Heinsson
07.01.2021 - 10:24 Uhr
18
Sehr hilfreiche Rezension
7
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft

Fruchtig-floraler Auftakt auf fein-holziger Amber-Basis

Bei Oud bin ich skeptisch, da es auf europäische Nasen doch etwas rabiat wirken kann. In diesem Duft ist die Note allerdings sehr gut eingearbeitet und angenehm zu tragen.

Kurz nach dem Aufsprühen rieche ich Aprikose und Pfirsich, dachte ich. Doch nach kurzer Zeit wird mir klar: das ist keine Aprikose, das ist Osmanthus! Eine begehrte und hochpreisige Blüte, die neben der genannten floral-fruchtigen Aprikose von holzig-grünen Duftnuancen begleitet wird.

Tatsächlich habe ich echten Osmanthus in meinem kleinen Labor, deshalb gehe ich davon aus, dass in diesem Duft echter Osmanthus enthalten ist. Umso verwunderlicher finde ich es, das diese Duftnote in der Duftpyramide nicht auftaucht.

Eine kleine Unwucht folgt nach 5 – 10 Minuten, wenn ein phenolartiger Geruch durchkommt, der vermutlich von den enthaltenen Hölzern stammt. Hat man den phenolartigen Ausreißer hinter sich, zeigen sich langsam die warmen Hölzer mit der fein-würzigen wohldosierten Oud-Note. Gut wahrnehmbar, aber nicht übertrieben.

In der Basis dann weiter Hölzer und leichter Amber, umschmeichelt von zarter Aprikose – die hier vermutlich durch synthetische Duftstoffe erzeugt wird – aber eben nicht synthetisch riecht.

Insgesamt für mich ein gelungener Duft, der (bis auf die Unwucht in der Kopfnote) sehr ausgewogen riecht und für Männlein und Weiblein gleichermaßen geeignet ist. Gute Haltbarkeit, später eher Hautnah.
2 Antworten
ConnieConnie vor 3 Jahren
Ich rieche leider nur Kuhstall. Der ist mir zu heftig animalisch..
AngeloWAngeloW vor 3 Jahren
Schön beschrieben bin froh dich hier auf der Plattform verfolgen zu können! 🙂
Da ist die bundesheer Zeit gleich nicht mehr so schlimm! 😁