JB89
21.09.2024 - 09:27 Uhr
7
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft

Der Weg ist das Ziel...

Ivory Route ist hierbei ein sehr schöner und doch eindrucksvoller Weg. Der Duft weiß anfangs mit seinen würzigen und süßen Noten zu überraschen. Würzige, fast schon krautige Noten mit leicht scharfen Akzenten wie Ingwer und Pfeffer eröffnen einen prickelnden Start, wobei süßliche Noten wie Kardamom und weicher brauner Zucker dem Duft das nötige Gegenspiel geben. Das Ganze wird mit etwas Weihrauch umschlungen und macht den Start schon sehr interessant.
Leicht frische “blaue Noten” geben einen schönen Kontrast, und daraus entsteht im Allgemeinen ein würzig-süßliches Opening, welches nicht zu schwer oder zu süß wirkt. Assoziationen zu leichten Teenoten werden wach…

Kurzer Abriss zur Empfehlung:
Der Duft wurde mir damals in einem schönen Nischenladen in Augsburg von einer Verkäuferin empfohlen, nachdem ich freundlich, aber bestimmend meinte: “Ich bin nicht so der Nexos-Fan und hatte mir von 40 Knots sowie More than Words, welche ich unbedingt testen wollte, mehr erhofft.”
Sie sprühte daraufhin die etwas frischeren Düfte wie Nio und Uden Overdose auf, wobei mir der ursprüngliche Uden schon bekannt war, welchen ich dem Uden Overdose vorziehen würde…
Daraufhin meinte sie: “Der hier ist mir von den blauen (Join the Club Collection) der Liebste.”
Meine Erwartungen waren nicht sehr hoch, weil ich von einem eher femininen Duft ausging.
Nach dem Aufsprühen wurde ich von der Stärke des Duftes doch sehr überrascht und musste irgendwie direkt an Chai sowie grünen und schwarzen Tee denken. Es war definitiv ein bleibender Eindruck…
Als feminin würde ich den Duft grundsätzlich nicht einstufen. Ich finde, er passt perfekt in die Unisex-Schiene, da die würzigen Weihrauchnoten der süßen Vanille einen wunderbaren Gegensatz bieten.

Und so empfinde ich den Duft auch im Drydown. Die süßlichen Noten wie Vanille und Karamell kommen mehr zum Vorschein. Das Rauchige zieht sich etwas zurück, und im späteren Verlauf wirkt der Duft schön würzig-süß und ambriert.
Ivory Route bleibt hierbei gradlinig-langanhaltend und überzeugt mit überragender Performance.
Es wirkt alles sehr stimmig, spannend, nicht übertrieben herausfordernd – Gegensätze mit wunderbarer Qualität eben. Minderwertig oder synthetisch wirkt hier wirklich gar nichts. Ob schwerer Glasflakon mit wunderbarem Farbverlauf bis hin zur Verpackung – alles wirkt Xerjoff-typisch edel und hochwertig. Wenn man bedenkt, dass der Preis bei der JtC-Collection etwas niedriger ausfällt, bekommt man doch einiges für sein Geld!

Es ist ein Duft mit Gegensätzen, der nicht zu schwer zu tragen ist. Somit können spannende Wege beschritten werden, um schöne Ziele zu erforschen. Für mich bleibt er ein toller Begleiter für viele Gelegenheiten und für hoffentlich viele neue Wege – denn bekanntlich ist ja der Weg das Ziel…
0 Antworten