3
Hilfreiche Rezension
Zu Besuch bei Oma
Wie jeden Sonntag besuche ich meine Oma und wie Omas so sind, ist der Tisch schon gedeckt.
Auf dem Tisch stehen mehrere leuchtende Kerzen und Oma meint, ich soll schon mal die geschälten Blutorangen essen, bis sie den Kuchen aus dem Ofen holt.
Kurz nachdem ich ein wenig von den Blutorangen gegessen habe, öffnet Oma den Backofen und es duftet einfach nur himmlisch!
Sie hat einen saftigen Zitronenkuchen gebacken, der schön hochgegangen ist und eine tolle Farbe hat. Oma nimmt den Kuchen aus dem Ofen und gibt ein wenig Zuckerglasur drauf. Anschließend reibt sie Zitronenschale auf die Glasur und schneidet den Kuchen an.
Sie legt mir ein großes Stück auf einen Teller und legt ihn mir vor. Natürlich hat Oma auch an die guten Stoffservietten gedacht. Sie legt die frisch gewaschenen Stoffservietten auf den Tisch, gleich neben die Vase, in der frischer Lavendel und Rosen sind. Es duftet so gut, dass man alles andere vergisst.
Wir essen gemeinsam vom Zitronenkuchen und Oma fragt mich, wie es mit schmeckt. Sie sagt, dass sie keine Kosten und Mühe gescheut hat und Vanillemark in den Kuchen gegeben hat. Damit alles besonders süß schmeckt, hat sie diesmal noch zusätzlich braunen Zucker in den Teig eingerührt. Ihre Geheimzutat: ein kleines bisschen Zimt, für den Extra Kick.
Das war ein super leckerer Zitronenkuchen und vor allem ein schöner Tag mit Oma!
Auf dem Tisch stehen mehrere leuchtende Kerzen und Oma meint, ich soll schon mal die geschälten Blutorangen essen, bis sie den Kuchen aus dem Ofen holt.
Kurz nachdem ich ein wenig von den Blutorangen gegessen habe, öffnet Oma den Backofen und es duftet einfach nur himmlisch!
Sie hat einen saftigen Zitronenkuchen gebacken, der schön hochgegangen ist und eine tolle Farbe hat. Oma nimmt den Kuchen aus dem Ofen und gibt ein wenig Zuckerglasur drauf. Anschließend reibt sie Zitronenschale auf die Glasur und schneidet den Kuchen an.
Sie legt mir ein großes Stück auf einen Teller und legt ihn mir vor. Natürlich hat Oma auch an die guten Stoffservietten gedacht. Sie legt die frisch gewaschenen Stoffservietten auf den Tisch, gleich neben die Vase, in der frischer Lavendel und Rosen sind. Es duftet so gut, dass man alles andere vergisst.
Wir essen gemeinsam vom Zitronenkuchen und Oma fragt mich, wie es mit schmeckt. Sie sagt, dass sie keine Kosten und Mühe gescheut hat und Vanillemark in den Kuchen gegeben hat. Damit alles besonders süß schmeckt, hat sie diesmal noch zusätzlich braunen Zucker in den Teig eingerührt. Ihre Geheimzutat: ein kleines bisschen Zimt, für den Extra Kick.
Das war ein super leckerer Zitronenkuchen und vor allem ein schöner Tag mit Oma!
1 Antwort

Irre! Genauso hab ich es in meiner Rezensionen empfunden! Meine Oma war auch wieder zu besuch! ❤️