
Flakon
8.263 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.046 Bewertungen
Eingetragen von M8rc, letzte Aktualisierung am 28.10.2025.
Wissenswertes
Dieser Duft ist exklusiv bei Harrods erhältlich.
Das Parfum ist Teil der Kollektion Casamorati 1888.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Dama96

63 Rezensionen
Dama96
Dama96
0  
Edles würziges Grün
Der Casamorati - Harrods riecht genau so, wie der Flakon aussieht:
Edel, königlich, grün.

Man muss grüne, leicht krautige und würzige Düfte definitiv riechen könne, um diesen hier zu mögen. Ist dem aber so, dann erhält man hier einen edlen, ausgewogenen Herrenduft. Hier sticht nichts, hier stört nichts. Aufgrund seiner doch recht herben Noten sehe ich den Casamorati - Harrods tatsächlich nur an Männern. Bei Frauen fände ich ihn seltsam: das ist jedoch lediglich meine subjektive Einschätzung.

Zu Beginn rieche ich grüne Würze, vermutlich durch Basilikum und Petersilie, die einen an Arzneigärten oder Kräutergärten erinnern. Zypresse und Orangenblüten bringen eine Luftigkeit und Blumigkeit zur Würze hinzu, was in einer wohlriechenden, angenehmen Symbiose endet und an Frühling erinnert.
Auch die würzigen Basisnoten aus Myrrhe und Weihrauch tragen zum Dufterlebnis bei, entwickeln im Verlauf sogar eine leichte Rauchigkeit, die die grünen Noten etwas, aber nie komplett, verdrängen. Die rauchigen Noten werden vom Cypriol getragen, welches leicht holzige Nuancen annimmt und folglich die Assoziation, in einem Kräutergarten im Frühling zu stehen, perfektioniert.

Mir persönlich fehlt im Casamorati - Harrods irgendwie eine süßliche Note. Ich könnte mir vorstellen, dass eine Vanille- oder Tonka-Note in der Basis das Ganze sich etwas weniger krautig-würzig hätte entwickeln lassen können. Das ist jedoch kein Abwertungsmerkmal, da der Duft insgesamt in dem was er sein soll, nämlich einem grünen Herrenduft, wirklich toll und ausgewogen konzipiert ist.
0 Antworten
9Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Berkanlenck

145 Rezensionen
Berkanlenck
Berkanlenck
Top Rezension 17  
Noten aus Vergangenheit und Gegenwart
Der Abend senkte sich über London, und die Straßen rund um Knightsbridge glitzerten im Schein der Laternen. Ein kühler Wind wehte vom Hyde Park herüber, mischte sich mit dem Duft von nassem Asphalt, frisch gebrühtem Kaffee und den letzten Blumenständen des Tages. Ich trat in die gläserne Eingangshalle von Harrods und fühlte sofort, wie sich die Atmosphäre veränderte hier war alles Luxus, alles Geschichte, alles Verheißung.

Noch bevor ich den Weg zur Parfümerie fand, sprühte ich Casamorati Harrods auf mein Handgelenk. Sofort umhüllte mich eine Kombination aus frischen Kräutern und spritzigem Petitgrain. Rosmarin und Basilikum stachen hervor, lebendig und scharf wie ein unerwartetes Lachen, das durch die stillen Korridore hallte. Die Kopfnote war ein Erwachen, ein Aufblitzen von Energie, das mich direkt in den Salon der Düfte zog, wo Sammler und Kenner in kleinen Gruppen standen, neugierig und bewundernd zugleich.

Ich folgte dem Duft in die Tiefe des Raumes. Orangenblüten mischten sich nun mit Zedernblättern und Zypressenholz und bildeten ein Herz, das elegant, blumig und doch erdig war. Jede Bewegung, jeder Schritt ließ den Duft anders wirken: Mal floral und sanft, mal rauchig und geheimnisvoll. Es war, als ob Harrods selbst ein eigenes Leben atmete die alten Holzböden knarrten leise, der Kristall der Kandelaber reflektierte das Licht, und Casamorati Harrods spannte einen unsichtbaren Faden durch all diese Eindrücke.

Neben mir stand ein Mann mittleren Alters, der seine Hand über einen der Glasflakons hielt. „Welcher Duft ist das?“ fragte sie leise. Ich lächelte und ließ den Duft sprechen. In der Basis hatte sich inzwischen Myrrhe und Weihrauch entfaltet – tief, mystisch, fast sakral. Es war ein Moment der Ruhe inmitten des geschäftigen Treibens, als würde die Zeit kurz innehalten, um diesen Duft zu feiern.

Wir unterhielten uns über die Geschichte von Harrods, über die kleinen Boutiquen, die seit Jahrhunderten Geschichten erzählen, und über die Kunst der Parfümerie. Der Duft schien alles zu untermalen, jede Emotion zu verstärken, als hätte Xerjoff selbst die Architektur und das Licht der Kaufhauswelt in Casamorati Harrods eingearbeitet.

Später, als wir die schweren Türen des Gebäudes hinter uns ließen, blieb der Duft wie ein leiser Schatten. In der kühlen Nachtluft vermischte er sich mit dem Regen und den fallenden Blättern, die von den Bäumen des Parks herabwehten. Jeder Atemzug brachte eine Erinnerung an den Salon, an die Wärme des Holzes, an die Mischung aus Kräutern, Blumen und Harz.

Selbst Stunden später, als ich durch die leeren Straßen von London zurückging, blieb Casamorati Harrods präsent – nicht auf der Haut allein, sondern in der Stimmung, in den Gedanken, in den Bildern der Nacht. Es war ein Duft, der nicht nur roch, sondern erzählte: von Eleganz, Geschichte, Luxus und einem Moment, der wie eingefroren schien, nur um wieder aufleben zu dürfen, sobald man die Flasche öffnete.

Und ich wusste: Manche Düfte sind mehr als Noten und Essenzen – sie sind Portale in andere Welten, und Casamorati Harrods war eines davon.
0 Antworten
9Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Cimi

380 Rezensionen
Cimi
Cimi
Top Rezension 19  
Königliches Grün mit mediterranem Herz: Ein Harrods-Exclusive, der endlich wieder überzeugt!
Jeder in der Bubble kennt Harrods - das legendäre Kaufhaus im Herzen von London, welches Eleganz und Extravaganz verkörpert. Wer an Harrods denkt, assoziert es automatisch mit der royalen Farbe "grün" - und genau in diesem typischen Harrods-Grün wurde der neue Casamorati äusserlich konzipiert. Der Flakon sieht extrem hochwertig aus; und ja, Casamorati konnte mich mit wenigen bis anhin überzeugen.

Dieser tut es aber, und ich erkläre euch nachfolgend auch warum. Let's get into it:

- Im Opening fühlt sich der Duft wie ein kühner Frühlingsmorgen in den Gärten von Buckingham an; frisch, grün und lebendig. Das Basilikum ist deutlich wahrnehmbar und verleiht dem Duft eine pikante Würze, während Petitgrain diesen zitrisch-herben Charakter miteinbringt, den ich auch schon beim Energizer so prickelnd cool fand. Rosmarin baut sich allmählich im Hintergrund auf und bringt einen weiteren Kick Frische und Aromatik rein, diese grüne Frische verstärkt sich; minim kommt ein leicht kampferartiger Geruch hoch, der sich aber nicht zu prägnant nach vorne stellt, sondern schön eingebettet ist. Insofern ein wirklich geniales, frisch-grünes, leicht krautiges Opening.

- Danach wird dieses Grüne leicht aufgelockert durch die Orangenblüte; leicht süss und ganz minim cremig, absolut nicht zu viel, aber balanciert diese Grüne schön aus auf einem eher holzigen Unterbau. Das Grüne verschwindet jedoch nie gänzlich, denn hier wird schon langsam der Drydown eingeleitet mit der Zypresse, die kühl, zeitgleich aber auch wieder grünlich angehaucht ist und diesen holzigen Unterbau schön erweitert; fängt die britische, grüne Noblesse ganz schön ein von der Idee.

- Im Drydown entfaltet sich der Duft in eine erhabene Kombination aus Benzoe und Myrrhe, welche balsamisch wirkt und im Zusammenspiel mit dem Cypriol eine subtile Rauchnote Zug um Zug entwickelt; es riecht wirklich royal. Übergeordnet schwebt ein Weihrauch-Schleiher, welcher den Duft bis zum Schluss begleitet, ohne dass der grüne charakter gänzlich verschwindet, von Anfang bis zum Schluss. Auch wenn der Drydown sich "schwer" und nicht sommertauglich anhört, empfinde ich den Duft perfekt für den Frühling und könnte mir sogar vorstellen, dass durch diesen grünen, frischen Charakter der Duft auch bis zu einem gewissen Grad im Sommer tragbar ist, ja fast schon ganzjährig

- Die Performance würde ich nach einem Tag als ganz solide beschreiben; die Haltbarkeit ist top, man konnte sich auf den Duft verlassen von Morgens bis Abends. Die Projektion ist in den ersten Stunden sehr gut und eigentlich auch im Drydown, aber ich würde diese als sehr gut wahrnehmbar, aber absolut nicht penetrant beschreiben. Perfekt für mich.

Nun ja, zusammengefasst bin ich wirklich positiv überrascht. Es gibt viele Harrods Releases, die nicht wirklich überzeugen, aber dieser hier ist nach dem "London Harrods Exclusive | Widian / AJ Arabia" für mich der Beste. Nicht deswegen, weil ich denke, dass der Duft handwerkstechnisch ein absolutes Non-Plus-Ultra ist, ja der Duft ist auf hohem Niveau, aber die Idee, das Konzept, der Duftverlauf und das Zusammenspiel ist einfach mutig (ENDLICH WIEDER MAL!!) und spannend!

Der Duft kombiniert für mich wirklich gut das Royale vom Harrods mit der italienischen Handwerkskunst... insofern, definitely worth a try!
3 Antworten

Statements

9 kurze Meinungen zum Parfum
6
1
Fast waldartig, frisch-grün-würzig im Opening, doch der Schein trügt. Wandelt sich dann sehr schnell in Richtung typischer...
1 Antwort
vor 8 Monaten
6
1
Wunderschöne grün-krautige Noten, gebettet auf einer ganz weichen Wärme.
Die Orangenblüte sprenkelt vor sich hin.
Gefällt mir sehr gut!
1 Antwort
5
Riecht für mich wie ein gekippter Eintopf. Total ekelhaft. Sehr schade.
0 Antworten
4
3
Zufällig vor 3 Wochen im Herrods gesehen. Natürlich direkt getestet. Super schöne grüne Noten, ein gelungener Duft, besonders im Frühling
3 Antworten
4
2
Man muss schon die Brand sehr mögen, um hier etwas Gutes zu entdecken. Benzoe in Kombi mit Basilikum funktioniert hier echt gar nicht gut.
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Xerjoff

Naxos von Xerjoff Alexandria II (Parfum) von Xerjoff Torino21 von Xerjoff 40 Knots von Xerjoff Accento von Xerjoff Tony Iommi Monkey Special von Xerjoff Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von Xerjoff Uden von Xerjoff Amber Star von Xerjoff Renaissance von Xerjoff Erba Gold von Xerjoff Richwood von Xerjoff Opera von Xerjoff Alexandria III von Xerjoff La Capitale von Xerjoff Torino22 von Xerjoff Uden Overdose von Xerjoff Casamorati - Dolce Amalfi (Eau de Parfum) von Xerjoff Casamorati - 1888 von Xerjoff Accento Overdose von Xerjoff Casamorati - Mefisto von Xerjoff